Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Crux Christi, Das ist: Die schmertzliche und traurige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi/ ...
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 75.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Anitzo mit grober leserlicher Schrift aufs neue herauß gegeben
    Umfang: [8] Bl., 393 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:007474L

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph-Friedrich Zilligern

  2. Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
    Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 13548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Johann Hermann; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolph August (Widmungsempfänger); Calvörius, Joachim (Beiträger); Rahtgen, Georg. Ludov. (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Alers, Johann (Beiträger); Völckerling, Valentinus (Beiträger); Bodenius, Jordanus (Beiträger); Ermisch, C. L. (Beiträger); Held, Johann Conrad (Beiträger); Blume, C. J. (Beiträger); Gelhud, Joh. Fridericus (Beiträger); Bütemeister, H. Wilhelm (Beiträger); Jastram, Christophor. (Beiträger); Hambruch, Georgius (Beiträger); J. A. (Beiträger); Lesle (Beiträger); Pontanus, H. (Beiträger); Wiegmann, Christophorus (Beiträger); Meier, Erdmannus (Beiträger); Götzius, Joh. Bernh. (Beiträger); Götze, Johann Friederich (Beiträger); Strein, Christianus (Beiträger); Weis, Henricus (Beiträger); Rehtmeyer, Rudolph Henrich (Beiträger); Bach, Joh. Stephan (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 104 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Eine Frage vom Sabbath/ Warum Gott denselben geboten und über desselben Feyer so strenge gehalten/ : Bey Ansehnlicher Leichbestattung/ Des ... Hn. Johannis Hermanni Hofmanni ... Am 17. Sonntag nach dem Fest der heiligen Dreyfaltigkeit/ Anno 1687. in einer Abdanckungs-Rede erörtert / durch Conrad Gottfried Blanckenberg, Past. - Honoris Monumentum Viro Plurimum Reverendo & Clarissimo Dn. Joh. Hermanno Hofmanno ... / erectum a Collegis Et Amicis

  3. Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
    Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 13548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Johann Hermann; Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Rudolph August (Widmungsempfänger); Calvörius, Joachim (Beiträger); Rahtgen, Georg. Ludov. (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Alers, Johann (Beiträger); Völckerling, Valentinus (Beiträger); Bodenius, Jordanus (Beiträger); Ermisch, C. L. (Beiträger); Held, Johann Conrad (Beiträger); Blume, C. J. (Beiträger); Gelhud, Joh. Fridericus (Beiträger); Bütemeister, H. Wilhelm (Beiträger); Jastram, Christophor. (Beiträger); Hambruch, Georgius (Beiträger); J. A. (Beiträger); Lesle (Beiträger); Pontanus, H. (Beiträger); Wiegmann, Christophorus (Beiträger); Meier, Erdmannus (Beiträger); Götzius, Joh. Bernh. (Beiträger); Götze, Johann Friederich (Beiträger); Strein, Christianus (Beiträger); Weis, Henricus (Beiträger); Rehtmeyer, Rudolph Henrich (Beiträger); Bach, Joh. Stephan (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 104 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Eine Frage vom Sabbath/ Warum Gott denselben geboten und über desselben Feyer so strenge gehalten/ : Bey Ansehnlicher Leichbestattung/ Des ... Hn. Johannis Hermanni Hofmanni ... Am 17. Sonntag nach dem Fest der heiligen Dreyfaltigkeit/ Anno 1687. in einer Abdanckungs-Rede erörtert / durch Conrad Gottfried Blanckenberg, Past. - Honoris Monumentum Viro Plurimum Reverendo & Clarissimo Dn. Joh. Hermanno Hofmanno ... / erectum a Collegis Et Amicis

  4. Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
    Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodendieck, Salome Dorothea von; Schellhammer, Günther Christoph (Beiträger); V. V. (Beiträger); V. H. (Beiträger); Pöling, Johann Henrich (Beiträger); Illmer, Fritz Johann (Beiträger); Gotzius, Johannes Bernhardus (Beiträger); Pöling, Joachimus (Beiträger); Heimburg, Fridericus ab (Beiträger); Reiskius, Johan. (Beiträger); Lerch, Johann Henrich (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [2]

  5. Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
    Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodendieck, Salome Dorothea von; Schellhammer, Günther Christoph (Beiträger); V. V. (Beiträger); V. H. (Beiträger); Pöling, Johann Henrich (Beiträger); Illmer, Fritz Johann (Beiträger); Gotzius, Johannes Bernhardus (Beiträger); Pöling, Joachimus (Beiträger); Heimburg, Fridericus ab (Beiträger); Reiskius, Johan. (Beiträger); Lerch, Johann Henrich (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4, [2]

  6. Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Botsaccus, Bartoldus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Braunschweig; Leichenpredigt;
    Umfang: [6] Bl., 522 S., [11] Bl, Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1]=)(4 )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Yyy4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph-Friederich Zilligern/ Jm Jahr MDCLXXXVII.

  7. Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Botsaccus, Bartoldus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Braunschweig; Leichenpredigt;
    Umfang: [6] Bl., 522 S., [11] Bl, Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1]=)(4 )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Yyy4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph-Friederich Zilligern/ Jm Jahr MDCLXXXVII.

  8. Oratio in Laudem Illustris Academiae, a ... Dn. Rudolpho Augusto, & Dn. Antonio Ulrico, Fratribus Germanis, Ducibus Brunsvic. ac Lunaeburgens. Wolffenbutteli in ipsa Ducali Sede institutae, sub Auspicio Lectionum V. Calend. Augusti A. R. S. MDCXXCVII. habita
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    182 L 67
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    163 A 5 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    163 A 5 [13]
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 52.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Geneal.11(72)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 2° 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:077392A
    Umfang: [22] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.inf.39,misc.6

    Signaturformel: A - L2

  9. Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
    Autor*in:
    Erschienen: 1682-1701
    Verlag:  [Zilliger], [Braunschweig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erschien dreimal wöchentlich mit regelmäßigen Beil.: Wöchentlicher Mercurius Zur Ordinari Post-Zeitung bzw. Freytags- Ord: Beylage, Zur Wöchentlichen Post-Zeitung. - Jede Nr. mit [2] Bl

    Bibliogr. Nachweis: Bogel-Blühm Z 47

    Zum Verl. s. Wöchentlicher Mercurius ..., 1697, Num 42 u. 51

  10. Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
    Autor*in:
    Erschienen: 1682-1701
    Verlag:  [Zilliger], [Braunschweig]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschien dreimal wöchentlich mit regelmäßigen Beil.: Wöchentlicher Mercurius Zur Ordinari Post-Zeitung bzw. Freytags- Ord: Beylage, Zur Wöchentlichen Post-Zeitung. - Jede Nr. mit [2] Bl

    Bibliogr. Nachweis: Bogel-Blühm Z 47

    Zum Verl. s. Wöchentlicher Mercurius ..., 1697, Num 42 u. 51

  11. Crux Christi, Das ist: Die schmertzliche und traurige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
    Daraus zu sehen/ wie Blutsauer es Ihme worden/ uns zu erlösen. Betrachtet aus dem schönen Passion-Bůchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 75.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotkirch und Pantten, Wentzel von (WidmungsempfängerIn); Rotkirch und Pantten, Mariana (WidmungsempfängerIn); Kuttlau, Barbara (WidmungsempfängerIn); Brachmannus, Johannes (BeiträgerIn); Rundorff, Johan. (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007474L
    Auflage/Ausgabe: Anitzo mit grober leserlicher Schrifft aufs neue herauß gegeben
    Umfang: [8] Bl., 393 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 33 24/k, 13 (1)

  12. Programma quo Inclytae Brunovicensium Reipubl. Proceres, omnesque liberalium artium Fautores, ad exercitium oratorium, Cum X. lectissimis iuvenibus De insignibus Duumviris Martinis altero Turonensium Episcopo, altero ... Luthero ... XV. Cal. Decemb. in Martinei Acroaterio maiore instituendum officiose invitat M. Johannes Fridericus Gelhudius, Rector
    [Dabam e Museo meo d. 16. Nov. Anno MDCLXXXVII.]
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:Cn 4011-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 E 19 [39]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.171(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 940 Helmst. Dr. (45)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:255429C
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 940 Helmst. Dr. (45) (HAB Wolfenbüttel)

    Erscheinungsjahr nach der Dat. angegeben

  13. Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
    Darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet ; ... Theil
    Erschienen: 1687-1688
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288602V
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1687) - 2 (1688)

  14. Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
    Darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet – 1
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8 G 13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 701 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1365.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1366.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288603C
    Übergeordneter Titel: Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese : Darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 482 S., [3, 8] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 1365.8° Helmst

  15. Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Brunsvigae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    65 E 10 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2401.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2402.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2403.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2404.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2405.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290798Y
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 2401.8° Helmst

    Signaturformel: )(4, )()(2

    Datierung nach einem Chronogramm am Ende der Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigæ, Literis Zilligerianis.

  16. Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
    Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.5 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 13548
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 15.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofmann, Johann Hermann; Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolph August (WidmungsempfängerIn); Calvörius, Joachim (BeiträgerIn); Rahtgen, Georg. Ludov. (BeiträgerIn); Duve, Achatius (BeiträgerIn); Schindlerus, Joh. (BeiträgerIn); Alers, Johann (BeiträgerIn); Völckerling, Valentinus (BeiträgerIn); Bodenius, Jordanus (BeiträgerIn); Ermisch, C. L. (BeiträgerIn); Held, Johann Conrad (BeiträgerIn); Blume, C. J. (BeiträgerIn); Gelhud, Joh. Fridericus (BeiträgerIn); Bütemeister, H. Wilhelm (BeiträgerIn); Jastram, Christophor. (BeiträgerIn); Hambruch, Georgius (BeiträgerIn); J. A. (BeiträgerIn); Lesle (BeiträgerIn); Pontanus, H. (BeiträgerIn); Wiegmann, Christophorus (BeiträgerIn); Meier, Erdmannus (BeiträgerIn); Götzius, Joh. Bernh. (BeiträgerIn); Götze, Johann Friederich (BeiträgerIn); Strein, Christianus (BeiträgerIn); Weis, Henricus (BeiträgerIn); Rehtmeyer, Rudolph Henrich (BeiträgerIn); Bach, Joh. Stephan (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262147Z
    Umfang: 104 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 15.4° Helmst. (3)

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem u.a.: Eine Frage vom Sabbath/ Warum Gott denselben geboten und über desselben Feyer so strenge gehalten/ : Bey Ansehnlicher Leichbestattung/ Des ... Hn. Johannis Hermanni Hofmanni ... Am 17. Sonntag nach dem Fest der heiligen Dreyfaltigkeit/ Anno 1687. in einer Abdanckungs-Rede erörtert / durch Conrad Gottfried Blanckenberg, Past. - Honoris Monumentum Viro Plurimum Reverendo & Clarissimo Dn. Joh. Hermanno Hofmanno ... / erectum a Collegis Et Amicis

  17. Dissertatio De Propinquitate Diei Extremi
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Bunsvicae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-154,1/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 8 [7]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 256.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 395.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:29 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wenthausen, Philippus Ludovicus Probst a (WidmungsempfängerIn); Daetrius, Braendanus; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:263941B
    Schlagworte: Eschatologie; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [3] Bl., S. 3 - 28, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (Ausg. ohne [2] Bl. Widmung an Philippus Ludovicus Probst a Wenthausen nach dem Titelbl.): cæum i-s- t.o- uspr 3 1687A

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  18. Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
    Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    VIII. HA, B. 46, Nr. 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2005
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2007
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:18 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 5647
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    O419
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bodendieck, Salome Dorothea von; Schellhammer, Günther Christoph (BeiträgerIn); V. V. (BeiträgerIn); V. H. (BeiträgerIn); Pöling, Johann Henrich (BeiträgerIn); Illmer, Fritz Johann (BeiträgerIn); Gotzius, Johannes Bernhardus (BeiträgerIn); Pöling, Joachimus (BeiträgerIn); Heimburg, Fridericus ab (BeiträgerIn); Reiskius, Johan. (BeiträgerIn); Lerch, Johann Henrich (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:266498Y
    Umfang: 76 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 4° 1:18 (14)

    Signaturformel: A - I4, [2]

  19. Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 in:Ee 649
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-650M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Pract. 5339
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 C 16
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 1697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 75.5 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 75.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 388.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 2712-2729
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Botsaccus, Bartoldus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025194E
    Schlagworte: Braunschweig; Leichenpredigt;
    Umfang: [6] Bl., 522 S., [11] Bl, Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-650m

    Signaturformel: [1]=)(4 )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Yyy4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt und verlegt durch Christoph-Friederich Zilligern/ Jm Jahr MDCLXXXVII.

  20. Lumen Ex Tenebris. Abend-Licht Nach der Weissagung Zach. XIV. v. 7. Das ist: Denckmahl der Evangelischen Warheit
    Wie dieselbe Durch den Dienst des sel. Mann Gottes Lutheri aus der Päbstischen Finsternüß wieder hervor gezogen und ans Licht gestellet
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    41 C 16 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    110 D 10 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 129.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 166.5 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 390.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272793N
    Umfang: [8] Bl, 168 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 390.4° Helmst. (1)

  21. Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
    Autor*in:
    Erschienen: 1682-1701
    Verlag:  [Zilliger], [Braunschweig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:688999G
    Bemerkung(en):

    Erschien dreimal wöchentlich mit regelmäßigen Beil.: Wöchentlicher Mercurius Zur Ordinari Post-Zeitung bzw. Freytags- Ord: Beylage, Zur Wöchentlichen Post-Zeitung. - Jede Nr. mit [2] Bl

    Bibliogr. Nachweis: Bogel-Blühm Z 47

    Zum Verl. s. Wöchentlicher Mercurius ..., 1697, Num 42 u. 51

  22. Oratio in Laudem Illustris Academiae, a ... Dn. Rudolpho Augusto, & Dn. Antonio Ulrico, Fratribus Germanis, Ducibus Brunsvic. ac Lunaeburgens. Wolffenbutteli in ipsa Ducali Sede institutae, sub Auspicio Lectionum V. Calend. Augusti A. R. S. MDCXXCVII. habita
    Erschienen: [1687]
    Verlag:  Zilliger, Brunsvigae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 4-16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Hs 378 adn1 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ga 4464 b, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXII Cl 11 4° b 154 e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Lobrede auf Rudolf August, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel, und Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel, vom 5. August 1687

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:077392A

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Brvsvigæ, Typis Christophori Friderici Zilligeri.

  23. Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2401.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4, )()(2

    Datierung nach einem Chronogramm am Ende der Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigæ, Literis Zilligerianis.

  24. Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Literis Zilligerianis, Brunsvigae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 2401.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4, )()(2

    Datierung nach einem Chronogramm am Ende der Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigæ, Literis Zilligerianis.

  25. Xenium Oculis Germaniae
    Illustrissimis Principibus ac Dominis Dominis Rudolpho Augusto, Et Anthonio Ulrico Brunsv. & Lunaeb. Ducibus ... sub ingressum novi anni, Quem subsequns enumerat votum ... Hulimmima animi submissione consecratum
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Zilligerus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:669584P
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G3:C49

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm