Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Crux Christi, Das ist: Die schmertzliche und traurige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi/ ...
-
Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen -
Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen -
Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
-
Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
-
Oratio in Laudem Illustris Academiae, a ... Dn. Rudolpho Augusto, & Dn. Antonio Ulrico, Fratribus Germanis, Ducibus Brunsvic. ac Lunaeburgens. Wolffenbutteli in ipsa Ducali Sede institutae, sub Auspicio Lectionum V. Calend. Augusti A. R. S. MDCXXCVII. habita
-
Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
-
Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
-
Crux Christi, Das ist: Die schmertzliche und traurige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
Daraus zu sehen/ wie Blutsauer es Ihme worden/ uns zu erlösen. Betrachtet aus dem schönen Passion-Bůchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret -
Programma quo Inclytae Brunovicensium Reipubl. Proceres, omnesque liberalium artium Fautores, ad exercitium oratorium, Cum X. lectissimis iuvenibus De insignibus Duumviris Martinis altero Turonensium Episcopo, altero ... Luthero ... XV. Cal. Decemb. in Martinei Acroaterio maiore instituendum officiose invitat M. Johannes Fridericus Gelhudius, Rector
[Dabam e Museo meo d. 16. Nov. Anno MDCLXXXVII.] -
Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
Darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet ; ... Theil -
Der Kinder Gottes heilige Blumen-Lese
Darinn etliche hundert Blumen/ Das ist: Die besten Kern-Sprüche der H. Schrifft/ Aus dem Blumen-Garten des Heil. Geistes Alten und Neuen Testaments mit Fleiß zusammen gelesen ... Und in gewisse Püschel und Theile je 50. und 50. abgetheilet – 1 -
Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
-
Gottes Gnädiges Andencken/ ex Apoc. III. 10, 11, 12, 13.
Bey Christlicher Beerdigung des ... Herrn Johannis Hermanni Hofmanni ... Als dessen verblichener Cörper A. 1687. den 18. Sept., war Dom. XVII. post Trinit. In die Stiffts-Kirche zu seinem Ruh-Kämmerlein gebracht/ der Volckreichen Versamlung daselbst offentlich vorgetragen -
Dissertatio De Propinquitate Diei Extremi
-
Das Höchstnöhtige Bedencken beym herankommenden Alter über dem Bald verhandenen Todes-Stündlein ...
Genommen Aus dem 2. Brieffe/ welchen der Heil. Apostel Paulus an den Timotheum im 4. Cap. geschrieben/ Und Bey Christlicher Ansehnlicher Volckreicher Begräbniß Der ... Frauen Salome Dorothea von Heimburg/ Wittiben von Bodendieck/ Die Zu Wolffenbüttel im Jahr Christi 1684. am 19. Decembris ... entschlaffen/ Hernach im Jahr 1685. am 29. Monats Januarii in der Stadt-Kirchen hieselbst ... in ihr Ruhe-Kämmerlein beygesetzet worden -
Templum Honoris, Iustorum Brunsvicensium, Oder: Ehren-Gedächtniß/ auffgerichtet Bey Christlicher Beerdigung unterschiedlicher theils hoher Standes- theils auch anderer vornehmer Personen/ in öffentlich gehaltenen Leich-Predigten
-
Lumen Ex Tenebris. Abend-Licht Nach der Weissagung Zach. XIV. v. 7. Das ist: Denckmahl der Evangelischen Warheit
Wie dieselbe Durch den Dienst des sel. Mann Gottes Lutheri aus der Päbstischen Finsternüß wieder hervor gezogen und ans Licht gestellet -
Eingelauffene Ordinari Post-Zeitung, Von dem was wöchentlich in- und ausserhalb des Heil. Römischen Reichs Merkwürdiges paßiret
-
Oratio in Laudem Illustris Academiae, a ... Dn. Rudolpho Augusto, & Dn. Antonio Ulrico, Fratribus Germanis, Ducibus Brunsvic. ac Lunaeburgens. Wolffenbutteli in ipsa Ducali Sede institutae, sub Auspicio Lectionum V. Calend. Augusti A. R. S. MDCXXCVII. habita
-
Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
-
Convivium Martinale Descriptum Et Perstrictum
-
Xenium Oculis Germaniae
Illustrissimis Principibus ac Dominis Dominis Rudolpho Augusto, Et Anthonio Ulrico Brunsv. & Lunaeb. Ducibus ... sub ingressum novi anni, Quem subsequns enumerat votum ... Hulimmima animi submissione consecratum