Ergebnisse für *
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.
Sortieren
-
G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden
Theil 1 -
Caroli Andreae Bel P.P. De Maria Lvdovici Primi Principe Filia, Hvngariae Non Rege, Sed Regina, Commentatio Historico-Critica
-
Samvelis Lentzii Becmannvs Envcleatvs, Svppletvs Et Continvatvs, Oder: Historisch-Genealogische Fürstellung des hochfürstlichen Hauses Anhalt, Und der davon abstammenden Marggrafen zu Brandenburg, Herzoge zu Sachsen, und Sachsen-Lauenburg
Mit vielen Kupfern -
... Diplomatische Fortsetzung und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucä Grafen-Saal ...
-
Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchung Der Ertz-Väter
vor und nach der Sündfluth der Richter in Israel, der Könige über Juda und Israel vor und nach der Theilung, der Maccabäer, der Herodianer, der Vorfahren des Herrn Christi nach Matthäo und Luca, der Assyrischen, Persischen und Griechischen Monarchen, der Asiatischen, Griechischen und Italiänischen Könige, der ersten Römischen Käysare, der Familien Constantini M. und Theodosii M. der Ost-Gothischen und Langobardischen Könige, und der auffgeworffenen Kaysere und Könige in Italien ; Mit Verschiedenen Anmerckungen aus den neusten Scribenten -
Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchung
Der in die Deutsche Reichs-Historie Einschlagenden Abend- und Morgenländischen, Christlichen und Türckischen Kaysere, auch der Könige von Jerusalem ; Mit Verschiedenen Anmerckungen aus den neuesten Scribenten -
Samuel Lentzens Historisch-Genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der erstern XXXIV. Hübnerchen Tabellen und aller bey der Universal- und Deutschen Reich-Historie darauf vorkommenden Personen oder doch dahin gehörigen Personen
-
Der Heldenmütige Meister-Streich/ womit die unvergleichliche Residenz Turin dem Französischen Herculi aus der Hand gewunden und die Arméen der Spanis. Franzosen/ gänzlich darnieder gerichtet worden/ nach allen Umständen beschrieben/ wobey man zugleich das meiste was von dieser Stadt und der Verwandtschafft des jetzt-regirenden Herzogs Victoris Amadei und Prinzen Eugenii Francisci zu wissen ist/ ... mit eingeführt hat
Diesem ist ein von einem berühmten Ingenieur, auf dem Feld/ gemachter Grund-Riß der belagerten Stadt mit beygefüget -
Des Hof- und Regierungs- auch Witthums-Raths, Samuel Lenzens Leben und Schriften
-
S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Magdeburg, und angrenzenden Landen
Darinn Die an diesem hohen Erz-Stifte gestandene Erz-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante und übrige in und außer Bedienung gestandene Dom-Herren, Dann Die an den Collegiat-Stiftern gestandene Præpositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Klöstern dieses Kirchen-Sprengels, so viel ihrer bekannt worden, Aus gleichzeitigen Scribenten, und theils gedruckten theils ungedruckten Urkunden aufgesuchet und beschrieben werden -
Marg-Gräflich-Brandenburgische und andre in die Märckische Historie einschlagende bisher ungedruckt gewesene Uhrkunden von Albrecht dem Bären an biß auf die Hohenzollerischen Zeiten mit Historischen, Genealogischen, Chronologischen und Topographischen Erläuterungen
-
Lentzens Stamm-Tafeln aus dessen historisch-genealogischen Untersuchungen entworfen, so viel derselben zur Reichs-Historie dienlich und nöthig sind
-
Derer Durchleuchtigten, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Friederichs, Herrn Johannsens, Herrn Lebrechts, Herrn Johann Georgens, Herrn Emanuels, Herrn Victoris Amadei, Gebrüder und Vettern Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst und Bernburg, Erneuerte und verbesserte Landes- und Proceß-Ordnung
Gedruckt zu Cöthen in der fürstl. Druckerey durch Michael Röelen, im Jahr Christi 1666. -
S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe ... beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren ... bekant gemachet werden -
S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe ... beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren ... bekant gemachet werden -
Gegenwärtige Verfassung des H. R. Reichs in Staats- und Justiz-Sachen, oder Pragmatische Erläuterung des jüngern Reichsabschieds ...
-
S. Lentzens Diplomatische Fortsetzung und zum Theil Ausbesserung von Friedrich Lucä Grafensaal, worin dießmahl Die Grafen von Arnstein, und die davon abstammenden Grafen von Barby und Mülingen, auch Grafen von Lindow und Ruppin, Dann die Grafen von Dornburg, die von Arneburg, die von Osterburg und Altenhausen Aus zuverläßigen Scribenten und ... Urkunden beschrieben und aufgestellet werden
-
Fürstliche Anhaltische gesambte Landes- und Proceß-Ordnung
-
S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Brandenburg
worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe von Anfang biß zu Ende auß brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich hierfür gethan, bekant gemachet werden ; mit verschiedenen bißher ungedruckten Diplomatibus erläutert -
S. Lentzens Diplomatische Stifts-Historie von Havelberg
Worin die an dieser hohen Stifts-Kirche gestandne Bischöffe, von Anfang biß zu Ende, aus brieflichen Uhrkunden und zuverläßigen Scribenten beschrieben, und die Dom-Pröbste, Dechante und Dom-Herren, so viel derselben sich herfür gethan, bekant gemachet werden, Mit verschiedenen unbekandten Uhrkunden erläutert. -
S. Lentzens Diplomatische Stifts- und Landes-Historie von Halberstadt und angräntzenden Oertern
worinn Die an dieser hohen Stiffts-Kirche gestandne Bischöffe, Weyh-Bischöffe, Dom-Pröbste, Dom-Dechante, und übrige in und ausser Bedienung gestandene Dom-Herren, dann Die an den Collegiat-Stifftern zu B. M. V. zu S. Bonifacii, zu S. Pauli und zu Walbeck gestandene Præpositi, Decani und Canonici, Ferner Die Aebte und Pröbste bey den inn- und ausländischen Clöstern des Halberst. Kirchen-Sprengels ; Aus zuverläβigen gleichzeitigen Scribenten und brieflichen Uhrkunden zusammen gesuchet, und nach ihrer Herkunfft und Leben beschrieben werden, Mit vielen bisher ungedruckten Diplomatibus erläutert -
Von Gottes und des Heil. Apostolischen Stuhls Gnaden
aus Magdeburgischen, Sächsischen, Anhaltschen und andern Diplomatibus erläutert -
Samuel Lentzens Hochfürstlich-Cöthenschen Hof- und Weimarischen Regierungs-Raths Stamm-Tafeln aus Dessen Historisch-Genealogischen Untersuchungen entworfen so viel derselben zur Reichs-Historie dienlich und nöthig sind
-
Historisch-genealogische Untersuchungen und Erläuterungen der ersten 34 Hübnerschen Tabellen ...
-
S. Lentz Anweisung zu einer Chronicke der Alt-Märckischen Haupt-Stadt Stendal, so viel sich davon in gedruckten und ungedruckten Schrifften gefunden hat