Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Madrigalón Auff Den frühzeitigen doch seeligen Abschied der WollEdlen Hoch- Ehr- und Tugendreichen Jungfrauen Maria Elisabeth Des ... Andreae Vlken/ Dero zu Schleßwig-Holstein regirenden ... Hoff- und Cantzeley Rahts ... Verlobten Hertzliebsten Braut. Ihrer hertzlich betrübten Eltern/ Als Des ... Burkhard Niderstetten ... Und Der ... Maria Elisabeth Niderstettin/ gebohrner Olearrin/ Eintzigen Jungfer Tochter
-
Die Väterliche Hertzens-Wunde Des ... Herren Burchardi Niederstädten/ Vornehmen ICti ...
geschlagen durch den Frühzeitigen Todt Seiner ... Tochter der ... Jfr. Maria Elisabeth Niederstädtin/ und vermittelst einer Eilfertigen Trost-Schrifft gelindert ; Hamburg. 26. Ianuarii, des 1680 Jahres -
Deo Opt. Max. Sacrum Maria Elisabetha ... Filia Unica ... Burchardi Niedersteter U. J. D. Serenissimo Duci Slesvici Et Holsatiæ Consilarii ... Et Adami Olearii Ejusdem Illustrissimi Ducis Bibliothecarii... Excellentissimi Neptis Ex Filia Maria Elisabetha ... Nata Slesvivi Anno ... M DC LXV. A. D. V. Julii ... Quadam Virtute Animis Superatis Vita Placide Ibidem Excessit ... Anno Christianor. M. DC. LXXX. A. D. XI. Januar ...
-
Letzte Ehren-Bezeigung Bey dem frühezeitigen doch höchst-seligen Absterben Der ... Jf. Maria Elisabeth Niederstättin/ Des ... Burckhardi Niederstädt J. U. D. Dero zu Schleßwig/ Holstein ... hochbetrauten Hof- und Konsistorial-Rathes ... Imgleichen auch Der ... Maria Elisabeth Niederstättin Hertzallerliebsten eintzigen Jungfer Tochter/ Als Dieselbe im 15. Jahr ihres Alters zu Hamburg selig im Herrn entschlaffen ...
-
Trost-Schrifft über das Frühzeitige/ doch selige Ableben Der WolEdlen ... Maria Elisabeth Niederstättinnen/ Welche Anno 1665. den 5. Iulii Abends zwischen 6. und 7. Uhren gebohren/ und Anno 1680. den 11. Ianuarii, Sonntags/ auch am Abend/ zwischen 6. und 7. Uhren selig verschieden
An ihre hertzlich betrübte Eltern/ Den ... Burckhard Niederstäten/ Der Rechten Doctorem ... Und dessen Ehe-Liebste/ Die Hoch-Edle ... Maria Elisabeth Niederstätin/ gebohrne Oleariin -
Christlich-wohlgemeinte Trost-Gründe über der sehr traurigen und hoch-schmertzlichen Leiche Der ... WolEdlen ... Jf. Maria Elisabeth Niederstädt/ Des ... Burckhardi Niederstädt Vornehmen ICti ... und dessen Hertzgeliebten Eheschatzes/ Der... Maria Elisabeth Olearien Eintzigen ... Jungf. Tochter/ Als dieselbe im 15. Jahr ihres Alters ... vermittelst eines frühzeitigen ... Todes/ zu Hamburg zu rück blieb/ und 14. Tage hernach/ war der 26. Jan. 1680. daselbst in der Hohen Stiffts-Kirch Standmässig beygesetzte wurde ...
-
Sacrum Exequiale Oder Trost-Gedichte über den unverhofften frühzeitigen/ doch seeligen Todt Der HochEdlen ... Maria Elisabeth Des ... Burckhardi Niederstädt Vornehmen ICti ... Hertzlich geliebten eintzigen Jungfer Tochter/ Als dieselbe den I. Sonntag nach der Erscheinung Christo zwischen 6. und 7. Uhr Abends ... seliglich verschied/ ihres Alters XIV. Jahr/ 6. Monat/ 7. Tage
-
Sacrum Exequiale Oder Trost-Gedichte über den unverhofften frühzeitigen/ doch seeligen Todt Der HochEdlen ... Maria Elisabeth Des ... Burckhardi Niederstädt Vornehmen ICti ... Hertzlich geliebten eintzigen Jungfer Tochter/ Als dieselbe den I. Sonntag nach der Erscheinung Christo zwischen 6. und 7. Uhr Abends ... seliglich verschied/ ihres Alters XIV. Jahr/ 6. Monat/ 7. Tage
-
Christlich-wohlgemeinte Trost-Gründe über der sehr traurigen und hoch-schmertzlichen Leiche Der ... WolEdlen ... Jf. Maria Elisabeth Niederstädt/ Des ... Burckhardi Niederstädt Vornehmen ICti ... und dessen Hertzgeliebten Eheschatzes/ Der... Maria Elisabeth Olearien Eintzigen ... Jungf. Tochter/ Als dieselbe im 15. Jahr ihres Alters ... vermittelst eines frühzeitigen ... Todes/ zu Hamburg zu rück blieb/ und 14. Tage hernach/ war der 26. Jan. 1680. daselbst in der Hohen Stiffts-Kirch Standmässig beygesetzte wurde ...
-
Trost-Schrifft über das Frühzeitige/ doch selige Ableben Der WolEdlen ... Maria Elisabeth Niederstättinnen/ Welche Anno 1665. den 5. Iulii Abends zwischen 6. und 7. Uhren gebohren/ und Anno 1680. den 11. Ianuarii, Sonntags/ auch am Abend/ zwischen 6. und 7. Uhren selig verschieden
An ihre hertzlich betrübte Eltern/ Den ... Burckhard Niederstäten/ Der Rechten Doctorem ... Und dessen Ehe-Liebste/ Die Hoch-Edle ... Maria Elisabeth Niederstätin/ gebohrne Oleariin -
Die Väterliche Hertzens-Wunde Des ... Herren Burchardi Niederstädten/ Vornehmen ICti ...
geschlagen durch den Frühzeitigen Todt Seiner ... Tochter der ... Jfr. Maria Elisabeth Niederstädtin/ und vermittelst einer Eilfertigen Trost-Schrifft gelindert ; Hamburg. 26. Ianuarii, des 1680 Jahres -
Die Väterliche Hertzens-Wunde Des ... Herren Burchardi Niederstädten/ Vornehmen ICti ...
geschlagen durch den Frühzeitigen Todt Seiner ... Tochter der ... Jfr. Maria Elisabeth Niederstädtin/ und vermittelst einer Eilfertigen Trost-Schrifft gelindert ; Hamburg. 26. Ianuarii, des 1680 Jahres -
Madrigalón Auff Den frühzeitigen doch seeligen Abschied der WollEdlen Hoch- Ehr- und Tugendreichen Jungfrauen Maria Elisabeth Des ... Andreae Vlken/ Dero zu Schleßwig-Holstein regirenden ... Hoff- und Cantzeley Rahts ... Verlobten Hertzliebsten Braut. Ihrer hertzlich betrübten Eltern/ Als Des ... Burkhard Niderstetten ... Und Der ... Maria Elisabeth Niderstettin/ gebohrner Olearrin/ Eintzigen Jungfer Tochter
-
Madrigalón Auff Den frühzeitigen doch seeligen Abschied der WollEdlen Hoch- Ehr- und Tugendreichen Jungfrauen Maria Elisabeth Des ... Andreae Vlken/ Dero zu Schleßwig-Holstein regirenden ... Hoff- und Cantzeley Rahts ... Verlobten Hertzliebsten Braut. Ihrer hertzlich betrübten Eltern/ Als Des ... Burkhard Niderstetten ... Und Der ... Maria Elisabeth Niderstettin/ gebohrner Olearrin/ Eintzigen Jungfer Tochter
-
Traur-Schrifft über den schmertzlichen frühzeitigen Todes-Fall Der ... Jf. Maria Elisabeth Niederstättin/ Des Hoch-Edlen ... Burckhard Niederstätten/ Beeder Rechten Doctoren ... Hof- und Consistorial-Rath ... Wie auch Der WolEdlen ... Fr. Maria Elisabeth Niederstättin Hertz-vielgeliebte eintzige Jungfer Tochter/ Welche Anno 1655. den 5. Julii gebohren/ und nach außgestandener langwieriger Kranckheit allhie in Hamburg den 11. Januarii dieses 1680sten Jahrs ... eingeschlaffen