Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3241 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3241.
Sortieren
-
Von den gifftigen Besen Temmpffen vnn Reüchen, der Metal, als Silber, Quecksilber Bley vnd anders So die edlen handtwerck des Goltschmidens, und ander arbaiter in des feür sich gebrauchen müssen: Wie sie sich da mit halten und die gift vertreiben sollen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Das Elltern die kinder zur Ehe nicht zwingen noch hyndern/ Vnd die kinder on der elltern willen sich nicht verloben sollen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Eyn Enchiridion oder Handbuchlein – eynem yetzlichen Christen fast nutzlich bey sich zuhaben/ zur stetter vbung vnnd trachtung geystlicher gesenge/ vnd Psalmen/ Rechtschaffen vnnd kunstlich vertheutscht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Iustini ex Trogo Pompeio historia, fidelissima recognitione nunc postremò, collatis ad autorem et Graecis et Latinis historicis, pristinae veritati restituta
Adiectae sunt Praeterea et Monarchia ad calcem libri huius ... -
An die Radherrn aller stedte deutsches lands: das sie Christliche schulen auffrichten vnd hallten sollen
-
Aesopi Phrygis Fabellae
Grece & Latine, cum aliis opusculis ... -
Deutsches Schriftstellerlexikon
1830 - 1880 ; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung -
Ṭufūlat Birlīnīya fī maṭlaʿ al-qarn al-ʿašrīn
-
Ein Oster Predig
-
Taḥqīq an-nuṣūṣ baina iḫtilāf ar-riwāyāt wa-ahimmiyat as-samāʿāt wa-taʿaddud al-ibrāzāt
= The Critical edition of texts between different narrations, the importance of auditions (Samāʿāt) and multiple versions -
Encomia Lu=||teri.|| Andreae Cricii Episcopi Premislieñ in Lute||rũ Oratio.|| ... ||
-
Studentes
Comoedia de vita studiosorum -
Le ... Livre D'Amadis De Gavle ...
-
Due Lezzioni ..., nella prima delle quali si dichiara un sonetto di Michelagnolo Buonarroti. Nelle seconda si disputa quale sia piu nobili arte la scultura, o la pittura ...
-
Nicolai Myrepsi Alexandrini Medicamentorvm Opvs, In Sectiones Qvadragintaocto Digestvm, hactenus in Germania non uisum, omnibus tum Medicis, tum Seplasiarijs mirum in modum utile, à Leonharto Fuchsio medico, & Scholæ Tubingensis professore publioco, è græco in latinum recens conuersum, luculentissimisq́[ue] Annotationibus illustratum. Acceßit non sulum rerum [et] uerborum, sed [et] medicaminum singulis morbis destinatorum locupletißimus Index
-
Wider Das || Interim,|| Papistische Mess/ Canonem/|| vnnd Meister Eissleben/|| durch Christianum lau=||terwar/ zu dieser zeit nütz=||lich zu lesen.|| ...||
-
C. Plinii Secvndi Naturalis Historiae opus, ab innumeris mendis à D. Iohan. Cæsario Iuliaceñ. uiro insigniter erudito, uindicatum: inuenta primum ab eo, & à nullo quidem antea animaduersa ...
-
Ein Brieff der Pre=||diger zu Hamburg/ an die Theolo=||gen zu Wittembergk/ in welchem gehandelt wirt || von Mitteldingen/ zu dieser zeit sehr nuetz=||lich zu lesen.|| Jtem/ die Historia vom gueldenen || Kalbe Aaronis ... || durch M. Joachi=||mum Westphalum von || Hamburg.|| Verdeudscht.|| ... ||
-
Ein gesprech eins Ewangelischen christen, mit einem Lutherischen, Darinn der ergerlich wandel etzlicher, die sich Lutherisch nennen, angezaigt und bruderlich gestrafft wirdt
-
Underricht wie sich ein frummer Christ bey den Papistischen Messen ... halten sol, ...
Item ein Christlich betrachtung so du zu dem heyligen Sacrament wilt geen -
Eyn Sermon des wirdigen in Got vatters, Herren Georgen von Polentz, Bischoff zu Samland, am Christag inn der Thumkirch zu königßberg in Preussen gepredigt
-
Das Evangelium von dem verlornen S°un, Luce xx. Capi. Ein mensch hatt gehabt zwen Sün
-
[^Ain Sermon geprediget vom Pawren z°u Werdt, bey Nürmberg, am Sontag vor Faßnacht, von dem freyen willen des menschen, auch von anr°uffung der hailigen] Zwo Sermon geprediget vom Pawren z°u Werdt [^d.i. Diepold Peringer], bey Nürmberg, am Sontag vor Faßnacht, vonn dem freyen willen des Mennschen
-
Ejn Christlicher trostbriff an die Milttenberger, wie sie sich an ihren feinden rechen sollen, auß dem C. und XIX. Psalm
-
[Christliche Fragstücke mit ihren Antworten, für die, so zum Sakrament gehen wollen] Etliche fragstücke, durch D. Martinum Luther gestelt, fur die, so zum Sacrament gehen wöllen, mit ihren antworten