Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Geistliche Hall-Posaune/ Womit den Jüden das grosse Erlaß-Jahr und Jubel-Fest angekündigt wird/ Oder De illustri Judaeorum Conversione sub finem mundi
Daß in den letzten Tagen ... eine grosse ... Bekehrung der Jüden obhanden/ und mit sonderbahrer Freude der Christenheit geschehen werde -
Eigentliche und sonderbare Vorstellung des Jüngsten Tages und darin künfftig verhandenen grossen und letzten Wunder-Gerichts Gottes
Wie es ordentlich nach denen uns geoffenbarten Umständen ... im Feuer vergehen werden ; Nachdenklich in teutscher Sprache beschrieben ; Mit nötigen Erklärungen und schönen Kupfer-Stükken -
Xenium
E Maronis Bucolicis collectum & Serenissimo Celsissimoque Principi Ac Domino, Domnino Rudolpho Augusto, Duci Brunovicensium Ac Lunaeburgensium ... Ipsis Calendis Primitiis Anni Orientalis MDCLXXIV. ... Oblatum -
Xenium
E Maronis Bucolicis collectum & Serenissimo Celsissimoque Principi Ac Domino, Domnino Rudolpho Augusto, Duci Brunovicensium Ac Lunaeburgensium ... Ipsis Calendis Primitiis Anni Orientalis MDCLXXIV. ... Oblatum -
Sonderbare Vorstellung, wie es mit Leib und Seel des Menschen werde kurtz vor dem Tode, in dem Tode, und nach dem Tode bewandt seyn.
-
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
Worinnen d. Text allemahl deut- u. gründlich erkl. ... wird. -
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
[5], Der Fest-Theil. -
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
[6], Der Apostel-Theil. -
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
Worinnen d. Text allemahl deut- u. gründlich erkl. ... wird. -
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
[5], Der Fest-Theil. -
Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr.
[6], Der Apostel-Theil. -
Monumentum postremum piis manibus Fœminæ, rara pietatis & Pergratæ bonestatis Exemplari Catharinæ Elisabethæ Kleinin/ ... Dn. Conradi â Walbecken ... Conjugis desiderateccimæ ...
-
Christliche Leichpredigt Aus den Worten Sapient. III. vers. 1. Aber der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand/ und keine Quaal rühret sie an
Bey ansehnlicher Leichbegängniß Der ... Frauen Agnes-Catharine Aarends/ Des ... Herrn Johan Friderich Deichmanns, Fürstl. Braunschw. Lüneburg. wolbestalten Secretarii ... in Eimbeck/ gewesen Ehe-Liebsten/ Als dero entseelter Cörper den 18. Ianuarii des 1674sten Jahres daselbst/ zur Erden bestattet wurde -
Leich-Sermon Uber die tröstliche Worte Apostel-Geschicht XV. 11. Wir gläuben durch die Gnade des Herrn Jesu Christi seelig zu werden/ [et]c.
Gehalten Bey ansehnlicher Leich-Begängnüß/ der ... Frauen Ilsen Riken/ Des ... Herrn Curdten von Dam[m] Seel. ... hinterlassenen Wittwen/ Welche am letzten Tag des nechst-verschienenen Christmonats/ und verlauffenen Jahrs ... entschlaffen/ und ... am 8. Tag Ianuarii erstangefangenen Jahrs in der Kirchen zu S. Andreae ... beygesetzet -
Leich-Sermon/ Uber die Glaubensvolle/ großmütige/ und Trostreich Worte/ Herr/ wenn ich nur dich habe [et]c.
Als Der weyland WolEhrenvest/ Großachtbar und Wolgelahrte Herr Henricus Jordan/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Alter wolverdienter Ambtmann/ Nachdem Er am IIten Julii jetzlauffenden Jahrs/ im 73. seines Alters im Herrn entschlaffen/ am darauff erfolgetem IX Tage ermeldten Monats/ dem Leibe nach/ in sein erblich-erkaufftes Begräbniß in der S. Catharinen Kirchen hieselbsten/ mit Christüblichen Ceremonien eingesetzet. In jetzberührter S. Catharinen Kirchen/ bey volckreicher Versamlung gehalten/ und auff Begehren zum Druck übergeben -
Geistliche Hall-Posaune/ Wormit den Jüden das grosse Erlaß-Jahr und Jubel-Fest angekündigt wird/ Oder De illustri Judaeorum Conversione sub finem mundi
Daß in den letzten Tagen ... eine grosse ... Bekehrung der Jüden obhanden/ und mit sonderbahrer Freude der Christenheit geschehen werde -
Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Neben-Feste durchs gantze Jahr
Worinnen der Text allemahl deut- und gründlich erkläret/ und bey jedem Theile des Textes eine Lehre oder Morale außgeführet/ und auff den Text gerichtet wird ; Der Fest-Theil -
Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Apostel-Tage durchs gantze Jahr
Worinnen der Text allemahl deut- und gründlich erkläret/ und bey jedem Theile des Textes eine Lehre oder Morale außgeführet/ und auff den Text gerichtet wird ; Der Apostel-Theil -
Der grosse Betrüger Des Menschen Herze
-
Leich-Predigte Uber die trostreiche Worte des CXXVI. Psalms: Die mit Thränen säen/ werden mit Freuden erndten [et]c.
Bey ansehnlicher Leich-Begängniß Der ... Frauen Catharinen Elisabeth/ gebohrnen Kleynen/ Des ... Hn. Conradt von Walbeck/ UhrAlten Geschlechts Patricien/ Der Rechten Licentiaten/ und des Hochlöblichen Niedersächsischen Creyses Einnehmers alhier zu Braunschweig/ Hertz-geliebten Ehe-Schatzes/ Welche den 4ten Martii jetztlauffenden 1674. Jahrs ... entschlaffen/ und folgends am 15ten ermeldten Monats ... an S. Martini Kirchen hieselbst ... begraben -
Eigentliche und Sonderbare Vorstellung Des Jüngsten Tages und darin Künfftig verhandenen Grossen und Letzten Wunder-Gerichts Gottes
Wie es ordentlich nach denen uns geoffenbarten Umständen/ als dan daher gehen/ ... zu Himmel fahren/ auch Himmel und Erde darauf samt den Elementen im Feuer vergehen werden. Nachdenklich in Teutscher Sprache beschrieben/ mit nötigen Erklärungen und schönen Kupfer-Stükken -
Im Namen Jesu Unsers unüberwindlichsten und getreuesten Kampff-Meisters/ vor- und mitkämpffenden/ Und nach wolvollführten Kampff krönenden Herren. Leich-Sermon. Uber den Lehr- und Trostreichen Spruch des Hocherleuchteten Apostels Pauli II. Tim. IV. 6.7.8. Bey ... Leich-Begängniß Der ... Frauen Johannen Christinen Berckelmans/ Des ... Herrn Johannis Lecheln/ Beyder Medicin hochbenahmten Doctoris, Consulenten und Practici hieselbsten Höchstgeliebten Ehschatzes/ Welche am 9. Decembris nechst-verlauffenen 73sten Jahrs ... ihren Kampff und Lauff seeliglich vollendet/ und darauff am IV. Sonntag des Advents/ war der XXI. ermelten Monats Decembris, der Cörper hieselbsten zu Braunschweig in Ihr Ruhekämmerlein im Gotteshause S. Andreas beygesetzet
-
Xenium
E Maronis Bucolicis collectum & Serenissimo Celsissimoque Principi Ac Domino, Domnino Rudolpho Augusto, Duci Brunovicensium Ac Lunaeburgensium ... Ipsis Calendis Primitiis Anni Orientalis MDCLXXIV. ... Oblatum