Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 49130.
Sortieren
-
Zur Geschichte der Fremdwortschreibung im Deutschen. Beobachtungen von Campe bis Duden
-
Rechtschreibreform – kein Ende der Turbulenzen
-
Zur Fremdwortschreibung unter dem Aspekt von Zentrum und Peripherie des Sprachsystems (Resümee)
-
Bericht über eine Tagung des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der AdW der DDR (Berlin, 19. 9. 1975): Zur Rolle der Sprachwissenschaft, insbesondere der Germanistik, in der Geschichte der Akademie
-
Forschungen zu einer Theorie der Literatursprache und der Sprachkultur in der DDR
-
Der Schikoree im Frigidär: Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
-
Ruth Klappenbach: Studien zur modernen Lexikographie. Auswahl aus den lexikographischen Arbeiten, erw. um drei Beitr. v. Helene Malige-Klappenbach (Linguistik Aktuell Bd. 1), hrsg. v. Werner Abraham unt. Mitw. v. Jan F. Brand, John Benjamins B. V., Amsterdam 1980, 313 S. [Rezension]
-
Frühneuhochdeutsche Zustände im Spätneuhochdeutschen?
-
Plädoyer für eine moderne korpusbasierte deutsche Wortschatzforschung
-
Sprachhistorische Forschung an der Akademie der Wissenschaften der DDR. Ein Rückblick
-
Stichwortkapazität und lexikalisches Netz einiger allgemeinsprachlicher deutscher Wörterbücher - Ein historischer Vergleich
-
U. Goebel, I. Lemberg & O. Reichmann. Versteckte lexikographische Information. Möglichkeiten ihrer Erschließung dargestellt am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs [Rezension]
-
Helmut Henne (Hrsg.): Praxis der Lexikographie, Berichte aus der Werkstatt [Rezension]
-
Satzklammer, Informationsklammer und geteilte Nominalphrasen
-
Semantische Grundlagen der Wortbildung
-
Was ist ein Fremdwort? Sprachwissenschaftliche Aspekte seiner Definition
-
Die Last der Freiheit oder Von den engen Grenzen einer weit gedachten Norm. Erfahrungen bei der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
-
Rechtschreibreform: Turbulenzen. Und wie weiter?
-
Kollektivismus und Eigenbrötlerei. Kein westöstlicher Diwan
-
Zum Graphembegriff
-
Ökologische Diskurse im Fremdsprachenunterricht
-
Inverse Case attraction : experimental evidence for a syntactically guided process
-
Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie auf dem Gebiet der Fremdwortschreibung
-
Monte Desann - Serial Verb Constructions in Kreol Seselwa
-
Gender in Lehrwerken