Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Cartas sobre la educación estética de la humanidad
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Acantilado, Barcelona

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gil Bera, Eduardo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416748990
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: El acantilado ; 366
    Schlagworte: Ästhetik;
    Umfang: 149 Seiten, 21 cm
  2. Schiller-Studien
    der ganze Mensch und die Ästhetik der Freiheit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der europäischen Literaturgeschichte nur wenig Vergleichbares an die Seite zu stellen ist. Schillers Dramen werden bis heute gelesen und sind größtenteils immer noch fester Bestandteil der Bühnenspielpläne. Viele seiner Gedichte sind aus der deutschen Lyrikgeschichte nicht mehr wegzudenken und über seine ästhetischen Anschauungen wird nach wie vor debattiert. Schillers dramatisches Interesse gilt der großen Linie des Geschichts- und Menschheitsprozesses, dem anthropologischen Fundament des Weltgeschehens, seine Schreibhaltung lässt sich auf die knappe Formel bringen: Literatur macht erfahrbar, was der Mensch ist.In ausführlichen Interpretationen behandeln die Studien unter anderem die Dramen [[kursiv/A]] Kabale und Liebe, Don Karlos, Die Braut von Messina [[kursiv/E]], Gedichte (u. a. [[kursiv/A]] Das Lied von der Glocke[[kursiv/E]]), aber auch die [[kursiv/A]] Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung[[kursiv/E]]; sie diskutieren die literaturgeschichtlichen Ursprünge des Klassikers Schiller, die ästhetische Kant-Rezeption bei Schiller, die Suche nach einem objektiven Begriff des Schönen und dessen Nachhall bei Schopenhauer sowie die Schiller-Rezeption bei Georg Herwegh und Gustav Schwab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056512
    Schlagworte: Schiller; Gedichte; Schiller-Rezeption; klassische Dramen; Abfall der Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Bemerkung(en):

    E-Book-Paket: Literaturwissenschaft/Anglistik 2019_1 [2021]

  3. Kabale und Liebe
    ein bürgerliches Trauerspiel ; [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Große, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518188101
    RVK Klassifikation: GK 8361
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 14. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-BasisBibliothek ; 10
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe
    Umfang: 174 Seiten
  4. Don Carlos Infante of Spain
    a dramatic poem
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora; Guthrie, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783744480; 9781783744497; 9781783744503
    RVK Klassifikation: GK 8361
    Schriftenreihe: Open book classics series ; vol. 9
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos
    Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  5. Don Carlos Infante of Spain
    a dramatic poem
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    "Schiller's Don Carlos, written ten years before his great Wallenstein trilogy, testifies to the young playwright's growing power. First performed in 1787, it stands at the culmination of Schiller's formative development as a dramatist and is the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Schiller's Don Carlos, written ten years before his great Wallenstein trilogy, testifies to the young playwright's growing power. First performed in 1787, it stands at the culmination of Schiller's formative development as a dramatist and is the first play written in his characteristic iambic pentameter. Don Carlos plunges the audience into the dangerous political and personal struggles that rupture the court of the Spanish King Philip II in 1658. The autocratic king's son Don Carlos is caught between his political ideals, fostered by his friendship with the charismatic Marquis Posa, and his doomed love for his stepmother Elisabeth of Valois. These twin passions set him against his father, the brooding and tormented Philip, and the terrible power of the Catholic Church, represented in the play by the indelible figure of the Grand Inquisitor. Schiller described Don Carlos as "a family portrait in a princely house." It interweaves political machinations with powerful personal relationships to create a complex and resonant tragedy. The conflict between absolutism and liberty appealed not only to audiences but also to other artists and gave rise to several operas, not least to Verdi's great Don Carlos of 1867. The play, which the playwright never finished to his satisfaction, lives on nonetheless among his best-loved works and is translated here with flair and skill by Flora Kimmich. Like her translations of Schiller's Wallenstein and his Fiesco's Conspiracy at Genoa, this is a lively and accessible rendering of a classic text. As with all books in the Open Book Classics series, it is supported by an introduction and notes that will inform and enlighten both the student and the general reader."--Publisher's website Translator's Note -- Additional Resources -- Introduction / by John Guthrie -- Don Carlos Infante of Spain. Characters ; Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five ; Notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Guthrie, John (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1783744480; 1783744499; 1783744502; 9781783744480; 9781783744503; 9781783744497
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 9
    Schlagworte: Don Carlos (Schiller, Friedrich); DRAMA / Continental European; Drama; Translations; Electronic books; Philip; Schiller, Friedrich
    Weitere Schlagworte: Philip King of Spain (1527-1598); Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 pages), 7 illustrations
    Bemerkung(en):

    Available through Open Book Publishers

    Edition statement information from publisher's website

    Includes bibliographical footnotes

    Originally published in German as: Don Karlos : Infant von Spanien. Leipzig : Georg Joachim Göschen, 1804

  6. Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518270165
    Weitere Identifier:
    9783518270165
    RVK Klassifikation: GK 8501
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Studienbibliothek ; 16
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Über die ästhetische Erziehung des Menschen
    Umfang: 283 Seiten
  7. Kabale und Liebe
    ein bürgerliches Trauerspiel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/shi 3/1540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:P53::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/84068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ps 10/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Košenina, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150194614
    Weitere Identifier:
    9783150194614
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19461
    Schlagworte: Dramatik
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 14.8 cm x 9.6 cm
  8. Die schöne Seele
    Aphorismen von Johann Wolfgang von Goethe, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried von Herder, Friedrich von Schiller

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282405 - D
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Wieland, Christoph Martin (VerfasserIn); Herder, Johann Gottfried von (VerfasserIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: WVZ ; 361
    Umfang: 22 ungezählte Blatt
    Bemerkung(en):

    "...Siebdrucke und Kalligrafie auf handgeschöpftem Büttenpapier von Kasia Lewandowska. Textblätter handgeschieben auf Echt-Büttenpapier, handgeschöpft. Schrift gesetzt in Busorama MD BT. im Colordruck gedruckt, auf Seidenpapier/Kalligrafiepapier. Auflage: 10 Ex. Gesamtherstellung und Edition: Orange Visuell, Ingolstadt 361/18, 2018". - aus dem Impressum

  9. Dies ist keine Erzählung
    aufklärerische Geschichten
    Erschienen: September 2018
    Verlag:  AB - Die Andere Bibliothek, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Dide
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-5329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299729 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (ÜbersetzerIn); Gersch, Christel (ÜbersetzerIn); Scheinfuß, Katharina (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847740346; 3847740342
    Weitere Identifier:
    9783847740346
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 237 Seiten, 19 cm, 293 g
  10. Heinrich Heines Romanzero nebst Lieblingsballaden von Goethe, Schiller und anderen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Orlando Syrg, Berlin ; Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287392 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sommermeyer, Joerg (HerausgeberIn); Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3748112564; 9783748112563
    Weitere Identifier:
    9783748112563
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Orlando Syrg Taschenbuch: ORSYTA ; 15/2018
    Reihe alte Tradition Azurcelesteblueoscuro$dRAT ACBO ; 11
    Exemplarische Werke der Weltliteratur
    Schlagworte: Deutsch; Ballade;
    Umfang: 395 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  11. Vybranaja paėzіja
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vydavec Zmicer Kolas, Minsk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Belarussisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789852300148
    Schriftenreihe: Paėty planety
  12. Die schönsten deutschen Balladen

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westphal, Gert (ErzählerIn); Brentano, Clemens (VerfasserIn); Bürger, Gottfried August (VerfasserIn); Chamisso, Adelbert von (VerfasserIn); Droste-Hülshoff, Annette von (VerfasserIn); Eichendorff, Joseph von (VerfasserIn); Fontane, Theodor (VerfasserIn); Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn); Heine, Heinrich (VerfasserIn); Keller, Gottfried (VerfasserIn); Kopisch, August (VerfasserIn); Meyer, Conrad Ferdinand (VerfasserIn); Mörike, Eduard (VerfasserIn); Münchhausen, Börries von (VerfasserIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844526639; 3844526633
    Weitere Identifier:
    9783844526639
    Umfang: 6 CDs
  13. Avanturen des neuen Telemachs
    eine Bildgeschichte von 1786 = Adventures of a New Telechmachus
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Christian A. Bachmann Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HH 3V/Gru 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:P55::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    293264 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LH 71410 S334 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grünewald, Dietrich (HerausgeberIn); Packard, Stephan (ÜbersetzerIn); Nijdam, Elizabeth (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030466
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; GK 8531 ; GK 9043 ; LH 61100 ; LH 71410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bildergeschichte; ; Schiller, Friedrich; Bildergeschichte;
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen (farbig)
  14. Wie danke ich Ihnen für Ihr Andenken
    Idee und Alltag in Friedrich Schillers Rudolstädter Umfeld
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Landesmuseum Heidecksburg, Rudolstadt ; Mirko Albrecht, Atelier Kerzig (ma), Gera

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Danz, Daniela (HerausgeberIn); Lauterbach, Jeanette (HerausgeberIn); Unbehaun, Lutz (Array); Davidis, Michael (VerfasserIn); Schmälzle, Christoph (VerfasserIn); Schmidt, F. Carlo (VerfasserIn); Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783947272082
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rudolstadt; Geschichte 1788;
    Umfang: 183 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Das Buch erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung vom 7. September bis 9. Dezember 2018 im Residenzschloss Heidecksburg". - aus dem Impressum

  15. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Maria Stuart
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat : plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bange Verlag, Hollfeld

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804419728
    Weitere Identifier:
    9783804459724
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage 2018
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Band 5
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Maria Stuart
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 18 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wilhelm Tell
    nach Friedrich Schiller
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kindermann Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kindermann, Barbara (VerfasserIn); Ensikat, Klaus (IllustratorIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934029187
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GK 8331 ; ED 5540
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Weltliteratur für Kinder
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, Illustrationen
  17. Schiller-Studien
    der ganze Mensch und die Ästhetik der Freiheit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr, Francke, Attempto, Tübingen

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der europäischen Literaturgeschichte nur wenig Vergleichbares an die Seite zu stellen ist. Schillers Dramen werden bis heute gelesen und sind größtenteils immer noch fester Bestandteil der Bühnenspielpläne. Viele seiner Gedichte sind aus der deutschen Lyrikgeschichte nicht mehr wegzudenken und über seine ästhetischen Anschauungen wird nach wie vor debattiert. Schillers dramatisches Interesse gilt der großen Linie des Geschichts- und Menschheitsprozesses, dem anthropologischen Fundament des Weltgeschehens, seine Schreibhaltung lässt sich auf die knappe Formel bringen: Literatur macht erfahrbar, was der Mensch ist. In ausführlichen Interpretationen behandeln die Studien unter anderem die Dramen [[kursiv/A]] Kabale und Liebe, Don Karlos, Die Braut von Messina [[kursiv/E]], Gedichte (u. a. [[kursiv/A]] Das Lied von der Glocke[[kursiv/E]]), aber auch die [[kursiv/A]] Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung[[kursiv/E]]; sie diskutieren die literaturgeschichtlichen Ursprüngen des Klassikers Schiller, die ästhetische Kant-Rezeption bei Schiller, die Suche nach einem objektiven Begriff des Schönen und dessen Nachhall bei Schopenhauer sowie die Schiller-Rezeption bei Georg Herwegh und Gustav Schwab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056512
    Weitere Identifier:
    9783772056512
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 8630
    Schlagworte: Klassische Dramen und Dramen (vor 1900); Schiller; Schiller-Rezeption; klassische Dramen; Gedichte; Abfall der Niederlande
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
  18. Schiller-Studien
    der ganze Mensch und die Ästhetik der Freiheit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Diese Studien zu Friedrich Schiller, die hier erstmals zusammengefasst vorgelegt werden, gehen der Buchstäblichkeit seiner Texte in der Deutung auf den Grund, sie dokumentieren die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem Werk, dem in der europäischen Literaturgeschichte nur wenig Vergleichbares an die Seite zu stellen ist. Schillers Dramen werden bis heute gelesen und sind größtenteils immer noch fester Bestandteil der Bühnenspielpläne. Viele seiner Gedichte sind aus der deutschen Lyrikgeschichte nicht mehr wegzudenken und über seine ästhetischen Anschauungen wird nach wie vor debattiert. Schillers dramatisches Interesse gilt der großen Linie des Geschichts- und Menschheitsprozesses, dem anthropologischen Fundament des Weltgeschehens, seine Schreibhaltung lässt sich auf die knappe Formel bringen: Literatur macht erfahrbar, was der Mensch ist.In ausführlichen Interpretationen behandeln die Studien unter anderem die Dramen [[kursiv/A]] Kabale und Liebe, Don Karlos, Die Braut von Messina [[kursiv/E]], Gedichte (u. a. [[kursiv/A]] Das Lied von der Glocke[[kursiv/E]]), aber auch die [[kursiv/A]] Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung[[kursiv/E]]; sie diskutieren die literaturgeschichtlichen Ursprünge des Klassikers Schiller, die ästhetische Kant-Rezeption bei Schiller, die Suche nach einem objektiven Begriff des Schönen und dessen Nachhall bei Schopenhauer sowie die Schiller-Rezeption bei Georg Herwegh und Gustav Schwab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056512
    Schlagworte: Abfall der Niederlande; Schiller; Gedichte; Schiller-Rezeption; klassische Dramen; Abfall der Niederland
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Bemerkung(en):

    E-Book-Paket: Literaturwissenschaft/Anglistik 2019_1 [2021]

  19. Don Carlos Infante of Spain
    a dramatic poem
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge

    "Schiller's Don Carlos, written ten years before his great Wallenstein trilogy, testifies to the young playwright's growing power. First performed in 1787, it stands at the culmination of Schiller's formative development as a dramatist and is the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    "Schiller's Don Carlos, written ten years before his great Wallenstein trilogy, testifies to the young playwright's growing power. First performed in 1787, it stands at the culmination of Schiller's formative development as a dramatist and is the first play written in his characteristic iambic pentameter. Don Carlos plunges the audience into the dangerous political and personal struggles that rupture the court of the Spanish King Philip II in 1658. The autocratic king's son Don Carlos is caught between his political ideals, fostered by his friendship with the charismatic Marquis Posa, and his doomed love for his stepmother Elisabeth of Valois. These twin passions set him against his father, the brooding and tormented Philip, and the terrible power of the Catholic Church, represented in the play by the indelible figure of the Grand Inquisitor. Schiller described Don Carlos as "a family portrait in a princely house." It interweaves political machinations with powerful personal relationships to create a complex and resonant tragedy. The conflict between absolutism and liberty appealed not only to audiences but also to other artists and gave rise to several operas, not least to Verdi's great Don Carlos of 1867. The play, which the playwright never finished to his satisfaction, lives on nonetheless among his best-loved works and is translated here with flair and skill by Flora Kimmich. Like her translations of Schiller's Wallenstein and his Fiesco's Conspiracy at Genoa, this is a lively and accessible rendering of a classic text. As with all books in the Open Book Classics series, it is supported by an introduction and notes that will inform and enlighten both the student and the general reader."--Publisher's website Translator's Note -- Additional Resources -- Introduction / by John Guthrie -- Don Carlos Infante of Spain. Characters ; Act One ; Act Two ; Act Three ; Act Four ; Act Five ; Notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kimmich, Flora (Array); Guthrie, John (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1783744480; 1783744499; 1783744502; 9781783744480; 9781783744503; 9781783744497
    Schriftenreihe: Open Book classics series ; vol. 9
    Schlagworte: Don Carlos (Schiller, Friedrich); DRAMA / Continental European; Drama; Translations; Electronic books; Philip; Schiller, Friedrich
    Weitere Schlagworte: Philip King of Spain (1527-1598); Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 pages), 7 illustrations
    Bemerkung(en):

    Available through Open Book Publishers

    Edition statement information from publisher's website

    Includes bibliographical footnotes

    Originally published in German as: Don Karlos : Infant von Spanien. Leipzig : Georg Joachim Göschen, 1804

  20. Die Räuber
    nach Friedrich Schiller
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kindermann Verlag, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (VerfasserIn); Ensikat, Klaus (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934029361
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GK 8331 ; GK 8361 ; ED 5520 ; ED 5540
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Weltliteratur für Kinder
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, Illustrationen, 31 cm
  21. The bride of Messina
    Erschienen: 2018

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethe, The natural daughter; Cambridge : Modern Humanities Research Association, 2018; (2018), Seite 91-167; 169 Seiten

  22. Kabale und Liebe
    ein bürgerliches Trauerspiel
    Erschienen: 2017; 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Canon Deutschland Business Services GmbH

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schafarschik, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150000335
    Weitere Identifier:
    9783150000335
    RVK Klassifikation: GB 3004 ; GK 8361
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2018
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 33
    Umfang: 141 Seiten
  23. Objetos trágicos, objetos estéticos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Autêntica, Belo Horizonte

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vieira, Vladimir (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788551303795
    Schriftenreihe: Filō Estética
    Umfang: 205 Seiten
  24. Tod oder Freiheit
    Autor*in:
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gremm, Wolf; Vacano, Jost (Kameramann/Kamerafrau); Heymann, Götz (SzenenbildnerIn); Zoré, Ingrid (KostümbildnerIn); De Angelis, Guido (Array); De Angelis, Maurizio (KomponistIn); Ziegler, Regina (FilmproduzentIn); Sattmann, Peter (SchauspielerIn); Pluhar, Erika (SchauspielerIn); Thorsten, Malte (SchauspielerIn); Fröbe, Gert (SchauspielerIn); Leipnitz, Harald (SchauspielerIn); Böhm, Christina; Schidor, Dieter (SchauspielerIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Follow your dreams - even if it's only just for fun"; Berlin : Ziegler Film, 2018; Film 2 auf DVD-Video 2; 5 DVD-Videos

    RVK Klassifikation: GK 8361
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Umfang: 91 min, farbig
    Bemerkung(en):

    Name des Schauspielers Malte Thorsten in der Vorlage: Wolfgang Schumacher. Name der Schauspielerin Christina Böhm in der Vorlage: Christine Böhm

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 1977

  25. Die Räuber
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ℗ 2018
    Verlag:  Studio Hamburg Enterprises GmbH, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2018/59
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Keil, Gerd (Array); Mann, Dieter (SchauspielerIn); Esche, Eberhard (SchauspielerIn); Flörchinger, Martin (SchauspielerIn); Düren, Fred (SchauspielerIn); Peters, Siegfried (Kameramann/Kamerafrau); Kochan, Günter (KomponistIn); Schiller, Friedrich (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4052912870116
    Auflage/Ausgabe: Digital restauriert
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 1 DVD-Video (circa 162 min), schwarz-weiß, PAL, Region 2, Ton: Dolby Digital 2.0 Mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bild: 4:3

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. DDR. 1967