Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 200.
Sortieren
-
Aegidii Strauchii, Prof. Antehac Witt. Astrognosia
Synoptice Et Methodice In Usum Gymnasiorum & Academiarum Adornata ; Addita Sunt Asterismorum Et Planetarum Schemata, Aereis Laminis Expressa -
G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden
Theil 1 -
Coburgisches Friedens-Danck-Fest
in sehr Volckreicher Versammlung mit sonderbaren solennitäten und vielen Freüden-Thränen [!] gehalten am Tage Sebaldi, war der 19. Tag des AugustMonats ... 1650. ; ... Zu steter danckbarlicher Erinnerung ... an den Tag gegeben -
Samvelis Lentzii Becmannvs Envcleatvs, Svppletvs Et Continvatvs, Oder: Historisch-Genealogische Fürstellung des hochfürstlichen Hauses Anhalt, Und der davon abstammenden Marggrafen zu Brandenburg, Herzoge zu Sachsen, und Sachsen-Lauenburg
Mit vielen Kupfern -
Eine hochbekümmerte und wiederum wohlergetzte Seele ...
[Leichenpredigt auf Maria Schrickel, geb. Otto, Frau des Stiftsherrn Johann Christian Schrickel in Zerbst, +19. 6. 1676] -
Der Heldenmütige Meister-Streich/ womit die unvergleichliche Residenz Turin dem Französischen Herculi aus der Hand gewunden und die Arméen der Spanis. Franzosen/ gänzlich darnieder gerichtet worden/ nach allen Umständen beschrieben/ wobey man zugleich das meiste was von dieser Stadt und der Verwandtschafft des jetzt-regirenden Herzogs Victoris Amadei und Prinzen Eugenii Francisci zu wissen ist/ ... mit eingeführt hat
Diesem ist ein von einem berühmten Ingenieur, auf dem Feld/ gemachter Grund-Riß der belagerten Stadt mit beygefüget -
Derer Durchleuchtigten, Hochgebornen Fürsten und Herren, Herrn Friederichs, Herrn Johannsens, Herrn Lebrechts, Herrn Johann Georgens, Herrn Emanuels, Herrn Victoris Amadei, Gebrüder und Vettern Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien, Herren zu Zerbst und Bernburg, Erneuerte und verbesserte Landes- und Proceß-Ordnung
Gedruckt zu Cöthen in der fürstl. Druckerey durch Michael Röelen, im Jahr Christi 1666. -
Davidischer Regentenspiegel/ Das ist/ Muhtmaßliches und unvorgreifliches Nachsinnen/ Was der Königliche Prophet David bey Aufsetzung seines 101. Psalms vor Gedanken muß gehabt/ und vor Gott ausgeschüttet haben
In teutsche Versche gebracht/ mit Lehrsprüchen/ Gleichnüssen und Historien/ so in ihrer gesetzten Sprache hinden beygefüget/ ausgeziehret/ und so wohl Gott als der teutschen reinen Tichtkunst Liebhabern zu Ehren und Gefallen an den Tag gegeben -
Aegidii Strauchii, Profess. Witteb. Astrognosia
Synoptice Et Methodice, In Usum Gymnasiorum & Academiarum Adornata ; Addita Sunt Asterismorum Et Planetarum Schemata, Aereis Laminis Expressa -
Harmonia Publica Doctrinæ Christianæ. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist/ ... -
Fürstliche Anhaltische gesambte Landes- und Proceß-Ordnung
-
Desiderium Domus Aeternae
= Sehnliches Verlangen nach der Himmlischen Behausung : Aus der 2. Epistel des H. Apostels Pauli an die Corinther am 5. Capittel/ vers. 1. 2. 3. Wir wissen/ so unser irdisch Hauß/ etc. Bey ... Leichbegängniß Des ... Hieronymi Brückners/ gewesenen Fürstl: Sächs: Gothaischen von Hauß auß bestelleten Raths/ Welcher den 6. Augusti instehenden 1656. Jahrs ... von Gott gnädig abgefordert/ und darauff am 10. Sontage nach Trinitatis/ den 10. Augusti in der Prediger Kirchen alhier im Chor beygesetzet worden -
Primitiae Laborum Theologicorum Evangelico-Lutheranorum, In Illustri Gymnasio Anhaltino
-
Pericopa Johannea ex Cap. VI. versic. 47.--63.
Praemissa Dictione, De Praecellentia Johannis Evangelistae eiusque Dignitate, exposita -
Sylloge Distinctionum Theologicarum, Quibus In repititione Confessionis Augustae
Cum Orthodoxis Theologis, dubiis hinc inde subortis, usus est J. D. D. -
Classica Scripturae S. Dicta, In Praelectionibus Confessionis Augustanae, Per loca Parallela fusius Explicata, Et Auditorium studio Applicata
-
G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/
In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden – Theil 2 -
Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Als Jhr Fürstliche Gnaden ... den 18. Augusti 1656. ... in die stetswärende Ewigkeit ... versetzet: Dem Leibe nach aber/ den folgenden 19. Novembris ... mit Hochansehnlicher Fürstlicher Leichbegängnüß ... beygesetzet wurden
-
Klagbares Denkmahl Des Durchläuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs des ältern/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ ... Als Jhr Fürstliche Gnaden ... den 18. Augusti 1656. ... in die stetswärende Ewigkeit ... versetzet: Dem Leibe nach aber/ den folgenden 19. Novembris ... mit Hochansehnlicher Fürstlicher Leichbegängnüß ... beygesetzet wurden
-
Continuatio Diarii, Von der/ Unter Commando Jhrer Königl. Hoheit/ des regierenden Hertzogen zu Savoyen/ Victoris Amadei, Und des Kayserl. General-Feld-Marschallen/ Jhrer Hoch-Fürstl. Durchl. Printzen Eugenij von Savoyen/ Geschehenen Einruckung der Kayserl. Armee/ in die herrliche Landschafft des Königreich Franckreichs/ Provence genannt/ und bereits vorgenommenen Belagerung/ der Stadt und Vestung Toulon
Aus dem Kayserl. Feld-Lager La Valette, vom 14. Julii biß 4. Augusti 1707 -
Doppeltes Ehren- und Liebes-Gedächtnüß/ Von zweyen/ getreuen Ehe-Gatten Ihren Selig-Verstorbenen/ Alß Dem WohlEhrenvesten/ Vorachtbarn und Wohlwe[?] Hn. Johann George Wagner[?] Hiebevor bey der Fürstl. Schloß-Kirchen/ gewesen Vorstehern/ und bißhieher/ wohlverdienten Raths-Cämmerern/ Welcher in seinem Herrn Jesu/ sanfft und selig eingeschlaffen/ an dem 26. Septemb. Anno 1669. und an dem folgenden 30. Ej : dem Leibe nach/ in sein Ruhe-Cäm̄erlein/ mit Christlichen Ceremonien gesetzet worden. Und Der Wohl-Erbarn und Viel-Ehr- und Tugensamen/ Frauen Marien Wagnerin/ des Wohl-Ehrenvesten/ Großachtbarn und Hochweisen/ Herrn Adam Hüffners/ Wohlverdienenden Bürger-Meisters bey dieser Stadt/ hertzgeliebten Hauß-Ehren/ Welche vorgemelten/ Ihrem Sel. Herrn Vater/ unverhofft/ durch einen sanfft-seligen Tod/ nachgefolget/ an dem 5. Febr. Anno 1674. und dem 19. selbigen Monats/ in Volckreicher Begleitung/ beerdigt worden/ gestifftet/
-
Der selige Steiger ... Bey Ansehnlicher / sehr Volckreichen Leichenbestattung / Des weyland Ehrenvesten / Vorachtbahrn und Wohl-Fürnehmen / Herrn Johann Steigers / Gewesenen Handelsmanns und Vorstehers / der Fürstlichen Schloß-Kirchen zu St. Bartholomæi allhier / Welcher sanfft und selig von hinnen zu Gott abgeschieden / an dem 27. Januarii dieses angefangenen 1677. Jahrs / und folgenden 4. Tag Febr. in sein Ruhe-Kämmerlein versetzet worden / seines Alters 42. Jahr / und 4. Wochen / fürgestellet In bemester Fürstl. Schloß-Kirchen / an dem V. Sonntag nach Epiphan
-
Coburgisches Friedens-Danck-Fest
in sehr Volckreicher Versammlung mit sonderbaren solennitäten und vielen Freüden-Thränen [!] gehalten am Tage Sebaldi, war der 19. Tag des AugustMonats ... 1650. ; ... Zu steter danckbarlicher Erinnerung ... an den Tag gegeben -
Coburgisches Friedens-Danck-Fest
in sehr Volckreicher Versammlung mit sonderbaren solennitäten und vielen Freüden-Thränen [!] gehalten am Tage Sebaldi, war der 19. Tag des AugustMonats ... 1650. ; ... Zu steter danckbarlicher Erinnerung ... an den Tag gegeben -
Schreiben An Eine Hochlöbl. allgemeine Reichs-Versam[m]lung zu Regenspurg Von dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Victore Amadaeo Adolpho, Fürsten zu Anhalt-Hoym und Schaumburg, &c. Die Anzeige Wegen der in den Grafen-Stand als Grafen von Bährenfeld erhöheten- der Landes-Succession aber unfähig erklärten Gebrüdere, Friedrich und Carl Leopold enthaltend
Mit Beylagen sub Lit. A. B. & C. ; Dictatum Ratisbonæ die 22. April 1728. per Moguntinum