Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 258 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 258.

Sortieren

  1. Christoph Timotheus Seidels Sendschreiben an einige guten Freunde vom Seelen-Schlafe
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1211
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1284215X
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (39 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Mit Verlegersignet

  2. Die Kunst stets frölich zu seyn

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 2577
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7763
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 190ff.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von (Übers.); Sarasa, Alfonsus Antonius de; Bernigeroth (BeiträgerIn k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10329609
    Auflage/Ausgabe: Ditte vermehrte und verbesserte Ausgabe.
    Umfang: [20] Bl., 358 S., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a-b8[-a8], c4, A-Y8, Z3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstaedt bey Christian Friederich Weygand 1752.

  3. Die Kunst stets frölich zu seyn. Aus des berühmten Anton Alfons von Sarasa lateinischem Buche gleiches Nahmens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    D 3162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 9348
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1945/3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von; Sarasa, Alfonsus Antonius de; Bernigeroth, Johann Martin; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11683767
    Auflage/Ausgabe: Vierte vermehrte und verbesserte Ausgabe
    Schlagworte: Ethik; Moral; Theologie;
    Umfang: [20] Bl., 358 S., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Frontisp. gestochen von "Bernigeroth" (wahrscheinl. Johann Martin) und datiert "Lips. 1747"

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a-b8, c4, A-Y8, Z4 [Z4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstaedt bey Christian Friederich Weygand 1755.

  4. Die Kunst stets frölich zu seyn.

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: S.-B. III/a 4
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    168 M 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YO 1.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Windheim, Christian Ernst von; Sarasa, Alfonsus Antonius de; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12855847-001
    Auflage/Ausgabe: Neue Ausg
    Umfang: [20] Bl., 358 S., [1] Bl., Frontispiz (Kupferst.), Vignetten (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden und der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: [2], a-b8, c4, A-Y8, Z4 (-a1, a8)

    Bibliogr. Nachweis: Nicht in GV alt; nicht in BSB-AK; nicht in BLC

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt bey Christian Friederich Weygand

  5. Der Renegat
    ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Weygand, Helmstedt

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 2586
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/49809
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo Sammelbd. 17 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 330 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12664030
    Umfang: 111 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung des 1757 bei der "Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste" (erfolglos) eingereichen Trauerspiels

    Verf. ermittelt in: Meyer, R. Bibliogr. dramatica et dramaticorum (s. auch Schmid, C.H. Chronologie des deutschen Theaters, S. 207). - Vorr. unterzeichnet: B**

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-G8 [-A3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt bei Christian Friederich Weygand 1759.

  6. M. Johann Peter Millers erbauliche Erzählungen der vornehmsten biblischen Geschichten zur Erweckung eines lebendigen Glaubens und der wahren Gottseligkeit
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Waysenhaus, Helmstädt ; [Drimborn], [Helmstedt]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1787
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertling, Ernst August (Widmungsempfänger); Topp, Johann Konrad Sigismund (Widmungsempfänger); Weygand, Christian Friedrich; Drimborn, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12860050
    Umfang: [4] Bl., 187 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: *4 A-L8 M-N4 [-*1,2, N2,3; 'M3' statt M2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, auf Kosten des Waysenhauses, und in Commißion der Weygandschen Buchhandlung. 1753. - Drucker aufgrund der Titelvignette ermittelt

  7. Das selige Geschäfte der göttlichen Gesandten neues Testaments, in einer am zwanzigsten Sonntage nach Trinitatis des Jahrs 1754. im Kloster Marienborn gehaltenen Antritts-Predigt
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 553 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12890235-001
    Umfang: 47 S
  8. Johann Wilhelms von Göbel Hoch-Fürstl. Braunschweig-Lüneb. Hof-Raths, und Assessoris des Wolfenbüttelischen Hof-Gerichts, wie auch ordentlichen Lehrers der Rechte auf der Julius-Universität, und der dasigen Juristen-Facultät Senioris Gründliche und vollständige Abhandlungen aus dem Staats-Rechte und den Geschichten wie auch allen andern Theilen der Rechts-Gelehrsamkeit
    wobey zugleich die wichtigsten und berühmtesten Streit-Fragen aus diesen Wissenschaften mitgenommen und auf das genaueste erörtert werden
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gv 862
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ii 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 458
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 538
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Jus publ.95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 1 E 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-3319
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Eb I 3,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3960
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, Heinrich Gottlieb; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14471981-003
    Schlagworte: Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: 32, 63 S., [8] Bl., 248 S., [9] Bl., S. [3]-184, [6] Bl., S. [3]-99, [3] Bl., S. [3]-44, [9] Bl., S. [3]-227, [20] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: a-b8, A-D8, )(8, A-P8, Q4, [1], )(8, A2-A8, B-L8, M4, [1], )(5, A2-A8, B-F8, G2,[1], )(2, A2-A8, B8, C6, [1], )(8, A2-A8, B-O8, P2, *8, **8, ***4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand, 1737.

    Enth. Helmstädtische Neben-Stunden. Stück 1-6.1735-1736 in 1 Bd.

  9. Zufällige Gedancken über die Methode, wie Ein Atheist von der Existentz Gottes, und der Warheit der heiligen Schrifft zu überzeugen
    kürtzlich entworffen, und allen Liebhabern der wahren Weißheit zu Weitern Nachdencken überlassen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 1372 f (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    De 470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Hd 219 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1, 7 : 56 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm Sammelbd. 35 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig Rudolf; Christine Luise; Weygand, Christian Friedrich; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11684607
    Schlagworte: Atheismus; Theologie; Apologetik;
    Umfang: [4] Bl., 92 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit dem Ex. der ehemaligen UB Helmstedt, dort bibliographisches Format in 4°

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB: A8(A1+χ4) B-E8 F8(-F8). - Bl. F7 vakat

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Zu finden bey Christian Fridrich Weygand. Gedruckt bey Paul Dieterich Schnorrn. 1732.

  10. Untersuchung Des Ursprungs und der Bedeutung Des Märtens-Mannes Wobey aus den Urkunden der mittlern Zeiten die mancherley Arten Der Ministerialivm und Dienst-Leute der Heiligen gezeiget werden
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Bey Christian Friedrich Weygand, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gy 825
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1442
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Lb 292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IV, 1701:5 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM VI, 321:3 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XXIII.1 (3) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Nf 2001
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 272h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 427o.4
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0602 [08 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.108(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.117(19)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kl-240(7).16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 4 : 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 509
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 195a.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 884 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Frontispiz nicht vorhanden)
    Volltext (Frontispiz nicht vorhanden)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kraus, Johann Thomas (BeiträgerIn k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14748185
    Schlagworte: Ministerialität; Adel; Staatsrecht; Deutschland; Recht; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 94 S., Frontispiz (Kupferst.), Verl-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: Seite 2 i.e. Seite 4

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-M4 (-M4)

    Enthält Frontispiz von Kraus. - Frontispiz gehört zu Lage M

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Bey Christian Friedrich Weygand. 1733.

  11. Pastoral-Theologie
    aus Liebe zum gemeinen Besten entworfen und auf inständiges Verlangen dem Druck übergeben
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WAc 310
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    12 K 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11878770-ddd
    Umfang: [12] Bl., 536 S., [24] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a8 b4 A-Z8 Aa-Nn8 Oo4 [-Ll4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friederich Weygand 1749.

  12. Christoph Timotheus Seidels Sendschreiben an einige guten Freunde vom Seelen-Schlafe
    Erschienen: 1747
    Verlag:  bey Christian Friederich Weygand, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1211
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1284215X
    Umfang: 39 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Verlegersignet

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  13. Einige unerkannte Sünden
    Die seiner ihm anvertrauten Gemeinde am Sonntag Rogate und am XIVten Sonntag nach Trinitatis vorgestellet hat ... Christoph Thimotheus Seidel S. Th. D. ...
    Erschienen: 1744-1745
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich; Leuckart, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11609427-003
    Bemerkung(en):

    T. 1 gedr. bei Michael Günther Leuckart, Helmstädt

  14. Anweisung zum Dechifriren oder die Kunst verborgene Schriften aufzulösen
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    He 830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 580 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fb 189
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11090219-006
    Umfang: [8] Bl., 62 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt nach AK Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt bey Christian Friederich Weygand 1755.

  15. Die Realschule, eine Unterredung zwischen Charites und Theoron, worinn die Einrichtung und der Nutzen derselben vorgestellet wird
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    172 C 9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.I,21(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pa 3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1258701X-003
    Umfang: [4] Bl., 55 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt bey Christian Friederich Weygand 1752.

  16. Johann Christoph Stockhausens Grundsätze wohleingerichteter Briefe, Nach den neuesten und bewährtesten Mustern der Deutschen und Ausländer
    nebst beygefügten Erläuterungen und Exempeln
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1371.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11150165-001
    Umfang: [19] Bl., 494 S., [13] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friederich Weygand. 1751.

  17. Johann Christoph Stockhausens Grundsätze wohleingerichteter Briefe, Nach den besten Mustern der Deutschen und Ausländer
    Nebst beygefügten Erläuterungen und Exempeln
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 4320
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *41 121
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-ST 58 4/3 2.A.
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    145 C 28
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.IV,104(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kc 105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sysang, Johann Christoph (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11150173
    Auflage/Ausgabe: Zweyte vermehrte und verbeßerte Ausgabe
    Umfang: [16] Bl., 532 S., [26] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friederich Weygand. 1753.

  18. Johann Christoph Stockhausens Grundsätze wohleingerichteter Briefe
    Nach den besten Mustern der Deutschen und Ausländer ; Nebst beygefügten Erläuterungen und Exempeln
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD94 A 288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kc 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sysang, Johann Christoph (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10970045
    Auflage/Ausgabe: Dritte vermehrte und verbeßerte Ausgabe
    Umfang: [16] Bl., 528 S., [16] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friederich Weygand. 1756

  19. Anweisung zum Dechifriren oder die Kunst verborgene Schriften aufzulösen
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2001 A 335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ba 916
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 310/0004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Tb-3035.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hc 850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 6 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11090219-001
    Umfang: [8] Bl., 62 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt : bey Christian Friederich Weygand

  20. Anfangsgründe der Fechtkunst
    nebst einer Vorrede in welcher eine kurze Geschichte der Fechtkunst vorgetragen und von dem Nutzen derselben wie auch von den Vorzügen dieser Anweisung gehandelt wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Os 8151
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 150883
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Art.lib.III,9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Wilhelm Ferdinand (Widmungsempfänger); Cuerland, L. E. (Beiträger k.); Fritzsch, Christian Friedrich (Beiträger k.); Kauffmann, J. T. (Beiträger k.); Schmauß, Jakob Friedrich (Beiträger k.); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10570160-003
    Auflage/Ausgabe: Neue und vermehrte Ausgabe
    Schlagworte: Kampfsport; Sportart; Sport;
    Umfang: [4] Bl., 52, 164, 36 S., 25 Bl., Frontisp. (Portr.), 25 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt bey Christian Friedrich Weygand 1761.

  21. Carl Anton Prof. Publ. Extraord. auf der Herzoglichen Julius Carls Universität in Helmstedt Wahre Gründe welche einen Juden zur wahren Bekehrung oder zum Heilande der Welt Jesu Christo führen können
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Weygand, Helmstedt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2005 A 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-4216.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 710
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 690 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10539522
    Umfang: [16] Bl., 248 S., [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt bey Christian Friederich Weygand 1753

  22. Einige Anmerkungen über die Lehre des Herrn Doctor Bertlings in Danzig von der Kraft der Heiligen Schrift

    Marienbibliothek
    Schn 403 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 183 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bertling, Ernst August; Stolberg, Christoph Ludwig von (Widmungsempfänger); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12822485-001
    Umfang: 46 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Widmung datiert: Goslar den 14. Septembr. 1757

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-B8 C8(-C8)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, bey Christian Friedrich Weygand. 1757.

  23. Just Martin Gläseners der heiligen Schrift Doctoris, und Predigers bey der Hauptkirche St. Andreä in Hildesheim Erörterung der Fragen: I. Ob ein Prediger, wann ihm von einigen Pfarr- und Beicht-Kindern, welche über gewisse Güter gesetzet sind, zuverläßig hinterbracht worden, daß sie dieselbe nicht mit aller Treue ... verwaltet, nach seinem Amt ... verbunden sey, ihnen solches in Geheim zu Gemühte zu führen? II. Und ob er, wenn er hierin seine Pflicht beobachtet, könne iniuriarum (wie man zu reden pfleget) belanget werden?
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dp 5864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fp 536 adn3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/Re 87(4)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0616 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 181 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 440 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strube, David Georg (Widmungsempfänger); Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11681101
    Schlagworte: Theologie; Pastoraltheologie;
    Umfang: [12] Bl., 136 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Dombibliothek Hildesheim und der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Bey Christian Friederich Weygand. 1742.

  24. D. Just Martin Gläseners, Predigers bey der Haupt-Kirche St. Andreä in Hildesheim, Sendschreiben an Sr. Hoch-Ehrwürden Herrn Gabriel Heinrich Pollmann, Worin Demselben zu dem am 1sten Nov. dieses 1742. Jahrs neu angetretenen Lehr-Amt bey der hochansehnlichen Gemeine zu St. Jacobi und Georgii in Hannover, Von Gott Gnade und Segen angewünschet, und zugleich die Frage erörtert wird: Ob ein Prediger einem, der in Unversöhnlichkeit lebt, mit gutem Gewisssen könne das Heilige Abendmahl reichen?
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Weygand, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ds 8274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Fp 541 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/Re 87(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 181 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pollmann, Gabriel Heinrich; Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1168111X
    Schlagworte: Abendmahl; Eucharistie; Kommunion; Ritus; Theologie; Liturgik;
    Umfang: 38 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, 1742. bey Christian Friederich Weygand.

  25. D. Ernst August Bertlings Im Alten Testament verheissener Meßias
    nach Anleitung der Sonn- und FesttagsEvangelien in öffentlichen Predigten vorgetragen
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Waysenhaus, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 183 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weygand, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12829072
    Umfang: [4] Bl., 272 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahrs 1752/53

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π4 A-Q8 R-S4 [-B2, Q4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt auf Kosten des dasigen Waysenhauses und in Commißion der Weygandischen Buchhandlung 1754.