Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Andreas Henrich Bucholtz/ SS. Theol. & Phil. Mor Profess. Publ. Christliche Weinacht-Frewde Und Hertzlicher Friedes-Wunsch
Uber den herrlichen Spruch des Propheten Esais Cap. 9. v. 6.7. ... ; Neben einem andächtigen Danck-Liede ... -
Brevis Delineatio Panegyrica Regni Sueciae
-
Braunschweig-Lüneburgisches LobGedicht und KlageLied Uber den ... Herrn Georgen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ...
Als dessen Fürstliche Leiche am XVI. Tage MäyMonats im Jahr 1643. in der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Begräbniß zu Zelle beygesetzet ward/ [et]c. -
Andreae-Henrici Bucholtz art. M. Philos. Pract. & Poes. Professoris publici Oratio Panegyrica De Principio Fidei Christianae
Habita V. Eid. Novembr. An. MDCXLIII. in Templo Collegii, Cum ei SS. Theologiae Profeßio publica, in incluta, quae Rintelii ad Visurgim est, Academia Holsato-Schaumburgica extra odinem demandaretur -
Schwedisches Kriegs-Recht/ Oder Artickuls-Brieff
Sampt angeheffter Der Röm. Käys. Mayt. und des H. Reichs Reuter und Fußknecht Bestallung. Wie auch: Der Kön. May. zu Dennemarck Artickuls-Brief. Und Der Hochmögenden Herrn General-Staden der vereinigten Niederländischen Provincen Kriegs-Recht -
Brevis Delineatio Panegyrica Regni Sueciae
-
Christliche LeichPredigt. Bey der Volckreichen und sehr trawrigen Leich-Begängnis/ Der Ehr und VielTugendreichen Frawen/ Annen Catharinen Heßhusies/ Des ... Albrecht Borries Gewesenen Hertzlieben HaußFrawen
Welche den 17. Nov. des 1642. Jahrs ... abgeschieden und darauff ... am 20. Nov. allhie zu S. Mart. in die Erde ... gesetzet worden -
Epithalamium Reverendissimi, Serenissimi Principis ac Domini, Dn. Friderici, Electi Archi: Et Episcopi Bremensis ac Verdensis ... Haeredis Norwagiae ... & ... Dn. Sophiae Amaliae Ducis Brunsvicensis et Lunaeburgensis
-
Propempticon Illustrißimo & Generosißimo Domino, Dn. Johanni Oxenstierna, S.R. Maiestatis & Regnorum Sveciae Senatori ...
Cum Minda ad celebrem illam Pacis negociationem Osnabrugam proficisceretur -
Davidischer TrawerGarte/ Das ist: Kurtze Beschreibung Der vielen Betrübniß/ Jammers und Elend des Menschen
Welcher wie ein schöner Baum/ grünes Graß und liebliche Rose im Garten Gottes der Kirchen stehet ... Aber bald ... wiederumb durch den rauhen Wind und schädliche TodesHippe abgerissen/ umbgehawen und wegenommen wird ; In einer Christlichen LeichPredigt vorgetragen/ Bey Volckreicher Begräbniß/ Des ... Junckherr Christian von Münchausen/ Erbgesessen zu Reimeringhausen/ [et]c. Welcher den 27. Martii ... dieses 1643. Jahrs ... entschlaffen/ und nachmahls den 30. Maii zu Hoyersen in sein Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden. Gehalten und beschrieben auß dem 103. Psalm/ v. 15. 16. -
Geistliche AnatomiKammer/ Darinnen Das Hertz des Königlichen Propheten Davids/ und aller Heiligen Gottes von Gott dem H. Geist/ Auß dem 25. Psalm Davids vorgezeiget wird
Bey ... Begräbniß/ Des Weiland ... Herrn Ottonis Schmidten ... Herrn Petern Schmidten ... Amptmans zu Nienburg ... Sohns/ Welcher im Jahr Christi/ 1643. den 3. Febr. ... entschlaffen/ und am Sontage ... in der Stadt Kirchen beygesetzt und begraben worden/ In volckreicher Versamlung auffgeschlossen -
Braunschweig-Lüneburgisches LobGedicht und KlageLied Uber den ... Herrn Georgen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ...
Als dessen Fürstliche Leiche am XVI. Tage MäyMonats im Jahr 1643. in der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Begräbniß zu Zelle beygesetzet ward/ [et]c. -
Braunschweig-Lüneburgisches LobGedicht und KlageLied Uber den ... Herrn Georgen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ...
Als dessen Fürstliche Leiche am XVI. Tage MäyMonats im Jahr 1643. in der Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen Begräbniß zu Zelle beygesetzet ward/ [et]c. -
Andreas Henrich Bucholtz/ SS. Theol. & Phil. Mor Profess. Publ. Christliche Weinacht-Frewde Und Hertzlicher Friedes-Wunsch
Uber den herrlichen Spruch des Propheten Esais Cap. 9. v. 6.7. ... ; Neben einem andächtigen Danck-Liede ... -
Oratio Inauguralis De Usu Metaphysices In S. Theologia
-
De Successionibus, Qvibus Turbato Mortalitatis Ordine defertur hæreditas, Dissertatio Svccincta
Plerasq[ue] de hoc secundo ab intestato succendi ordine quæstiones contingens -
Das trübe Angst- und CreutzWetter/ so fromme Christen offtmals uberfelt: Und dann auch der liebliche Sonnenschein/ welchen uns der fromme Gott darunter sehen lest
Bey der TrawerBegängniß ... Junckherrn Marci von Walde/ Fürstl. Holstein-Schaumburgischen wolverdienten Herrn Drosten auff Pinnenberg in der Graffschafft Holstein ... Welcher zu Stadhagen ... entschlaffen/ den 4. Octobr. ... 1642. Jahrs. Und ... zu Stadthagen ... auff AllerHeiligen Tag des 1642. Jahrs niedergesetzet worden. Gestellet und fürgetragen -
Christliche LeichPredigt/
Bey Volckreicher und sehr Betrübter Leich-Begängnüß/ des ... Johannis Gottfridi Heshusii, Welcher den 24. Decemb. jetzlauffenden 1640. Jahrs ... entschlaffen und ... am 27. Decembris in Sanct Simeons Kirchen ... gesetzet worden. Gehalten -
Animarum Iustorum Refrigerium Das ist: Der Gerechten und gläubigen Christen Hertzen-Labung
Bey der Besetzung Des ... Herrn Georg Nacken/ gewesenen Amptman zu Diepenaw und Awburg/ Der An. 1642. am 23. Augusti ... entschlaffen/ Und ... am 31. Aug. ... in der Pfar-Kirchen zu Lavelsloh ... ist beygesetzet worden. Auff Begehren in Druck verfertiget -
Oratio Funebris In Obitum Serenissimi Celsissimiq[ue] Principis ac Domini, Dn. Georgii Ducis Brunovicensium & Lünaeburgensium ...
Habita in frequentissimo Reverendorum, Magnificorum & Amplissimorum Virorum coetu Ipso exequiarum die XVI. Maii, Anno M.DC.XLIII. In Schola Hannoverana