Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten -
Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten -
Trost-Rede Gottes wider alles Schreckliche/
Auß denen Worten beym Jesaia im 41. Capit. v. 10. Fürchte dich nicht/ ich bin mit dir/ weiche nicht/ &c. ; in einem Leich-Sermon/ Als die Erbare Viel-Ehr-vnd Tugendsame Fraw Anna Gluemers/ Deß ... Herrn Curdt Kalm/ wolverdienten Bürgermeisters in Braunschweig/ ... hinterbliebene Wittbe/ Welche den 20. Augusti dieses Jahrs selig ... verschieden/ den 23. selbigen Monats in der Andreas Kirchen Christlich zur Erden bestattet worden/ /fürgetragen Von Brandano Dætrio der H. Schrifft Doctorn vnd Superintendenten daselbst -
Agonizantis Funerale. Das ist kurtzer Bericht Mit was hochbedencklichen Seufftzern und Klagen sich offtermals ein Sterbender auff sein Sieg-Bette niederlege/ die Augen zuthue/ und begraben werde
Aus den Worten des Königl. Propheten Davids Ps. 6. v. 6. 7. Ich bin so müde von Seufftzen ... Bey der ansehentlichen Leichbestattung der ... Frawen Elisabeth Schaden, Des ... Herrn Bernhard Schraders/ Beider Rechten Doctoris ... eheleiblichen Hauß-Ehr/ welche ... den 26. Aprilis dieses 1648. Jahrs ... ihren Lebenslauff selig beschlossen/ und darauff den 2 Maii desselben Jahrs in der Fürstl. Dom-Kirchen S. Blasii allhie zu Braunschweig ... beygesetzt worden -
Agonizantis Funerale. Das ist kurtzer Bericht Mit was hochbedencklichen Seufftzern und Klagen sich offtermals ein Sterbender auff sein Sieg-Bette niederlege/ die Augen zuthue/ und begraben werde
Aus den Worten des Königl. Propheten Davids Ps. 6. v. 6. 7. Ich bin so müde von Seufftzen ... Bey der ansehentlichen Leichbestattung der ... Frawen Elisabeth Schaden, Des ... Herrn Bernhard Schraders/ Beider Rechten Doctoris ... eheleiblichen Hauß-Ehr/ welche ... den 26. Aprilis dieses 1648. Jahrs ... ihren Lebenslauff selig beschlossen/ und darauff den 2 Maii desselben Jahrs in der Fürstl. Dom-Kirchen S. Blasii allhie zu Braunschweig ... beygesetzt worden -
Trost-Rede Gottes wider alles Schreckliche
Auß denen Worten beym Jesaia im 41. Capit. v. 10. Fürchte dich nicht/ ich bin mit dir/ weiche nicht/ [et]c. in einem Leich-Sermon/ Als Die Erbare Viel- Ehr- und Tugendsame Fraw Anna Gluemers/ Deß ... Herrn Curdt Kalm/ ... hinterbliebene Wittbe/ Welche den 20. Augusti dieses Jahrs ... verschieden/ den 23. selbigen Monats in der Andreas Kirchen Christlich zur Erden bestattet worden/ fürgetragen -
Die Fewrbrennende Gottes-Liebe
auß dem Kernspruch Joh. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. ; Bey Volckreicher Versamlung/ Als Der ... Herr Werner Kalm/ vornehmer Patricius und wolverdienter Bürgermeister allhie zu Braunschweig im Hagen/ Welcher den 13. Iunii, 1648. im 76sten seines Alters sanfft und selig entschlaffen/ den 16. selbigen Monats in der Kirchen zu S. Catharinen in sein Ruhekämmerlein Christlich beygesetzet worden/ zu betrachten fürgehalten -
Eines E. Raths Dero Stadt Braunschweig Ernewerte Wacht-Ordnung
[Signatum auff unserm NewStadt Rahthause/den 17. Maii, Anno 1648.] -
Propempticon Ad Virum Reverendum, Praestantißimum, Doctißimumq[ue] Dn. Henricum Steinhausen/ Vicinum quondam suum coniunctissimum, Amicum suavissimum, & Compatrem integerrimum ... a Smidenstetensium Ecclesia ad Brunsvicensium Ulricanam abeuntem
-
Johann Heermans P. L. C. PfarrErns zu Köben/ trewhertzige AbmahnungsSchrifft an seinen jederzeit gehorsambsten/ damals aber übel verleiteten Sohn
-
Agonizantis Funerale. Das ist kurtzer Bericht Mit was hochbedencklichen Seufftzern und Klagen sich offtermals ein Sterbender auff sein Sieg-Bette niederlege/ die Augen zuthue/ und begraben werde
Aus den Worten des Königl. Propheten Davids Ps. 6. v. 6. 7. Ich bin so müde von Seufftzen ... Bey der ansehentlichen Leichbestattung der ... Frawen Elisabeth Schaden, Des ... Herrn Bernhard Schraders/ Beider Rechten Doctoris ... eheleiblichen Hauß-Ehr/ welche ... den 26. Aprilis dieses 1648. Jahrs ... ihren Lebenslauff selig beschlossen/ und darauff den 2 Maii desselben Jahrs in der Fürstl. Dom-Kirchen S. Blasii allhie zu Braunschweig ... beygesetzt worden