Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
[Christliche Fragstücke mit ihren Antworten, für die, so zum Sakrament gehen wollen] Etliche fragstücke, durch D. Martinum Luther gestelt, fur die, so zum Sacrament gehen wöllen, mit ihren antworten
-
Historia De Vita Et Actis Reverendiss. Viri. D. Mart. Lutheri, Veræ Theologiæ Doctoris, bona fide conscripta, à Philippo Melanthone. Adiecta sunt quædam, quæ pagina uersa indicabit [Vorr.: Ioannes Pollicarius]
-
Die letzte Predigt || Doctoris Martini Lutheri heiliger || gedechtnis/ geschehen zu Witten=||berg am andern Sontag nach || Epiphanias Domini/ den || xvij. Januarij. Jm || M D xlvj.|| Jhar.||
-
Sententia M[artini] Luth[eri] de adiaphoris
-
Ein Liedt/ Erhalt vns Herr bey deinem Wort/ etc.
Sampt Eim schön andechtich Gebet ... -
Das Symbolum der heiligen Aposteln, darin der Grund unsers christlichen Glaubens gelegt ist
-
Die Letzte Predigt || Doctoris Martini Lutheri heiliger || gedechtnis/ So ehr gethan hat zu || Wittenberg/ am andern Son=||tag nach Epiphanias Do=||mini/ den xvij. Janua=||rij. Jm M.D.xlvj.|| Jhar.|| ... ||[Hrsg.v.(M. Stephanus Tucher ||)]
-
Epistola Witenbergensium Theologorum de dißidijs Religionis mitigandis ad Nurubergensis Ecclesiae Presbyteros scripta, in qua et sententia ipsorum de Adiaphoris explicatur
-
[Epistola concionatoribus Norinbergensibus missa, 17. Febr. 1540 ^<dt.>] ^Eine schrifft der Theologen zu Wittenberg an die Prediger von Nürnberg anno 1540. von der vereinigung der Evangelischen mit den Papisten, daraus man sehr wol mercken kan, was von der jtzigen vereinigung Christi und Belials, der wolffe und der schaffe, zuhalten sey. (Philipp Melanchthon) ... Jtem eine schrifft Lutheri und Pomerani, an Johan Friedrich Churfürsten, geschrieben anno 1541
-
Eine schrifft ... an Johan Friedrich Churfürsten, geschrieben anno 1541
-
In Primvm|| Librvm Mose|| Enarrationes|| Reuerendi Patris D. D. Mar-||tini Lutheri, plenæ saluta-||ris & Christian[ae] eru-||ditionis,|| Bona fide & diligen-||ter collectæ
-
Sententia Reverendi Viri D. M. Luth. Sanctæ memoriæ de Adiaphoris
-
Sententia M[artini] Luth[eri] de adiaphoris
-
Die Propheten alle deudsch.
-
Das die zu Witten=||berg im andern teil der bucher Doc=||toris Martini im buch das diese wort || Christi (Das ist mein Leib etc.) noch fest ste=||hen/ mehr denn ein blat vier gantzer Pa=||ragraphos vorsetzlich aussgelas=||sen haben wie folget.|| Nicolaus von Amsdorff.||
-
Postilla düdesch
Aver dat gantze Jar, vor de yungen Christen, Knechte unde Megede, yn Fragestücke vorvatet. -
Postilla düdesch
Aver dat gantze Jar, vor de yungen Christen, Knechte unde Megede, yn Fragestücke vorvatet. – [1], Van dem Advente, beth up Paschen. -
Postilla düdesch
Aver dat gantze Jar, vor de yungen Christen, Knechte unde Megede, yn Fragestücke vorvatet. – [2], Van Paschen beth up den Advent. -
Postilla düdesch
Aver dat gantze Jar, vor de yungen Christen, Knechte unde Megede, yn Fragestücke vorvatet. – [3], Van den vornemsten Festen, dorch dat gantze Jar. -
Vieler schönen Sprüche aus göttlicher Schrifft auslegung, daraus Lere und Trost zu nemen, welche der ehrnwirdige Herr Doctor Mart. Luther seliger, vielen in jre Biblien geschrieben. Dergleichen Sprüche von andern Herrn ausgelegt, sind auch mit eingemenget
-
Betbüchlin, mit dem Calender und Passional
-
Historiae Hussitarum libri duodecim per Ioannem Cochlaeum, artium ac sacrae theologiae magistrum, canonicum Vratislaviensem, operose collecti ex variis et antiquis tum Bohemorum tum aliorum codicibus, antea nunquam excusis. Quibus adiuncti sunt. Duo de septem sacramentis et de caeremoniis ecclesiae tractatus duorum Bohemorum Io. Rokyzanae et Io. Przibram cum Philippica septima Io. Cochlaei de publica Caroli V. imperatoris ordinatione, quae vulgo Interim dicitur. Cum indice et correctorio in supradictos XII. libros historiae Hussitarum. Eiusdem formae stylique et characteris aedentur deinceps Deo propicio ab eodem Cochlaeo commentaria de actis et scriptis Martini Lutheri.
-
Aliquot Epistolae Reverendi Patris piae memoriae D. Martini Lutheri quibusdam theologis ad Augustana comitia. Anno 1530. scriptae, de conciliationibus Christi et Belial disserentes, ex quibus multa remedia praesentibus ecclesiae morbis salutaria, peti possunt. Et quaedam alia lectu digna
-
Etliche Brieffe, des ... Martini Luthers ... an die Theologos auff den Reichtag[!] zu Augspurg geschrieben Anno M. D. XXX
Von der vereinigung Chirsti[!] und Belials, ... Item etliche andere Shricfften[!], ... Item zwo schriffte der Theologen zu Wittemberg ; Eine an die Prediger zu Nürnberg, Die ander an den Churfürsten zu Sachsen, ... Item eine schrifft der Prediger von Hamburg an die Theologen zu Wittemberg (^[Hrsg. ^von] M. Fl. Illyr.) -
Etliche Brieffe/ des || Ehrwirdigen Herrn D. Martini || Luthers seliger gedechtnis/ an die Theologos auff || den Reichstag zu Augspurg geschrieben/ Anno || M.D.XXX. Von der vereinigung Christi || vnd Belials/ Auss welchen man viel || nützlicher Lehr in ge=||genwertiger gefahr der Kirchen nemen kan/|| Verdeudscht.|| Item etliche andere schrifften/ nützlich || vnd tröstlich zu Lesen.||