Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Rollenhefte Carl Seydelmanns
    aus den Handschriften veröffentlicht ; nebst einer Bibliographie der Seydelmann-Literatur und zwei Bildertafeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1915
    Verlag:  Selbstverlag der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seydelmann, Carl (Sonstige); Grube, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 61100 ; GL 1746
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 25
    Schlagworte: Theater; Rolle
    Weitere Schlagworte: Seydelmann, Karl (1793-1843)
    Umfang: XXIV, 216 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebst einer Bibliographie der Seydelmann-Literatur und 2 Bildtafeln

  2. Oh Theater!
    Roman
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Grethlein, Leipzig ; Zürich

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; AP 64200
    Umfang: 340 S.
  3. Vierzig Jahre
    Erschienen: 1898
    Verlag:  Trewendt, Breslau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grube, Max (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5771
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Holtei, Karl von (1798-1880)
    Umfang: 441, 514 S.
    Bemerkung(en):

    [Enth. Bd. 1 und 2]

  4. Geschichte der Meininger
    mit 131 Zeichnungen des Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen und 21 Künstlerbildnissen
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meininger Theater; ; Meiningen; Theater; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 126, 48 S., Ill.
  5. Rollenhefte Carl Seydelmanns
    aus den Handschriften veröffentlicht ; nebst einer Bibliographie der Seydelmann-Literatur
    Erschienen: 1915
    Verlag:  Selbstverl. der Ges. für Theatergeschichte, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 523-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 387-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 387-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs II 70 : 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    II.A.c.0693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Eb 355(25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P DRAM I, 1030:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-1 1/3:25
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ausgeschieden K102
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/412: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    K 1936:25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.I,409/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Ltz 1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 8961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE VI 188: 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4248-530 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    De-3080(25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pf 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : 112 [pr] (25)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 359 (24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 25
    Schlagworte: Seydelmann, Karl; Schauspielkunst; ; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XXIV, 216 S., Ill.
  6. Das Formelbuch des Bischofs Salomo III. von Konstanz aus dem neunten Jahrhundert
    Erschienen: 1857
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Sa 42200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gl 15590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J PRAX 89/156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 177c
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ab 615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/4555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GS:1800:c-04:D852:1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XVI,143/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Eec 6710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 33 [n]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dümmler, Ernst; Notker; Salomon
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Formelbuch; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: XXXVII, 174 S
    Bemerkung(en):

    Wird Notker Balbulus zugeschrieben

  7. Stadttheater
    Gastspiel des Königl. Oberregisseurs Max Grube
    Autor*in: B.
    Erschienen: 1898

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000798
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000798
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Wahlberg; Roll
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Posener Tageblatt ; 34.1898, Nr. 75 (15.2.);
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  8. Festspiele in Düsseldorf
    "Faust" (III)
    Autor*in:
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: General-Anzeiger f. Düsseldorf u. Umgebung ; 1903.07.08, Nr. 187;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  9. Festspiele in Düsseldorf
    "Faust" (II)
    Autor*in:
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: General-Anzeiger f. Düsseldorf u. Umgebung ; 1903.07.07, Nr. 186;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  10. Festspiele in Düsseldorf
    "Faust" (IV)
    Autor*in:
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: General-Anzeiger f. Düsseldorf u. Umgebung ; 1903.07.09, Nr. 188;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  11. Festspiele in Düsseldorf
    "Faust" (I) Rheinischer Goethe-Verein. Bühneneinrichtung von Max Grube. Musik von August Bungert
    Autor*in:
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: General-Anzeiger f. Düsseldorf u. Umgebung ; 1903.07.05, Nr. 184;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  12. Festaufführung des Rheinischen Goethe-Vereins
    Faust (II. Theil. Erster Abend) ; (Bühneneinrichtung: Max Grube. Musik: August Bungert)
    Autor*in: G. L.
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Düsseldorfer Neueste Nachrichten ; 1903.07.08, Nr. 156;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  13. Festaufführung des Rheinischen Goethe-Vereins
    Faust (II. Theil. Zweiter Abend) ; (Bühneneinrichtung: Max Grube. Musik: August Bungert)
    Autor*in: G. L.
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Düsseldorfer Neueste Nachrichten ; 1903.07.09, Nr. 157;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  14. Die Goethe-Festspiele in Düsseldorf
    (Aufführung des ganzen "Faust" an drei Tagen) ; (Bühneneinrichtung: Max Grube. Musik: August Bungert)
    Erschienen: 1903

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grube, Max; Bungert, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Frankfurter Zeitung ; 1903.07.10, Nr. 189;
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  15. Das Testament des großen Kurfürsten
    Schauspiel in 5 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Januar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu (Autor/in); Grube, Max (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.01.1901

    Neu einstudiert

    Art der Aufführung: 19. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Das Testament des großen Kurfürsten
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Januar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu (Autor/in); Grube, Max (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.01.1901

    Art der Aufführung: 27. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Das Testament des großen Kurfürsten
    Schauspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. April 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu (Autor/in); Grube, Max (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.04.1901

    Sonder-Abonnement A, 13. Vorstellung

    Art der Aufführung: 89. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. [Theaterzettel] Königliche Schauspiele. Freitag, den 27. Januar 1893. Auf Allerhöchsten Befehl: Fest-Vorstellung. Fackeltanz componirt zur Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland von Giacomo Meyerbeer. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Lebendes Bild: Friedrich Wilhelm und Luise Henriette im Haag 1646. Nach dem Originalentwurf des Professors A. v. Heyden, gestellt vom Oberregisseur Max Grube. Einleitung zur Oper: Die Meistersinger von Nürnberg, von Richard Wagner. Die Verwandlung des III. Aktes der Oper: Die Meistersinger von Nürnberg. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. [Darsteller]: Hans Sachs, Schuster - Herr Betz, Veit Pogner, Goldschmied - Herr Mödlinger, Kunz Vogelgesang, Kürschner - Herr Ritter, Konrad Nachtigall, Spengler - Herr Krasa, Sixtus Beckmesser, Stadtschreiber - Herr Schmidt, Fritz Kothner, Bäcker - Herr Krolop, Balthasar Zorn, Zinngießer - Herr Giron, Ulrich Eißlinger, Würzkrämer - Herr Joseph, Augustin Moser, Schneider - Herr Thülecke, Herrmann Ortel, Seifensieder - Herr Fränkel, Hans Schwarz, Strumpfwirker - Herr Winkler, Hans Foltz, Kupferschmied - Herr Leitzen, Walther von Stolzing, ein junger Ritter aus Franken - Herr Gudehus, David, Sachsens Lehrbube - Herr Liebau, Eva, Pogners Tochter - Fräulein Leisinger, Magdalena, Evas Amme - Frau Götze ... Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet-Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. [Darsteller]: Sir John Plumstershire - Herr Altroggen, Lady Plumstershire - Frau Spiering, ... Ein Spielwarenhändler - Herr Burwig, Dessen Factotum - Herr Müller, Die Puppenfee - Fräulein Urbanska, Eine Trommlerin - Fräulein Stoßmeister, Steirerin - Fräulein Kaselowsky, Bébé - Fräulein Delcliseur, Chinesin - Fräulein Bethge, Spanierin - Fräulein Greiner, Japanesin - Fräulein Kierschner, Ungar - Fräulein Sonntag, Chinese - Herr Zorn, Mohrin - Fräulein Gasperini, Poet - Herr Wtorzyck, Polchinelle - Herr Mürich, Portier - Herr Winter, Ein Bauer - Herr Quaritsch, Dessen Weib - Fräulein Kuckey, Deren Kind E. Peter, Eine Dienstmagd - Fräulein Bernhardt, Ein Lohndiener - Herr Deleuil, Commis - Herren Trost, Stiller I, Stiller II., Ein Commissionär - Herr Greiner, Ein Briefträger - Herr Schulze ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Ernst Litfaß' Erben, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. [Theaterzettel] Königliche Schauspiele. Freitag, den 27. Januar 1893. Auf Allerhöchsten Befehl: Fest-Vorstellung. Fackeltanz componirt zur Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland von Giacomo Meyerbeer. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Lebendes Bild: Friedrich Wilhelm und Luise Henriette im Haag 1646. Nach dem Originalentwurf des Professors A. v. Heyden, gestellt vom Oberregisseur Max Grube. Einleitung zur Oper: Die Meistersinger von Nürnberg, von Richard Wagner. Die Verwandlung des III. Aktes der Oper: Die Meistersinger von Nürnberg. In Scene gesetzt vom Ober-Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. [Darsteller]: Hans Sachs, Schuster - Herr Betz, Veit Pogner, Goldschmied - Herr Mödlinger, Kunz Vogelgesang, Kürschner - Herr Ritter, Konrad Nachtigall, Spengler - Herr Krasa, Sixtus Beckmesser, Stadtschreiber - Herr Schmidt, Fritz Kothner, Bäcker - Herr Krolop, Balthasar Zorn, Zinngießer - Herr Giron, Ulrich Eißlinger, Würzkrämer - Herr Joseph, Augustin Moser, Schneider - Herr Thülecke, Herrmann Ortel, Seifensieder - Herr Fränkel, Hans Schwarz, Strumpfwirker - Herr Winkler, Hans Foltz, Kupferschmied - Herr Leitzen, Walther von Stolzing, ein junger Ritter aus Franken - Herr Gudehus, David, Sachsens Lehrbube - Herr Liebau, Eva, Pogners Tochter - Fräulein Leisinger, Magdalena, Evas Amme - Frau Götze ... Die Puppenfee. Pantomimisches Ballet-Divertissement von Haßreiter und Gaul. Musik von J. Bayer. In Scene gesetzt vom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musikdirector Hertel. [Darsteller]: Sir John Plumstershire - Herr Altroggen, Lady Plumstershire - Frau Spiering, ... Ein Spielwarenhändler - Herr Burwig, Dessen Factotum - Herr Müller, Die Puppenfee - Fräulein Urbanska, Eine Trommlerin - Fräulein Stoßmeister, Steirerin - Fräulein Kaselowsky, Bébé - Fräulein Delcliseur, Chinesin - Fräulein Bethge, Spanierin - Fräulein Greiner, Japanesin - Fräulein Kierschner, Ungar - Fräulein Sonntag, Chinese - Herr Zorn, Mohrin - Fräulein Gasperini, Poet - Herr Wtorzyck, Polchinelle - Herr Mürich, Portier - Herr Winter, Ein Bauer - Herr Quaritsch, Dessen Weib - Fräulein Kuckey, Deren Kind E. Peter, Eine Dienstmagd - Fräulein Bernhardt, Ein Lohndiener - Herr Deleuil, Commis - Herren Trost, Stiller I, Stiller II., Ein Commissionär - Herr Greiner, Ein Briefträger - Herr Schulze ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1893
    Verlag:  Ernst Litfaß' Erben, [Berlin]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  20. Die Torgauer Heide
    Vorspiel zum historischen Schauspiel Friedrich II. von Preußen
    Autor*in: Ludwig, Otto
    Erschienen: [1914]
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grube, Max; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 5705
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 36 S., 8°
  21. Oh Theater!
    Roman
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Grethlein, Leipzig ; Zürich

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; AP 64200
    Umfang: 340 S.
  22. Rollenhefte Carl Seydelmanns
    aus den Handschriften veröffentlicht ; nebst einer Bibliographie der Seydelmann-Literatur und zwei Bildertafeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1915
    Verlag:  Selbstverlag der Gesellschaft für Theatergeschichte, Berlin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seydelmann, Carl (Sonstige); Grube, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 61100 ; GL 1746
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 25
    Schlagworte: Theater; Rolle
    Weitere Schlagworte: Seydelmann, Karl (1793-1843)
    Umfang: XXIV, 216 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebst einer Bibliographie der Seydelmann-Literatur und 2 Bildtafeln

  23. Vierzig Jahre
    Verlag:  Trewendt, Breslau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grube, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 5771
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Holtei, Karl von (1798-1880)
  24. Im Theaterland
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Hofmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    58/1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grube, Max (1854-1934)
    Umfang: 211 Seiten
  25. Strandgut
    Schauspiel in einem Act
    Autor*in: Grube, Max
    Erschienen: 1886
    Verlag:  Felix Bloch, Berlin ; Schulzesche Hof-Buchdruckerei [Dr.], Oldenburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Sep prim 344
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bm 1134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Als Ms. gedr
    Umfang: 34 S.