Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2338 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2338.
Sortieren
-
Warum gibt es in der Grammatik Formen und Regeln, die im Alltag nie benutzt werden (Aktiv: Sie ruft mich. Passiv: Ich werde von ihr gerufen.)?
-
Wie hat es sich entwickelt, dass in der deutschen Sprache Wörter zum Teil Geschlechter haben (der, die, das)? Während in anderen Sprachen wie z.B. Englisch oder Finnisch alles geschlechtslos ist?
-
Mathematische Häufigkeitsmaße in der Korpuslinguistik. Eigenschaften und Verwendung
-
Datensatz attributive dass-Sätze und zu-Infinitive
-
CLARIAH-DE work package 3: skills training and promotion of junior researchers
-
CLARIAH-DE work package 5 - community engagement: outreach/dissemination and liaison
-
Konvergenz und Divergenz
-
Korpus
-
Legasthenie vorm Bundesverfassungsgericht
-
Datenübernahme am Text+ Datenzentrum des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
-
Retro-sequence
-
Assessment
-
Allusion
-
„Hallo ChatGPT, ist das Komma in folgendem Satz richtig?“ – Können leistungsstarke Chatbots traditionelle Sprachberatung ersetzen?
-
Pivot
-
Modular pivot
-
Data for my research: Where can I get it, where do I take it, what can I do with it, how do I use it in my resume? Looking at the research data infrastructures CLARIN in Europe and Text+ in Germany. Presented at the CLEOPATRA final public workshop, Hannover, 2023-05-15
-
Lessons learned from joining forces across disparate disciplines in the NFDI: the conference on research on text analytics. Presented at the 1st Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Karlsruhe, 12. – 14. September 2023
-
"Babka gehört in die Bäckerei!", rufen die Sprach-Checker
-
„Wie wäre es mit einem Fest? Einer حفلة? Ein großes Wörter-Fest!“
-
Was der Rechtschreibrat beschlossen hat
-
Hans-Joachim Grupp - Weihnachtsgeschichten aus dem Schwarzwald
-
[Ilias diachronica]: Einleitung und Ergebnisse ; [Ilias diachronica]: Preface, main results
-
The ChildPoeDE Corpus: 1082 German children’s poems for computational and experimental studies on poetry reception
-
Free variation in grammar : empirical and theoretical approaches