Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. ORDNEL: Online-Repertorium gedruckter deutscher und niederländischer Erzähltexte bis 1800 (Griseldis; Reynaert / Reynke / Reineke; Fortunatus) ; ORDNEL: Online Repertory of Printed Dutch and German Fictional Narratives until 1800 (Griseldis; Reynaert and Fortunatus) ; ORDNEL: Online repertorium van gedrukte Nederlandse en Duitse fictionele verhalen tot 1800 (Griseldis; Reynaert en Fortunatus)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Freie Universität Berlin

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke... mehr

     

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke Fuchs; Fortunatus), die zu den Top Ten Erzähltexten im frühmodernen Europa gehören. Insgesamt sind 319 Drucke in 1069 Exemplaren erfasst. Jeder Eintrag bietet folgende Angaben: Autor:in/Übersetzer:in, Titel, Druckort, Drucker:in(verleger:in), Verleger:in, Entstehungsjahr, Quelle der Information, Kollation, Umfang des Drucks in Seiten, Format, Titelblattholzschnitt, Holzschnitte, Anzahl der Wiederholungen der Holzschnitte, Künstler:in. Im Hinblick auf die Überlieferung werden Angaben zur Zahl der Exemplare, zu den Exemplaren in den Bibliotheken und Archiven und zu den Digitalisaten der Drucke gemacht. Ebenso sind Angaben zur Sekundärliteratur, Bemerkungen zu inhaltlichen, formalen und paratextuellen Aspekten sowie zur Sprache erfasst (Stand: Februar 2024). ; Early modern printed fictional literature is multimodal. The repertory ORDNEL attempts to offer a complete survey with detailed information about the multimodality of printed German and Dutch fictional literature until 1800 ("Griseldis"; "Reynaert/Reynke/Reineke"; "Fortunatus"), belonging to the top ten fictional narratives in early modern Europe, all in all, listing 319 editions in 1069 copies. Each entry presents the following information: author / translator; title; printing place; printer(publisher); publisher; year; source of information; collation; number of leaves; format; woodcut on title page; woodcuts in text; number of repetitions; artist. Information about the number of copies, the copies in the libraries and archives, and about digitization, as well as on secondary literature; information about contents, formal and paratextual aspects and on language (as of February 2024). ; Vroegmoderne gedrukte verhalende teksten zijn multimodaal. ORDNEL biedt een zo volledig mogelijk overzicht van de drukken van ...

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. ORDNEL: Online-Repertorium gedruckter deutscher und niederländischer Erzähltexte bis 1800 (Griseldis; Reynaert / Reynke / Reineke; Fortunatus) ; ORDNEL: Online Repertory of Printed Dutch and German Fictional Narratives until 1800 (Griseldis; Reynaert and Fortunatus) ; ORDNEL: Online repertorium van gedrukte Nederlandse en Duitse fictionele verhalen tot 1800 (Griseldis; Reynaert en Fortunatus)
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Freie Universität Berlin

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke... mehr

     

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke Fuchs; Fortunatus), die zu den Top Ten Erzähltexten im frühmodernen Europa gehören. Insgesamt sind 319 Drucke in 1069 Exemplaren erfasst. Jeder Eintrag bietet folgende Angaben: Autor:in/Übersetzer:in, Titel, Druckort, Drucker:in(verleger:in), Verleger:in, Entstehungsjahr, Quelle der Information, Kollation, Umfang des Drucks in Seiten, Format, Titelblattholzschnitt, Holzschnitte, Anzahl der Wiederholungen der Holzschnitte, Künstler:in. Im Hinblick auf die Überlieferung werden Angaben zur Zahl der Exemplare, zu den Exemplaren in den Bibliotheken und Archiven und zu den Digitalisaten der Drucke gemacht. Ebenso sind Angaben zur Sekundärliteratur, Bemerkungen zu inhaltlichen, formalen und paratextuellen Aspekten sowie zur Sprache erfasst (Stand: Februar 2024). ; Early modern printed fictional literature is multimodal. The repertory ORDNEL attempts to offer a complete survey with detailed information about the multimodality of printed German and Dutch fictional literature until 1800 ("Griseldis"; "Reynaert/Reynke/Reineke"; "Fortunatus"), belonging to the top ten fictional narratives in early modern Europe, all in all, listing 319 editions in 1069 copies. Each entry presents the following information: author / translator; title; printing place; printer(publisher); publisher; year; source of information; collation; number of leaves; format; woodcut on title page; woodcuts in text; number of repetitions; artist. Information about the number of copies, the copies in the libraries and archives, and about digitization, as well as on secondary literature; information about contents, formal and paratextual aspects and on language (as of February 2024). ; Vroegmoderne gedrukte verhalende teksten zijn multimodaal. ORDNEL biedt een zo volledig mogelijk overzicht van de drukken van ...

     

    Export in Literaturverwaltung
  3. ORDNEL: Online-Repertorium gedruckter deutscher und niederländischer Erzähltexte bis 1800 (Griseldis; Reynaert / Reynke / Reineke; Fortunatus) ... : ORDNEL: Online Repertory of Printed Dutch and German Fictional Narratives until 1800 (Griseldis; Reynaert and Fortunatus) ...
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Freie Universität Berlin

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke... mehr

     

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke Fuchs; Fortunatus), die zu den Top Ten Erzähltexten im frühmodernen Europa gehören. Insgesamt sind 319 Drucke in 1069 Exemplaren erfasst. Jeder Eintrag bietet folgende Angaben: Autor:in/Übersetzer:in, Titel, Druckort, Drucker:in(verleger:in), Verleger:in, Entstehungsjahr, Quelle der Information, Kollation, Umfang des Drucks in Seiten, Format, Titelblattholzschnitt, Holzschnitte, Anzahl der Wiederholungen der Holzschnitte, Künstler:in. Im Hinblick auf die Überlieferung werden Angaben zur Zahl der Exemplare, zu den Exemplaren in den Bibliotheken und Archiven und zu den Digitalisaten der Drucke gemacht. Ebenso sind Angaben zur Sekundärliteratur, Bemerkungen zu inhaltlichen, formalen und paratextuellen Aspekten sowie zur Sprache erfasst (Stand: Februar 2024). ... : Early modern printed fictional literature is multimodal. The repertory ORDNEL attempts to offer a complete survey with detailed information about the multimodality of printed German and Dutch fictional literature until 1800 ("Griseldis"; "Reynaert/Reynke/Reineke"; "Fortunatus"), belonging to the top ten fictional narratives in early modern Europe, all in all, listing 319 editions in 1069 copies. Each entry presents the following information: author / translator; title; printing place; printer(publisher); publisher; year; source of information; collation; number of leaves; format; woodcut on title page; woodcuts in text; number of repetitions; artist. Information about the number of copies, the copies in the libraries and archives, and about digitization, as well as on secondary literature; information about contents, formal and paratextual aspects and on language (as of February 2024). ...

     

    Export in Literaturverwaltung
  4. ORDNEL: Online-Repertorium gedruckter deutscher und niederländischer Erzähltexte bis 1800 (Griseldis; Reynaert / Reynke / Reineke; Fortunatus) ... : ORDNEL: Online Repertory of Printed Dutch and German Fictional Narratives until 1800 (Griseldis; Reynaert and Fortunatus) ...
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Freie Universität Berlin

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke... mehr

     

    Frühmoderne gedruckte Erzähltexte sind multimodal. ORDNEL bietet eine möglichst vollständige Druckübersicht mit detaillierten Informationen zur Multimodalität gedruckter deutscher und niederländischer Erzählliteratur bis 1800 (Griseldis; Reineke Fuchs; Fortunatus), die zu den Top Ten Erzähltexten im frühmodernen Europa gehören. Insgesamt sind 319 Drucke in 1069 Exemplaren erfasst. Jeder Eintrag bietet folgende Angaben: Autor:in/Übersetzer:in, Titel, Druckort, Drucker:in(verleger:in), Verleger:in, Entstehungsjahr, Quelle der Information, Kollation, Umfang des Drucks in Seiten, Format, Titelblattholzschnitt, Holzschnitte, Anzahl der Wiederholungen der Holzschnitte, Künstler:in. Im Hinblick auf die Überlieferung werden Angaben zur Zahl der Exemplare, zu den Exemplaren in den Bibliotheken und Archiven und zu den Digitalisaten der Drucke gemacht. Ebenso sind Angaben zur Sekundärliteratur, Bemerkungen zu inhaltlichen, formalen und paratextuellen Aspekten sowie zur Sprache erfasst (Stand: Februar 2024). ... : Early modern printed fictional literature is multimodal. The repertory ORDNEL attempts to offer a complete survey with detailed information about the multimodality of printed German and Dutch fictional literature until 1800 ("Griseldis"; "Reynaert/Reynke/Reineke"; "Fortunatus"), belonging to the top ten fictional narratives in early modern Europe, all in all, listing 319 editions in 1069 copies. Each entry presents the following information: author / translator; title; printing place; printer(publisher); publisher; year; source of information; collation; number of leaves; format; woodcut on title page; woodcuts in text; number of repetitions; artist. Information about the number of copies, the copies in the libraries and archives, and about digitization, as well as on secondary literature; information about contents, formal and paratextual aspects and on language (as of February 2024). ...

     

    Export in Literaturverwaltung
  5. ‘De pestiferis libris, cuiusmodi sunt in Hispania Amadisus, Splandianus … ’. Production, Materiality, and Readers of the Dutch ‘Amadijs’
    Erschienen: 2024

    In the 16th century at the latest there were strong political, cultural and literary ties between the Iberian Peninsula and the Dutch speaking regions in north western Europe. Literature in general and especially romances from the ‘south’ were... mehr

     

    In the 16th century at the latest there were strong political, cultural and literary ties between the Iberian Peninsula and the Dutch speaking regions in north western Europe. Literature in general and especially romances from the ‘south’ were printed, translated and adapted in Dutch. After an introduction in which the contribution presents a short overview of the translation and adaptation of Iberian romances in Dutch the focus will be on the ‘Amadijs’ tradition especially. For the first time the Spanish source and the ‘Amadijs’ are compared, including an analysis of the paratextual elements of the first Dutch edition of ‘Amadijs’ (1546), which clearly shows that Nuyts did not follow his source as an inspiration for the design of his edition, but copied the design of earlier Dutch editions of narratives as a marketing strategy. Part four shows that the Dutch ‘Amadijs’ was obviously read by everyone in the early modern period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format