Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Walther lesen - mittelhochdeutsch und neuhochdeutsch
zum Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen; ein Erfahrungsbericht -
Lyrik des ausgehenden 14. und 15. Jahrhunderts
-
Falkenlieder
höfische Kultur aus der arabischen Welt und deutsche Liebeslyrik des MA -
Der Laufener 'Don Juan'
ein oberbayrisches Volksschauspiel von 1811 -
Wachinger, Burghart: Der Mönch von Salzburg [Rezension]
-
Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts [Rezension]
-
Classen, Albrecht: Die autobiographische Lyrik des europäischen Spätmittelalters [Rezension]
-
Der Tod in barocken Predigtmärlein
-
Der 'Leich' Walters
-
Christus Patiens
ein Salzburger Passionsspiel des 16. Jahrhunderts -
Meisterlieder des 16. bis 18. Jahrhunderts [Rezension]
-
Das Trinklied
der Mönch von Salzburg "Wolauf, lieben gesellen unverzait" -
Spätmittelalterlicher Text und Übersetzung
zur ersten Übersetzung aller weltlichen Lieder des Mönchs von Salzburg durch Christoph W. Aigner -
Ulrich von Liechtenstein
Urkunden und Zeugnisse zur Biographie des Autors des ersten Ich-Romans in deutscher Sprache -
Ein "lächerlicher Minneritter"?
zur Funktion der Komik bei Ulrich von Liechtenstein; Wege der Forschung -
Die weltliche Dichtung
-
Hugo von Montfort
[Gedichte und Lieder ; Cod. Pal. Germ. 329] – Faks. -
Hugo von Montfort
[Gedichte und Lieder ; Cod. Pal. Germ. 329] – Kommentar, Einführung zum Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 329 der Universitätsbibliothek Heidelberg -
Hugo von Montfort
[Gedichte und Lieder ; Cod. Pal. Germ. 329] -
Die weltliche Dichtung
-
Ich - Ulrich von Liechtenstein
Literatur und Politik im Mittelalter -
Kraß, Andreas: Stabat mater dolorosa [Rezension]
-
Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts [Rezension]
-
Schanze, Frieder: Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs [Rezension]
-
Die Urkunden-Regesten zu Ulrich von Liechtenstein