Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden
    Theil 1

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 8650 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,29 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.5 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Hermann (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Viktor Amadeus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Jacobi, Johann Sebastian (Beiträger); Dürr, Johann (Beiträger k.); Drese, Adam (Beiträger m.); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Berlepsch, Hartmann von (Beiträger); Frantzke, Georg (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Ende, Georg Heinrich von (Beiträger); Winkel, Hans Ernst aus dem (Beiträger); Rietesel, Hans Heinrich von (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Windisch-Graetz, Gottlieb von (Beiträger); Königsmarck, Otto Wilhelm von (Beiträger); Moscherosch, Johann Michael (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Graventhal, Eberhard von (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 476 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Drukkts und verlegts Georg Sengenwald/ im 1657sten Jahre

  2. Caroli Andreae Bel P.P. De Maria Lvdovici Primi Principe Filia, Hvngariae Non Rege, Sed Regina, Commentatio Historico-Critica

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HUNG I, 5290 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III E 211h
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hung.6(5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 45
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Go 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eszterhazy de Galantha, Emericus (Widmungsempfänger); Mária; Lajos; Köhler, Johann David; Lenz, Samuel; Eisfeld, Zacharias Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10223665-003
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera Qva Viris Clarissimis Koehlero, Lenzio, Peterfyo Responsvm Est
    Umfang: 55 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae Typis Eisfeldianis MDCCXLV.

  3. Samvelis Lentzii Becmannvs Envcleatvs, Svppletvs Et Continvatvs, Oder: Historisch-Genealogische Fürstellung des hochfürstlichen Hauses Anhalt, Und der davon abstammenden Marggrafen zu Brandenburg, Herzoge zu Sachsen, und Sachsen-Lauenburg
    Mit vielen Kupfern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 8694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 8694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 8694
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *Seel. 3.1.048
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hs. 4° 00764d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Oc 429 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 36 a, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xb 128, 2° (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177722
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gl-A 10001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 934.2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ascan.5
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 2 : 223 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2° 51
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Albrecht (Widmungsempfänger); Viktor Friedrich (Widmungsempfänger); Peter (Widmungsempfänger); Dietrich (Widmungsempfänger); Viktor Amadeus (Widmungsempfänger); Karl Georg Lebrecht (Widmungsempfänger); Caroline Wilhelmine Sophie (Widmungsempfänger); Friedrich Heinrich Eugen (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Friedrich Erdmann (Widmungsempfänger); Charlotte Friederike Amalie (Widmungsempfänger); Friedrich August (Widmungsempfänger); Katharina (Widmungsempfänger); Johanna Elisabeth (Widmungsempfänger); Leopold (Widmungsempfänger); Hoxa, Johann (Beiträger); Bernigeroth, Johann Martin (Beiträger k.); Rumpf, Gottlob Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14611198-003
    Schlagworte: Anhalt; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [22], [1] Bl., 545 S., S. 546/688, S. 689-993, [3], [1] Bl., [10] gef. Bl., [47] Bl., 14 S., [1] gef. Bl., 6 S., [1] gef. Bl., 4 S., [1] gef. Bl., 32 S., [1] gef. Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 22 Ill., 2 Kt. und 36 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. insgesamt 60 Kupfertaf., vgl. "Bericht an den Buchbinder, Bey welcher Pagina die Kupfer anzuheften sind"

    Autopsie nach Exemplar der SBB und der Kunstbibliothek Berlin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cöthen und Dessau, In der Cörnerischen Buchhandlung, 1757. - Kolophon: Leipzig, Gedruckt bey Gottlob Friedrich Rumpf. - Vorrede datiert: in der Leipziger Michaelis-Messe 1758

  4. ... Diplomatische Fortsetzung und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucä Grafen-Saal ...
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Bauer, Halle

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 4 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 121
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1286062X-001
    Umfang: VI, 248 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Hauptwerk unter: Lucae, Friedrich: Grafensaal

  5. Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchung Der Ertz-Väter
    vor und nach der Sündfluth der Richter in Israel, der Könige über Juda und Israel vor und nach der Theilung, der Maccabäer, der Herodianer, der Vorfahren des Herrn Christi nach Matthäo und Luca, der Assyrischen, Persischen und Griechischen Monarchen, der Asiatischen, Griechischen und Italiänischen Könige, der ersten Römischen Käysare, der Familien Constantini M. und Theodosii M. der Ost-Gothischen und Langobardischen Könige, und der auffgeworffenen Kaysere und Könige in Italien ; Mit Verschiedenen Anmerckungen aus den neusten Scribenten
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1739

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 685 (1)
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *6536
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/M 497 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUBS 4495
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XVII.14 (2) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 22/k, 7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 60047 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153557 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 472 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Geneal.2(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 7 : 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 116 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1461121X-ddd
    Umfang: [8] Bl., 184 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig

  6. Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchung
    Der in die Deutsche Reichs-Historie Einschlagenden Abend- und Morgenländischen, Christlichen und Türckischen Kaysere, auch der Könige von Jerusalem ; Mit Verschiedenen Anmerckungen aus den neuesten Scribenten
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1739

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 685
    keine Fernleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 909 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/La 482 4°
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XVII.14 (3) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153557 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 472 (5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Geneal.2(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 7 : 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 116 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14611228
    Umfang: [4] Bl., 288 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig. M DCC XXXIX.

  7. Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der erstern XXXIV. Hübnerchen Tabellen und aller bey der Universal- und Deutschen Reich-Historie darauf vorkommenden Personen oder doch dahin gehörigen Personen
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Bauer, Halle

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 909 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 472 (3)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE V 3 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 A 08444 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gisela Agnes (Widmungsempfänger); Christiane Charlotte (Widmungsempfänger); Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14611236-ddd
    Auflage/Ausgabe: aufs neue übersehen
    Umfang: [9] Bl., 184 S., [4] Bl., 288 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Fürstin Gisela Agnes, Fürstin Christiane Charlotte

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Johann Andreas Bauern, MDCCXLVI.

  8. Der Heldenmütige Meister-Streich/ womit die unvergleichliche Residenz Turin dem Französischen Herculi aus der Hand gewunden und die Arméen der Spanis. Franzosen/ gänzlich darnieder gerichtet worden/ nach allen Umständen beschrieben/ wobey man zugleich das meiste was von dieser Stadt und der Verwandtschafft des jetzt-regirenden Herzogs Victoris Amadei und Prinzen Eugenii Francisci zu wissen ist/ ... mit eingeführt hat
    Diesem ist ein von einem berühmten Ingenieur, auf dem Feld/ gemachter Grund-Riß der belagerten Stadt mit beygefüget
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Felßeckerische Erben, Franckfurt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III E 74a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gh 669
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Viktor Amadeus; Savoyen-Carignan, Eugen von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14567695-003
    Umfang: 82 [i.e. 28] S., [1] Bl., 1 Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig/ Zu finden bey den Felßeckerischen Erben/ An. 1706. - Franckfurt und Leipzig sind Messplätze

  9. Des Hof- und Regierungs- auch Witthums-Raths, Samuel Lenzens Leben und Schriften
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Cörner, Cöthen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 17276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    At 1006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 6140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H L BI IV, 7766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Na 371
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.lit.74(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.LV:290
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2709
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lenz, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10568336-003
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 70 S, Falttaf, 8"
  10. S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Magdeburg, und angrenzenden Landen
    Darinn Die an diesem hohen Erz-Stifte gestandene Erz-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante und übrige in und außer Bedienung gestandene Dom-Herren, Dann Die an den Collegiat-Stiftern gestandene Præpositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Klöstern dieses Kirchen-Sprengels, so viel ihrer bekannt worden, Aus gleichzeitigen Scribenten, und theils gedruckten theils ungedruckten Urkunden aufgesuchet und beschrieben werden

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a M 8
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Te 6772
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 6772
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 23-61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bd 2245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 45209
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *47 289
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 3542
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    91 L 2
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 931
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 1913
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 19/i, 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58341 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 98773
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 B 18/k, 6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/237644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0402
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1234
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1995 a 5737:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 63 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    O 1185, 01
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    5402
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Heinrich Ludwig (Widmungsempfänger); Münchow, Gustav Bogislav von (Widmungsempfänger); Wartensleben, Hermann von (Widmungsempfänger); Alvensleben, Gebhard Jordan von (Widmungsempfänger); Wulfen, Heinrich Werner Christoph von (Widmungsempfänger); Oberg, Christian Wilhelm von (Widmungsempfänger); Bißmarck, Levin Friedrich von (Widmungsempfänger); Platen, Heinrich Friedrich von (Widmungsempfänger); Bredow, Christoph Friedrich von (Widmungsempfänger); Münchhausen, Wilhelm Philipp von (Widmungsempfänger); Golz, Bernhard Wilhelm von der (Widmungsempfänger); Treskow, Johann Christoph von (Widmungsempfänger); Busch, George Wilhelm Werner von dem (Widmungsempfänger); Spiegel von und zu Pickelsheim, Werner Ludwig (Widmungsempfänger); Münchhausen, Ernst Friedemann von (Widmungsempfänger); Flemming, Hanns Heinrich von (Widmungsempfänger); Hahn, Ludwig Statius (Widmungsempfänger); Kalkstein, Ludwig Carl von (Widmungsempfänger); Alvensleben, Gebhard von (Widmungsempfänger); Brösigke, Friedrich von (Widmungsempfänger); Knoblauch, Friedrich Ludwig von (Widmungsempfänger); Schulenburg, Gebhard Werner von der (Widmungsempfänger); Körner, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10528164-003
    Schlagworte: Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [10] Bl., 542 S., [9] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Cöthen und Dessau, In der Cörnerischen Buchhandlung

  11. Marg-Gräflich-Brandenburgische und andre in die Märckische Historie einschlagende bisher ungedruckt gewesene Uhrkunden von Albrecht dem Bären an biß auf die Hohenzollerischen Zeiten mit Historischen, Genealogischen, Chronologischen und Topographischen Erläuterungen
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1753

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lenz, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11053763-001
    Schlagworte: Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Erm. Hrsg.: Samuel Lenz

  12. Lentzens Stamm-Tafeln aus dessen historisch-genealogischen Untersuchungen entworfen, so viel derselben zur Reichs-Historie dienlich und nöthig sind
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Bauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Pf 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUBS 4497
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10735933-001
    Umfang: 184 S, 8°
  13. Derer Durchleuchtigten, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Friederichs, Herrn Johannsens, Herrn Lebrechts, Herrn Johann Georgens, Herrn Emanuels, Herrn Victoris Amadei, Gebrüder und Vettern Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst und Bernburg, Erneuerte und verbesserte Landes- und Proceß-Ordnung
    Gedruckt zu Cöthen in der fürstl. Druckerey durch Michael Röelen, im Jahr Christi 1666.

    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *20 842
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 B 20/h, 20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Lebrecht; Johann Georg; Emanuel; Viktor Amadeus; Schöndorff, Johann Christoph
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10322914
    Auflage/Ausgabe: Wieder aufgeleget
    Umfang: 163 S., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wieder aufgelegt zu Cöthen mit Schöndorfischen Schriften

  14. S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
    Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe ... beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren ... bekant gemachet werden
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Bauer, Halle

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 E 21
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 6882
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 March 4° 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 315 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10219994
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4o
  15. S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
    Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe ... beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren ... bekant gemachet werden
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Bauer, Halle

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 E 21
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 6882
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    M 8371,g
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 March 4° 57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    HBFa 336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 315 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10219994
    Umfang: [4] Bl., 116 S., 4o
  16. Gegenwärtige Verfassung des H. R. Reichs in Staats- und Justiz-Sachen, oder Pragmatische Erläuterung des jüngern Reichsabschieds ...
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1752
    Verlag:  Cuno, Jena

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 43-287
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 1183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 393
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.242
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XXVI,30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kc-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 3372
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14517140-007
    Umfang: 8, LXXXVI, 954 S, 8°
  17. S. Lentzens Diplomatische Fortsetzung und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucä Grafensaal, worin dießmahl Die Grafen von Arnstein, und die davon abstammenden Grafen von Barby und Mülingen, auch Grafen von Lindow und Ruppin, Dann die Grafen von Dornburg, die von Arneburg, die von Osterburg und Altenhausen Aus zuverläßigen Scribenten und ... Urkunden beschrieben und aufgestellet werden
    Erschienen: 1751
    Verlag:  Bauer, Halle

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 E 21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM I, 3593
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 2354 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 829
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 8/k, 13
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 710/0009a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 5 : 12 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 315 [e]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lucae, Friedrich (Begr.); Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10542914-004
    Umfang: [4] Bl., 246 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und des Geheimen Staatsarchivs PK

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle Bey Johann Andreas Bauern MDCCLI.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle Bey Johann Andreas Bauern

  18. Fürstliche Anhaltische gesambte Landes- und Proceß-Ordnung
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Fürstl. Hoff-Druckerey, Dessau

    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *6435
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT VI, 5225 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Johann; Lebrecht; Johann Georg; Emanuel; Viktor Amadeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1106143X
    Auflage/Ausgabe: Nach den Druck de an. 1666. wieder auffgelegt
    Umfang: [1] Bl., 142 [i.e. 152] S., [2] Bl., 19, 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Paginierfehler: statt S. 152 S. 142 gedruckt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dessau, Gedruckt in der Fürstl. Hoff-Druckerey. An. 1725.

  19. S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
    worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende auß brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich hierfür gethan, bekant gemachet werden ; mit verschiedenen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Bauer, Halle

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 886 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRAND 2278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.15 (1) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 284
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00501a-8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.I,5(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.II,15
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII c 560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1345
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10219994-004
    Umfang: [4] Bl., 116 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halle, Bey Johann Andreas Bauern

  20. S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg
    Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe, von Anfang biß zu Ende, aus brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethan, bekant gemachet werden, Mit verschiedenen unbekandten Uhrkunden erläutert.
    Erschienen: 1750
    Verlag:  Bauer, Halle

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 886 (2)
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19 E 21
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Td 6292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Te 6772
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 6882
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRAND 2487
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.15 (2) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 2985
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 27920
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 March 4° 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01718-8°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 600.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Boruss.I,5(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Brand.35a(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-70.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    32018
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII c 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 315 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 63 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15271595-004
    Schlagworte: Diözese Brandenburg, Havel; Brandenburg an der Havel; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland; ; Provinz Sachsen; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 112 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Bey Johann Andreas Bauern, M DCC L.

  21. S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern
    worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Præpositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels ; Aus zuverläβigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Bauer, Halle

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a H 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 3398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-735
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 2387
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 11340
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 10708
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 10708
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 11296
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Wal 1 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1887
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1228
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:940
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Brand.35b
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-11929.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 63 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1918
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hohenlohe-Pfedelbach, Joseph zu (Widmungsempfänger); Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11545100-ddd
    Schlagworte: Halberstadt; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [9] Bl., 368 S., [3] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Dombibliothek Hildesheim und der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Bey Joh. Andr. Bauern, MDCCXLIX.

  22. Von Gottes und des Heil. Apostolischen Stuhls Gnaden
    aus Magdeburgischen, Sächsischen, Anhaltschen und andern Diplomatibus erläutert
    Erschienen: 1748
    Verlag:  Bauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fr 1505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Fp 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ks 86 e
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2238, QK
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jb-1191.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 150 [1]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10220003-ddd
    Schlagworte: Kirchenrecht; Recht; ; Titulatur;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, bey Johann Andreas Bauer. 1748.

  23. Samuel Lentzens Hochfürstlich-Cöthenschen Hof- und Weimarischen Regierungs-Raths Stamm-Tafeln aus Dessen Historisch-Genealogischen Untersuchungen entworfen so viel derselben zur Reichs-Historie dienlich und nöthig sind
    Erschienen: 1761
    Verlag:  Gebauer u. Stettin, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    S 1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUBS 4498
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Tc-32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tf 4° 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim, Johann Friedrich (Hrsg.); Gebauer, Johann Justinus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1034408X
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo von neuem durchgesehen und zum Gebrauch seiner Zuhörer
    Schlagworte: Genealogie; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 8, XIV S., quer-2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle in der Gebauer- und Stettinischen Buchhandlung. 1761.

  24. Historisch-genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der ersten 34 Hübnerschen Tabellen ...
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Selbstverl, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10883665-005
    Auflage/Ausgabe: ... aufs neue übersehen
    Umfang: 288 S., 7 Taf, 8°
  25. S. Lentz Anweisung zu einer Chronicke der Alt-Märckischen Haupt-Stadt Stendal, so viel sich davon in gedruckten und ungedruckten Schrifften gefunden hat
    Autor*in: Lenz, Samuel
    Erschienen: 1747-1748
    Verlag:  Bauer, Halle

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10779949-003
    Umfang: 72 S