Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Qvinti Horatii Flacci Poemata
Scholiis sive Annotationibus, Commentarii instar, illustrata à Joanne Bond. Accesserunt parodiae, In Libros Odarum & Epodon, rebus sacris maximam partem accommodatae, M. David Hoppii; Item Aliorum CL. Virorum -
Eigentliche und sonderbare Vorstellung des Jüngsten Tages und darin künfftig verhandenen grossen und letzten Wunder-Gerichts Gottes: Wie es ordentlich nach denen uns geoffenbarten Umständen als dan daher gehen
Nachdenklich in teutscher Sprache beschrieben mit nötigen Erkl. u. schönen Kupfer-Stücken -
Jesus Schmertzen/ Pein und Tod Rettet aus der Höllen Noht. Ist ein Prophetischer heilsamster GlaubensTrost/ Welcher uns die kräftigste Artzney auf alle unsere Sünden-Wunden leget/ ...
Jn dem LIII. Cap. des Propheten Esaiæ v. 4,5,6. enthalten/ und bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Annen Horenburges/ Des ... Herrn Johannis Calms/ J.U.D. hinterlassener Wittiben/ Am ... XXII. Tag des Christmonats/ im Jahr M DC LXVII. Jn der Kirche zu S. Catharinen in Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Jesus Schmertzen/ Pein und Tod rettet aus der Höllen Noht. Ist ein ... GlaubensTrost/ Welcher uns die kräftigste Artzney auf alle unsere Sünden-Wunden leget ...
In dem LIII. Cap. des Propheten Esaiae v. 4,5,6. enthalten/ und bey ... Leichbestattung Der ... Frauen Annen Horenburges/ Des ... Herrn Johannis Calms/ I.U.D. hinterlassener Wittiben/ Am ... XXII. Tag des Christmonats/ im Jahr MDCLXVII. ... erkläret und vorgetragen -
Crux Christi, Das ist: Die schmertzliche und traurige Marter-Woche/ unsers hochverdienten Heylandes Jesu Christi
Daraus zu sehen/ wie Blutsauer es Ihme worden/ uns zu erlösen. Betrachtet aus dem schönen Passion-Büchlein der vier Evangelisten/ Und in Eilff Lehr- und Trostreichen Predigten erkläret -
Quinti Horatii Flacci Poemata
-
Parodiae In Libros Odarum Et Epodon Q. Horatii Flacci
Rebus Sacris Maximam Partem Accommodatae -
Vermehrte Teutsche Schreib-Kunst
In Drey Teil ; Im Ersten Teil wird aus der Teutschen Buchstaben und Wörter Eigenschafft/ Gründlich angewiesen ... Im Andern Teil ist endhalten/ wie ein Brieff oder eine Schrifft ... abzufassen ... Im Dritten Teil ist begriffen/ Eine Kauffmannische Schreibahrt/ von Handels- und Wechselbriefen ... -
Gottes liebreiches Vater-Herz gegen alle seine bußfertige Kinder.
Aus dem XXXI. Capitel des Propheten Jeremiae vers. 20. &c. Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn/ etc. veranlasset/ Und bey Ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Beust. I.U. Licentiati, Gräfl. Reinstein-Tettenbachischen Rahts und vornehmen Practici hieselbst/ In der Kirchen zu St. Aegidii in Braunschweig im Jahr Christi MDCLXVII. am X. Tage Novembris vorgetragen und erkläret -
Frommer Christen Hülff- und Trost-Mittel in schwerer Leidens-Zeit
aus dem XLII. Psalm des Königes und Propheten Davids: Herr Gott/ deine Fluht rauschen daher/ [et]c. veranlasset/ und bey ... Leichbegängniß Des ... Stephani Zigenmarii Medicinae Doctoris und Practici hieselbst/ Am XXVI. Ianuarii dieses 1668. Jahrs ... in Braunschweig erkläret und vorgetragen -
Der Außerwehlten Kinder Gottes Creutzes Gnaden Ehren Stand
Aus Apocal. VII. vers. 13. - 17. gezeiget bey ansehnlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Elisabethen/ gebohrner Nürnbergerin/ Des ... Herrn Henning Gerken/ Wolverdienten Bürgermeisters des Weichbilds Sacks/ der löblichen Stadt Braunschweig/ hinterlassener Witben/ und ... zum Druck übergeben -
Gottes liebreiches Vater-Herz gegen alle seine bußfertige Kinder.
Aus dem XXXI. Capitel des Propheten Jeremiae vers. 20. &c. Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn/ etc. veranlasset/ Und bey Ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Beust. I.U. Licentiati, Gräfl. Reinstein-Tettenbachischen Rahts und vornehmen Practici hieselbst/ In der Kirchen zu St. Aegidii in Braunschweig im Jahr Christi MDCLXVII. am X. Tage Novembris vorgetragen und erkläret -
Gottes liebreiches Vater-Herz gegen alle seine bußfertige Kinder.
Aus dem XXXI. Capitel des Propheten Jeremiae vers. 20. &c. Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn/ etc. veranlasset/ Und bey Ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Beust. I.U. Licentiati, Gräfl. Reinstein-Tettenbachischen Rahts und vornehmen Practici hieselbst/ In der Kirchen zu St. Aegidii in Braunschweig im Jahr Christi MDCLXVII. am X. Tage Novembris vorgetragen und erkläret -
Alter und Neuer Schreib-Calender/ auf das Jahr nach unsers Herrn und Seligmachers Jesu Christi Geburt MDCLXIX. so das erste ist nach dem 417. Schalt-Jahr
Nach dem Alten- und Neuen Stylo/ Nebenst vielen Regulen und Historien/ wie auch Römischen und einem besondern Hauß-Calender -
Prognosticon Astro-Phaenomeno-Logicum, Das ist: Natürliche Beschreibung des Gewitters und anderer Zufälle dieses jetzt geltenden Calenders/ wie die durch him[m]lische Influentz angetrieben werden ... Auf das Jahr ... MDCLXIX. ...
-
Kurze Trübsal und ewige Herrligkeit der gläubigen Kinder Gottes
Aus der andern Epistel an die Corinther Cap. IV. v. 17. 18. Unser Trübsal die zeitlich und leicht ist/ [et]c. veranlasset/ und bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Simonis Meyburg ICti, und Decani des Stiffts Cyriaci zu Braunschweig/ Am XIV. Tages des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. In der Kirchen St. Martini daselbst vorgetragen und erkläret -
Kurze Trübsal und ewige Herrligkeit der gläubigen Kinder Gottes/ Aus der andern Epistel an die Corinther Cap. IV. v. 17.18. Unser Trübsal die zeitlich und leicht ist/ [et]c.
veranlasset/ und bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Simonis Meyburg ICti, und Decani des Stiffts Cyriaci zu Braunschweig/ Am XIV. Tages des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. In der Kirchen St. Martini daselbst vorgetragen und erkläret -
Kurze Trübsal und ewige Herrligkeit der gläubigen Kinder Gottes/ Aus der andern Epistel an die Corinther Cap. IV. v. 17.18. Unser Trübsal die zeitlich und leicht ist/ [et]c.
veranlasset/ und bey ... Leichbegängniß Des ... Herrn Simonis Meyburg ICti, und Decani des Stiffts Cyriaci zu Braunschweig/ Am XIV. Tages des Monats Iulii im Jahr MDCLXVII. In der Kirchen St. Martini daselbst vorgetragen und erkläret -
Pium Votum Serenissimo Et Celsissimo Principi Ac Domino Domino Rudolpho Augusto Duci Brunsvicensi Et Luneburgensi &c. &c.
Cum eius Celsitudini a dicionum suarum Statibus homagium solemne praestaretur, Subiectissimo animo scriptum & oblatum ab Andrea Henrico Bucholtz