Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Der Deutsche in der Landschaft
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Kaleidoskopartig entfalten sich in den Texten dieser erstmals 1925 in der Bremer Presse veröffentlichten Sammlung deutscher Reisebeschreibungen Wege, Täler, Berge und Ebenen aller Erdteile. Zumeist heute unbekanntere Geografen, Naturforscher,... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-10-598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 50229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 404.1/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/2163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    672001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-5 5/260
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2018 A 436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2604 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/960/942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2604 D486
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    908 Bor
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MUL 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 7850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281947 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf BorcRud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kaleidoskopartig entfalten sich in den Texten dieser erstmals 1925 in der Bremer Presse veröffentlichten Sammlung deutscher Reisebeschreibungen Wege, Täler, Berge und Ebenen aller Erdteile. Zumeist heute unbekanntere Geografen, Naturforscher, Kulturhistoriker und Dichter aus zwei Jahrhunderten kommen darin zu Wort. Sie alle zogen aus, die klingende Weisung, die der Herausgeber Rudolf Borchardt seiner Auswahl zuschreibt, zu verbreiten. Der Deutsche in der Landschaft ist Beobachter, Wanderer der Geschichte, Gast auf Erden: "Die Welt geht in ihn ein, indes er in der Welt". Somit ist Borchardts Sammlung neben detaillierter Landschaftsbeschreibung immer auch kulturelles Psychogramm, Selbstreflexion über die eigene Herkunft, Versuch der Ordnung und des Erkenntnisgewinns. Walter Benjamin fasste diese faszinierende Sammlung so zusammen: "Wie vier Hauptansichten des Erdkörpers, die sich im neunzehnten Jahrhundert den Deutschen erschlossen - die streng geographische, die naturwissenschaftlich beschreibende, die landschaftlich schildernde, die historische -, in diesem Buch sich verbinden, das zu entwickeln, hieße ein zweites schreiben"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Borchardt, Rudolf (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hofmann, Franck (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957575296
    Weitere Identifier:
    9783957575296
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; GM 2376 ; GM 2604
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage Berlin 2018
    Schriftenreihe: Naturkunden ; No. 42
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 551 Seiten, Illustrationen, 18,5 cm
    Bemerkung(en):

    "Diese Sammlung erschien erstmals 1925 im Verlag der Bremer Presse. Für die vorliegende Ausgabe wurden Orthografie und Interpunktion vorsichtig angeglichen."

  2. Die verborgene Bibliothek
    eine Elegie und zehn Abschweifungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Alberto Manguel, der vielleicht größte Leser unserer Zeit, erzählt in zehn unterhaltsamen und ebenso gelehrten Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen Leseeindrücken. Ein Leben lang... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 3985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 440 Mangu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    manguel alberto 5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 540:M04 : BP01G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AN 39000 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 39100 M277 V4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292176 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alberto Manguel, der vielleicht größte Leser unserer Zeit, erzählt in zehn unterhaltsamen und ebenso gelehrten Abschweifungen von der wunderbaren Komplizenschaft zwischen Leser und Buch und von seinen ganz persönlichen Leseeindrücken. Ein Leben lang waren ihm seine Bücher Inspiration und Freunde. Jetzt ist er ohne sie, denn seine Bibliothek schlummert verpackt in Umzugskartons. Im Geiste stöbert er nun durch die Seiten der Weltliteratur und durch die Bibliotheken seines Lebens - die Stadtbüchereien seiner Kindheit, später seine eigenen Bibliotheken in Paris, London, Mailand, in der schwülen Hitze von Tahiti. Alberto Manguel war der Vorleser des erblindenden Dichters Jorge Luis Borges und ist seit 2016 als Direktor der argentinischen Nationalbibliothek in Buenos Aires sein Nachfolger. Mit seiner 'Geschichte des Lesens' begeisterte Manguel Millionen Leser auf der ganzen Welt. Mit Walter Benjamins berühmter Rede 'Ich packe meine Bibliothek aus' im Anhang als weiteres Lesevergnügen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stanislawski, Achim (ÜbersetzerIn); Benjamin, Walter (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3103973691; 9783103973693
    Weitere Identifier:
    9783103973693
    142243
    27638
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 183 Seiten, 21 cm
  3. Briefwechsel
    1933-1940
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 2/899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1311-3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 5/938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B16 : AD05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B468:1:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2376 S368
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 6609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scholem, Gershom (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518241424; 3518241427
    Weitere Identifier:
    9783518241424
    RVK Klassifikation: CI 1387 ; GM 2376 ; BD 6660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Scholem, Gershom; Benjamin, Walter; ; Benjamin, Walter; Scholem, Gershom;
    Umfang: 327 Seiten, 20 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Vortitelseite:" Der Briefwechsel Benjamin/Scholem umfaßt den Zeitraum von März 1933 bis Februar 1940."

  4. Mektuplaşmalar 1932-1940
    Autor*in:
    Erschienen: Nisan 2018
    Verlag:  Kolektif Kitap, Beyoğlu, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Verfasser); Scholem, Gershom (Verfasser)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786055029920
    Auflage/Ausgabe: 1. baskı
    Schriftenreihe: Kolektif kitap ; 114
    Schlagworte: Scholem, Gershom; Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 372 Seiten, 20 cm
  5. Walter Benjamin - Gershom Scholem, Briefwechsel 1933-1940
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholem, Gershom (Herausgeber); Scholem, Gershom (Verfasser); Benjamin, Walter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518241424; 3518241427
    Weitere Identifier:
    9783518241424
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Scholem, Gershom; Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982); Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Paperback / softback; Benjamin, Walter; Brief; Scholem, Gershom; (VLB-WN)2117: Taschenbuch / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 327 Seiten, 20 cm, 352 g
  6. Ensaios reunidos: escritos sobre Goethe
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Livraria Duas Cidades, São Paulo, SP ; Editora 34

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krausz Bornebusch, Mônica; Aron, Irene; Camargo, Sidney; Mazzari, Marcus Vinicius; Benjamin, Walter; Benjamin, Walter
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788573264319; 9788523500429
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2a edição
    Schriftenreihe: Coleção Espírito crítico
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält: As afinidades eletivas de Goethe und Goethe

  7. Origine del dramma barocco tedesco
    Erschienen: settembre 2018
    Verlag:  Carocci editore @ Saggi, Roma

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barale, Alice; Desideri, Fabrizio
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788843092420
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nuova edizione italiana
    Schriftenreihe: Saggi ; 79
    Schlagworte: Barock; Tragödie; Deutsch
    Umfang: 459 Seiten, 23 cm
  8. Krytyka i narracja
    pisma o literaturze
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wydawnictwo Aletheia, Warszawa

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baran, Bogdan (Array)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788365680433; 8365680432
    RVK Klassifikation: GM 2377
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatura--historia i krytyka--miscellanea.; Teoria literatury--miscellanea.; Eseje niemieckie--1900-1945--tłumaczenia polskie.; Literatur
    Umfang: 301 Seiten, 21 cm
  9. Walter Benjamin - Gershom Scholem, Briefwechsel 1933-1940
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CI 1387 W231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2018:2373
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholem, Gershom (Array); Benjamin, Walter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518241424; 3518241427
    Weitere Identifier:
    9783518241424
    RVK Klassifikation: CI 1387
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Scholem, Gershom (1897-1982); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 327 Seiten
  10. Radau um Kasperl
    Kinderhörspiel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kaizar, Peter (KomponistIn); Lampen, Ulrich (RegisseurIn); Bauer, Wolfgang Maria (ErzählerIn); Bock, Rainer (ErzählerIn); Gnann, Bernd (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 55 min)
  11. Expérience et pauvreté
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Payot, Paris

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Skalli, Cedric Cohen (ÜbersetzerIn); Pestre, Élise (VerfasserIn eines Vorworts); Benjamin, Walter; Benjamin, Walter; Benjamin, Walter
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782228922135
    Schriftenreihe: Petite biblio Payot ; 811. Classiques
    Umfang: 137 Seiten
  12. Radyo Benjamin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Metis Yayınları, İstanbul

    "From 1927 to 1933, Walter Benjamin wrote and presented more than eighty broadcasts over the new medium of radio. Radio Benjamin gathers, for the first time in English, the surviving transcripts. This eclectic collection shows the range of Benjamin's... mehr

     

    "From 1927 to 1933, Walter Benjamin wrote and presented more than eighty broadcasts over the new medium of radio. Radio Benjamin gathers, for the first time in English, the surviving transcripts. This eclectic collection shows the range of Benjamin's thinking and includes stories for young and old, plays, readings, book reviews, a novella, and discussions of topics ranging from finding a job to the architecture of Berlin to an account of the railway disaster at the Firth of Tay. Delightful and incisive, this is Walter Benjamin directing his sophisticated thinking to a mass audience"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenthal, Lecia (HerausgeberIn); Ener, Cemal (ÜbersetzerIn); Okan Gezmiş, Elif (ÜbersetzerIn); Benjamin, Walter
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786053161356
    Schlagworte: Rundfunksendung; Geschichte 1927-1933;
    Umfang: 433 Seiten
    Bemerkung(en):

    Originally appeared in "Gesammelte Schriften", 7 vols, Suhrkamp 1972-1989

  13. Maskavas dienasgrāmata
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Laikmetīgās mākslas centrs, [S.l.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789934862939
    Schlagworte: Benjamin, Walter; ; Moskau;
    Umfang: 314 S.
  14. Desembalo mi biblioteca
    el arte de coleccionar
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  José J. de Olañeta, Palma

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ortega, Fernando (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788497167840
    Schriftenreihe: Centallas ; 52
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen
  15. Crítica de la violencia
    Erschienen: septiembre 2018
    Verlag:  Biblioteca Nueva, Madrid

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Maura Zorita, Eduardo (HerausgeberIn); Murena, H. A. (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788417408350
    Auflage/Ausgabe: 2a edición
    Schriftenreihe: Clásicos del pensamiento ; 60
    Umfang: 121 Seiten
  16. Für E.W., Über B. und B.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Privatpresse Berlin, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/90015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tragelehn, Bernhard K. (VerfasserIn); Wizisla, Erdmut (GefeierteR); Weller, Harald (DruckgrafikerIn); Klünder, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brecht, Bertolt (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Benjamin, Walter (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 41 Seiten, 5 ungezählte Blätter, Illustrationen, Noten
    Bemerkung(en):

    In Schuber

    Dieses Buch entstand als Privatdruck anläßlich des Geburtstages von E.W., Berlin, in einer einmaligen Auflage von vierzehn Exemplaren, davon fünf Exemplare zum Verkauf

    Der Text von BK Tragelehn erscheint in deutscher Erstveröffentlichung, mit farbigen Graphiken von Felix Martin Furtwängler im Eigendruck

    Satz und Druck von Harald Weller, Berlin, buchbinderische Verarbeitung von Christian Klünder, Berlin

  17. Medienästhetische Schriften
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schöttker, Detlev (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292013; 9783518292013
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2376 ; CI 1384 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1601
    Schlagworte: Massenmedien; Wissen; Ästhetik; Ästhetik; Medien
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Esthétique; Benjamin, Walter <1892-1940> - Et les médias; Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter <1892-1940>
    Umfang: 442 Seiten, Ill.
  18. Briefwechsel 1933-1940
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholem, Gershom (Verfasser); Scholem, Gershom
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518241424; 3518241427
    Weitere Identifier:
    9783518241424
    RVK Klassifikation: GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Scholem, Gershom; Benjamin, Walter; ; Strauss, Leo; Scholem, Gershom;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Scholem, Gershom (1897-1982); Strauss, Leo (1899-1973); Benjamin, Walter; Brief; Scholem, Gershom
    Umfang: 327 Seiten, 20 cm x 12.5 cm
  19. Ausgewählte Werke
    Erschienen: 2018
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindner, Burkhardt (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534270026
    RVK Klassifikation: GM 2375 ; CI 1382
    Auflage/Ausgabe: Sonderausgabe, Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 5 Bände
  20. Die verborgene Bibliothek
    eine Elegie und zehn Abschweifungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRN 127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    APR1516
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    ARQ/MANG
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/1848
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    APR1320
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    020 19 A 654
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanislawski, Achim (Übersetzer); Benjamin, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973693; 3103973691
    Weitere Identifier:
    9783103973693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Buch; Walter Benjamin; Leser; Literatur; Bibliothek; Albert Manguel; Geschichte des Lesens; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 183 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm, 288 g
  21. Benjamin, Adorno, and the experience of literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 1397 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 M478
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287623 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf BenjWal/108
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: McCall, Corey (HerausgeberIn); Ross, Nathan (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (VerfasserIn des Bezugswerks); Adorno, Theodor W. (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138103429
    Weitere Identifier:
    9781138103429
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in twentieth-century philosophy ; 43
    Schlagworte: Literature; Literature; Criticism
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Adorno, Theodor W (1903-1969); Benjamin, Walter 1892-1940; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Umfang: vii, 258 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Origin of the German trauerspiel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Origin of the German Trauerspiel was Walter Benjamin's first full, historically oriented analysis of modernity. Readers of English know it as "The Origin of German Tragic Drama," but in fact the subject is something else--the play of mourning. Howard... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    English 838 B468or
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296886 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Origin of the German Trauerspiel was Walter Benjamin's first full, historically oriented analysis of modernity. Readers of English know it as "The Origin of German Tragic Drama," but in fact the subject is something else--the play of mourning. Howard Eiland's completely new English translation, the first since 1977, is closer to the German text and more consistent with Benjamin's philosophical idiom. Focusing on the extravagant seventeenth-century theatrical genre of the trauerspiel, precursor of the opera, Benjamin identifies allegory as the constitutive trope of the Baroque and of modernity itself. Allegorical perception bespeaks a world of mutability and equivocation, a melancholy sense of eternal transience without access to the transcendentals of the medieval mystery plays--though no less haunted and bedeviled. History as trauerspiel is the condition as well as subject of modern allegory in its inscription of the abyssal. Benjamin's investigation of the trauerspiel includes German texts and late Renaissance European drama such as Hamlet and Calderón's Life Is a Dream. The prologue is one of his most important and difficult pieces of writing. It lays out his method of indirection and his idea of the "constellation" as a key means of grasping the world, making dynamic unities out of the myriad bits of daily life. Thoroughly annotated with a philological and historical introduction and other explanatory and supplementary material, this rigorous and elegant new translation brings fresh understanding to a cardinal work by one of the twentieth century's greatest literary critics.--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eiland, Howard (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674744240
    Schlagworte: German drama (Tragedy); Tragedy
    Umfang: XXIII, 308 Seiten
  23. Walter Benjamin und Wilhelm Speyer
    Freundschaft und Zusammenarbeit
    Autor*in: Ebert, Sophia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 49182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ben 5/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 2378 E16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 310/418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 2378 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 5/232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3050:S22::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 E16
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf BenjWal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Benjamin, Walter (ErwähnteR); Speyer, Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3849812316; 9783849812317
    Weitere Identifier:
    9783849812317
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; GM 5793
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; Band 21
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Speyer, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Speyer, Wilhelm (1887-1952); Benjamin, Walter (1892-1940); Speyer, Wilhelm (1887-1952)
    Umfang: 319 Seiten, 21 cm x 14.5 cm, 480 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 302-319

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2014

  24. Walter Benjamin und das Kino
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG, Wien

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z tea 100 jb/916-60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 1821
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 440:60,3-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/731596
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1743 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 5157-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1359: 60,3/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1532 (60)
    60.2014,3/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1853:60,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schulte, Christian (HerausgeberIn); Haberpeuntner, Birgit (HerausgeberIn); Mertes, Valentin (HerausgeberIn); Schweigl, Veronika (HerausgeberIn); Benjamin, Walter (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205201373
    RVK Klassifikation: EA 1000 ; AP 44200
    Schriftenreihe: Maske und Kothurn ; 60. Jahrgang, Heft 3/4 (2014)
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Filmtheorie; Filmästhetik; ; Benjamin, Walter; Filmtheorie; ; Benjamin, Walter; Rezeption; Film;
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Jahrgang auf Titelseite fälschlich als 63 bezeichnet, auf Umschlag und Heftrücken korrekte Zählung

  25. Origine del dramma barocco tedesco
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843092420
    Auflage/Ausgabe: 1a edizione
    Schriftenreihe: Saggi
    Schlagworte: Deutsch; Tragödie; Barock; Geschichte 1620-1800;
    Umfang: 459 Seiten, 23 cm