Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 165 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 165.
Sortieren
-
Hostia Precum
Cum Auctario corollariorum, De Ieiunio. Sive Problemata XXI. De Oratione, De quibus ... -
[...] Evangelium Primum: Hoc est: Scholastica Consideratio dulcissimae, simulac antiquissimae Promissionis, De Semine Mulieris
-
Disputatio Theologica continens Exegesin Aurei & plane divini dicti 2. Tim. 2. v. 8. ... Hoc est Recordare, Jesum Christum excitatum (esse) ex mortuis ...
-
Consideratio Scholastica Oraculi Prophetae Esaiae Cap. 7. v. 14. Ecce virgo concepit, & pariet filium & vocabit nomen eius Immanuel
-
Disputatio Theologica, Continens Problematum Illustrium Ogdoadem
-
... Nominum 'elohīm & jahwe Deum Nostrum Gloriosum designantium pia diakrisis, duobus Theorematis absoluta
-
Orationes XV. De Variis Argumentis In Athenaeo Urbis Gedanensis Dictae Edente Rhetore Gymnasii Ibidem prodiere
-
Genealogia illustrissimorum Pomeraniae ducum ab anno videlicet DCCLXXXIX ad hunc praesentem MDCXXII addito plerorumque nativitatis, matrimonii et obitus tempore
ex annalibus Pomeranicis, Marchicis, Polonicis et Prutenicis ut plurimum manuscriptis collecta ... -
Histori Von dem Todt unnd Begräbnus Sarae
Beschrieben im 1. Buch Mosis im 23. Capitel bey gleichem fall Des seligen todtes und Christlicher begräbnus Der ... Frawn Barbarae geborner Schröterin/ gewesener ehelicher Haußfrawen H. Doctoris Petri Kirstenii, berümbten Medici -
Corona Ann[...] Oder Ernd-Predigt
Nach veranlassung [...] herrlichen vnd trostreichen Sprüchleins/ König Davids/ Psal: 65. Dü Krönest das Jahr mit deinem Guthe. Gehalten am XV. Sontage nach Trinitatis, in der Thyenhagenschen Kirchen/ des grossen Königlichen Werders -
Grammatica Chaldæa, in quantum ab Ebræâ differt, ad Methodum Gram. Ebrææ, M. Martini Trostii conformata
-
Antonii Walteri Pomerani Gnomologia Historico-Proverbialis; Sive Harmonicus Gnomarum, Apophthegmatum philosophicorum, Historiarum memorabilium, Acroamatum & Gnorismatum lepidissimorum, ex praestantissimis autoribus erutorum, apparatus
-
Threni in luctuosißimum ac gloriosißimum Funus serenissimi ac potentissimi Principis ac domini Gustavi Adolphi, Svecorum Gotthorum Vandalorumque regis &c. herois incomparabilis
-
Joh: Micrælii Altes PommerLand
Teutsch. Wendisch Sächsisch ; Nebenst Historischer Erzehlung, dero in Nähisten Dreißig Jahren, biß auff des Letzten Hertzogen Bogißlai XIV. Todt, in Pommern Vorgegangenen Geschichten -
Votum Nuptiale Pro Feliciss. tædarum auspiciis ... Dn. Ernesti, Ex Antiqviss. Regvm Pannoniae Familia Orivndi. Ducis Croyensis & Arschotani ... &c. Nec Non Illvstrissimæ Ducissæ, Dn. Annæ ... Dn. Bvgislai XIII. Dvcis Stetini Pomeraniæ .... Filiæ
Quae Prid. Non. Sextilis Anni M.DC.XIX. in Arce Stetiniensi celebratae sunt -
Prophetische Augen-lust
Bey Volckreicher Leichbestatung Der ... Frawen Elisabeth Scheunemans Deß ... M. Ioachimi Plenen, ArchiD. ... Hauß-Ehr/ Welche den 4. Januarij ... eingeschlaffen/ und den 10. eiusdem ... beygesetzet worden. Fürgestellet ... -
Elff Absonderliche Predigten
Derer die Erste Eine Traw-Predigt/ Die andern Neune Leich-Predigten/ Und die Letzte Eine Buß-Predigt -
Permutatio Felix Oder Der glückseelige unnd angeneme wechsel/ damit Gott das Leid derer/ die ihm dienen/ in ihm dienen/ in Frewd verkehret
Auß dem 3. Capittel des Büchleins Tobiae/ vorgestellet in einer kurtzen TrawPredigt/ Welche den 27. Julij des 1643. Jahres zu Alten Stettin bey der Ehlichen Copulation Des ... Hn. Samuel Osterlings ... Obersten und desselbigen hertzgeliebsten Braut Der ... Frawen Barbarae/ Gebohren von Eichstädten/ Des ... Hn. Gerhard Kulemans/ Hochgedachter Königl. Majest. und Cron Schweden Wolbestelten Obersten Leutenants nachgelassener Witwen/ Gehalten -
Speculum Crucis. Das ist: Leich und Trostpredigt von der Gottseeligen Creutz und künfftigen frölichen Wechsel im Ewigen Leben/ aus dem 8. Cap. der Epistel an die Römer
Bey der Sepultur und Leichbegängnuß Des ... Herrn Jacob Philip Roseneckes/ I.U.D. ... Welcher den 29. Februarii des lauffenden 1620. Jahrs seeliglichen Entschlaffen/ und folgends den 5. Martii ... beygesetzet worden. Gehalten ... -
Der Christen Thränen-Saat/ und Frewden-Erndte/ Auß dem 126. Psalm/ v. 5/6.
Bey Christlichem Leichbegengnüß Der ... Frawen Magdalene Gelgen/ Des ... Herrn Jacobi Philippo Roseneckers/ I.U.D. .... hinterlassenen Witben/ Welche am 9t3n Aprilis dieses 1643sten Jahres ... entschlaffen/ und am 13ten eiusdem in ihre Ruhebetlein gesetzet worden ... Erkläret -
Christus Resurrectio Et Vita. Oder Christliche Leich-Predigt/ Auß dem schönen Machtsprüchlein/ des Evangelisten Johann. am II. vers. 26. ...
Bey ... Leichbestatung/ Des ... Herrn Davidis Beggerovii, ... Advocati, ... Welcher Anno 1641. den 7. Decemb. ... eingeschlaffen/ und darauff den 16. desselben ... in sein Ruh- und Schlaff-Kämmerlein versetzet worden. Gehalten -
Animarum Sitientium Dulce Refrigerium. Das ist Eine Christliche LeichPredigt: Darinnen ein Wolschmeckender Safft und Erquickender Labetrunck allen durchs Creutz abgematteten und mit dem Zeitlichen Tode ringenden Kindern Gottes überreichet und ertheilet wird
Geschöpffet aus dem 1. 2. und 3. Verß des Trostfliessenden 42. Psalms ; Bey Sepultur ... Der ... Frawen Elisabeth Molckentins Des ... Hn. Jacobi Rebentisches/ Not. Publici ... Ehe- und HaußSchatzes: Welche in diesem 1642. Jahr den 8. Martii ... eingeschlaffen: und den 26. Martij in der Kirchen zu Friedland begraben worden. Gestellet -
Iustificatio Peccatoris Coram Deo, Das ist: Der HäuptArtickel unsers Christlichen Glaubens/ Wie der Sündige Mensch für Gott gerecht und ewig selig werde/ Aus den Worten Pauli/ Rom. 3. Wir werden ohn Verdienst gerecht
Bey dem Begrebniß Des ... Ewald von Berlins auff Nechlin Erbsessen/ Welcher den 28. Aprilis ... abgeschieden/ und den 16 Ianuarii des itztlauffenden 1633. ... bestattet worden ... greprediget -
Sionis Querela acerbissima, Jehovae consolatio dulcissima
= Wehmütige Klage Der Betrübtem Zion/ sampt der gnädigen und liebreichen Antwort Gottes/ Esai. 49. Capit. -
Euphēmia Viri Admodum Reverendi ac Clarissimi Domini Faustini Blennonis Antistitis ad D. Nicolai quod Stetini est fidissimi meritissimi, atque ministerii huius Senioris gravissimi, venerandi, die 7. Novemb anno 1641. placidissime expirantis Delineata