Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Erquickende Blumen Vor die So in tödtlicher Ohnmacht liegen/ Zur Mäyen-Zeit In einem artlichen Strausse zusammen gebunden ex Ps. CXVI. v. 8. & 9. Und Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Anna Kalms (Tit.) Seel. Herrn Hans Elers ... Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Hinterlassenen Wittwen
Als Dero verblichener Cörper den 1. Jun. war der III. Pfingst-Feyertag des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward/ In der Kirchen S. Catharinae daselbst aus dem Lust-Garten des Heil. Geistes vorgetragen -
Dreyfache Schnur/ So nicht zerreisset: Das ist/ Starcke Versicherung der Seeligkeit/ Aus den Worten Pauli I. Tim. I. 15.16. Das ist je gewißlich wahr/ und ein theuer [et]c.
Vorhin Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... Joachimi Stissers/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Ober-Amtmannes/ In der Kirchen zu S. Cathar. in Braunschweig den 19. Decemb. Anno 1679. öffentlich vorgezeiget -
Süsses Labsal In Bitt'rer Todes-Quaal/ Ex Philipp. III. v. 20. Unser Wandel ist im Himmel/ von dannen wir [et]c. [et]c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Julii von Horn/ Gewesenen Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Nach dem derselbe am 28. Septembr. des jetzigen 1680. Jahrs sein zeitliches Leben nach Gottes Willen geendet/ und Ihm hernach am 7. Octobr. ... sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Oeffentlich vorgestellet/ Und nachgehends durch den Drukk publiciret -
Süsses Labsal In Bitt'rer Todes-Quaal/ Ex Philipp. III. v. 20. Unser Wandel ist im Himmel/ von dannen wir [et]c. [et]c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Julii von Horn/ Gewesenen Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Nach dem derselbe am 28. Septembr. des jetzigen 1680. Jahrs sein zeitliches Leben nach Gottes Willen geendet/ und Ihm hernach am 7. Octobr. ... sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Oeffentlich vorgestellet/ Und nachgehends durch den Drukk publiciret -
Der Kinder Gottes Leid- und Freuden-Wechsel/ Aus Jes. XL. 29. 30. 31. Er gibt den Müden Krafft/ und Stärke den [et]c.
Öffentlich vorgestellet Bey volkreicher Versamlung und ansehnlichen Leichbestattung Des ... Hrn. Julii Hantelmannes ... Als dessen verblichener Cörper ... den 24. Iunii ... des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward -
Der Kinder Gottes Leid- und Freuden-Wechsel/ Aus Jes. XL. 29. 30. 31. Er gibt den Müden Krafft/ und Stärke den [et]c.
Öffentlich vorgestellet Bey volkreicher Versamlung und ansehnlichen Leichbestattung Des ... Hrn. Julii Hantelmannes ... Als dessen verblichener Cörper ... den 24. Iunii ... des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward -
Schuldigste Ehrenpflicht ...
[Hochzeitsgedicht auf Christoph Friedrich Zilliger, Braunschw.-Lüneb. Hofbuchdrucker, und Emerentia Wittekopff, 3. Aug. 1680] -
Geheimniße Der Letzten Zeiten/ Was annoch vorm Jüngsten Tage geschehen werde/ das die heiligen Propheten und Apostel geweissaget haben
Aus einem Tractat vom Reich Christi/ welcher zu Leipzig von der Löbl. Theologischen Facultät censiret und approbiret worden ... heraußgezogen/ Und Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolph Augusto/ Regierendem Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... überreicht -
Geheimniße Der Letzten Zeiten/ Was annoch vorm Jüngsten Tage geschehen werde/ das die heiligen Propheten und Apostel geweissaget haben
Aus einem Tractat vom Reich Christi/ welcher zu Leipzig von der Löbl. Theologischen Facultät censiret und approbiret worden ... heraußgezogen/ Und Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolph Augusto/ Regierendem Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... überreicht -
Continuatio Catalogi Scriptorum Et Tractatuum De Peste
-
Continuatio Catalogi Scriptorum Et Tractatuum De Peste
-
Pientissimarum Viduarum Sub Cruce Bilanx. Das ist: Wage Schüßel des Kreutzes und Trostes Gottseeliger und Tugendliebender Wittwen/ Bey ... Leich-Bestattung ... Frauen Dorotheen Elisabeth Steinbringk/ Des weiland ... Herrn Georg Wilhelm Probsten/ Des Käyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Ganderßheim Senioren, auf Rimrode Erbsassen/ Seel. nachgelassenen Wittiben/ Als dieselbe den 20. Maii jezlauffenden Jahrs in der Stiffts-Kirchen zu Ganderßheim beygesetzet wurde
-
Pientissimarum Viduarum Sub Cruce Bilanx. Das ist: Wage Schüßel des Kreutzes und Trostes Gottseeliger und Tugendliebender Wittwen/ Bey ... Leich-Bestattung ... Frauen Dorotheen Elisabeth Steinbringk/ Des weiland ... Herrn Georg Wilhelm Probsten/ Des Käyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Ganderßheim Senioren, auf Rimrode Erbsassen/ Seel. nachgelassenen Wittiben/ Als dieselbe den 20. Maii jezlauffenden Jahrs in der Stiffts-Kirchen zu Ganderßheim beygesetzet wurde
-
Wolgemeinte Ehren-Worte/ Welche Als der Wol-Ehrenveste ... Christoff-Friederich Zilliger/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hof-Buchdrukk- und Händler/ Mit der ... Jungfer Emerentia Wittekopffin/ ... Herrn Georg Wittekopffs ... Eheleibl. Jungfer Tochter/ Den 3. Augusti des 1680sten Jahrs Ehelich getrauet wurde/ Aus Schuldigkeit entwerffen solten Die in des Herrn Bräutigams Buchdrukkerey itzo anwesende Kunst-Verwandte
-
Süsses Labsal In Bitt'rer Todes-Quaal/ Ex Philipp. III. v. 20. Unser Wandel ist im Himmel/ von dannen wir &c. &c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Julii von Horn/ Gewesenen Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Nach dem derselbe am 28. Septembr. des jetzigen 1680. Jahrs sein zeitliches Leben nach Gottes Willen geendet/ Und Ihm hernach am 7. Octobr. in der Kirchen S. Martini sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Oeffentlich vorgestellet -
Geheimniße Der Letzten Zeiten/ Was annoch vorm Jüngsten Tage geschehen werde/ das die heiligen Propheten und Apostel geweissaget haben
Aus einem Tractat vom Reich Christi/ welcher zu Leipzig von der Löbl. Theologischen Facultät censiret und approbiret worden ... heraußgezogen/ Und Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Rudolph Augusto/ Regierendem Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... überreicht -
Kurtzer/ doch Gründlicher Nach- und Unterricht/ Wie man sich/ nechst Göttlicher Hülffe und Beystand/ bey diesen jetzt besorglichen Zeiten/ in welchen nicht allein die gifftig anstekkende Krankheiten ... grassiren: Sondern auch die Pestilentzische Fieber und Peste ... sich ziemlich ausbreiten ... bester massen praeserviren ... könne ...
Neben einem Anhang Von der Rothen Ruhr ; Diesem Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg/ In specie Der Stadt Braunschweig ... zu guter Nachricht ... aufgesetzet und publiciret -
Der Vorschmack Göttlicher Güte
-
Biblische Catechismus-Milch
Welche Durch Hundert auserlesene Sprüche/ die uralte Gleichförmigkeit und Gewißheit unsers Glaubens von Stück zu Stück/ erstlich aus dem Alten/ und drauff aus dem Neuen Testament/ vernünfftig und lauter einflösset ; Denen Quasimodogenitis Zum Geistlichen Auf- und Zunehmen -
Der Kinder Gottes Leid- und Freuden-Wechsel/ Aus Jes. XL. 29. 30. 31. Er gibt den Müden Krafft/ und Stärke den [et]c.
Öffentlich vorgestellet Bey volkreicher Versamlung und ansehnlichen Leichbestattung Des ... Hrn. Julii Hantelmannes ... Als dessen verblichener Cörper ... den 24. Iunii ... des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward -
Süsses Labsal In Bitt'rer Todes-Quaal/ Ex Philipp. III. v. 20. Unser Wandel ist im Himmel/ von dannen wir [et]c. [et]c.
Bey Christlicher und ansehnlicher Leich-Bestattung Des ... Hn. Julii von Horn/ Gewesenen Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Nach dem derselbe am 28. Septembr. des jetzigen 1680. Jahrs sein zeitliches Leben nach Gottes Willen geendet/ und Ihm hernach am 7. Octobr. ... sein letztes Ehren-Gedächtnüß gehalten wurde/ Oeffentlich vorgestellet/ Und nachgehends durch den Drukk publiciret -
Erquickende Blumen Vor die So in tödtlicher Ohnmacht liegen
Zur Mäyen-Zeit In einem artlichen Strausse zusammen gebunden ex Ps. CXVI. v. 8. & 9. Und Bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Anna Kalms (Tit.) Seel. Herrn Hans Elers ... Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Hinterlassenen Wittwen/ Als Dero verblichener Cörper den 1. Jun. war der III. Pfingst-Feyertag des 1680. Jahrs/ in sein Ruhekämmerlein gebracht ward/ In der Kirchen S. Catharinae daselbst aus dem Lust-Garten des Heil. Geistes vorgetragen/ Anjetzo aber auf Begehren jedermanne zum eignen Nutze durch offentlichen Druck dargeboten -
Dreyfache Schnur/ So nicht zerreisset: Das ist/ Starcke Versicherung der Seeligkeit
Aus den Worten Pauli I. Tim. I. 15.16. Das ist je gewißlich wahr/ und ein theuer [et]c. Vorhin Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... Joachimi Stissers/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Ober-Amtmannes/ In der Kirchen zu S. Cathar. in Braunschweig den 19. Decemb. Anno 1679. öffentlich vorgezeiget/ Und numehr Auf Begehren durch gegenwärtigen Druck männiglichen verehret -
Schuldigste Ehrenpflicht Womit Dem Wol-Ehrenvesten und Großachtbarn Herrn Christoff-Friederich Zillliger ... Und der ... Jungfer Emerentia Wittekopffs/ Des ... Herrn Georg Wittekopffs ... Eheleiblichen Tochter/ An Ihrem hocherfreulichen Ehren-Tage/ war der 3. Augusti 1680 ... abwesend aufwarten wollen Johann Ernst Heydorn
-
Kurtzer/ doch Gründlicher Nach- und Unterricht
Wie man sich/ nechst Göttlicher Hülffe und Beystand/ bey diesen jetzt besorglichen Zeiten/ in welchen nicht allein die gifftig anstekkende Krankheiten/ und ... Flekk-Fieber ... grassiren: Sondern auch die Pestilentzische Fieber und Peste/ ... sich ziemlich ausbreiten/ ... bester massen praeserviren/ ... könne ... ; Neben einem Anhang Von der Rothen Ruhr. Diesem Fürstenthum Braunschweig und Lüneburg/ In specie Der Stadt Braunschweig ... zu guter Nachricht/ ... aufgesetzet und publiciret