Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Das Bey den Andern Evangelischen Iubilæo Am 31. Octobr. auch 1. und 2. Novembr. 1717. Jubilirende Und Gott preisende Löbau, In Ober-Laußitz
-
Ein Getreuer Gottes und des Landes, Dessen Tod vor dem Herrn werth geachtet wird Durch einen gnädigen Ruff Zum Tode, Durch eine sanffte Ruhe Im Tode, Durch eine fröliche Aufferstehung Vom Tode, Ward Bey den Hoch-Adlichen Exequien Des weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau, Herrn auff Unwürda, Kittlitz, Gebeltzig und Pertinentien, Ihro Königl. Majestät in Pohlen und Chur-Fürstlichen Durchlauchtigkeit zu Sachsen Hobestalten Raths, und des Marggraffthums Ober-Lausitz Budissinischen Creyses in die 27. Jahr treu-unermüdeten Landes-Eltesten ... Als dieselben ... den 12. Decembr. Anno 1722 ... einen sanfften und seeligen Tod erhalten ... Darauff den 18. Mart. Anno 1723. die öffentlichen Leichen-Solennien Christgebührend vollzogen wurden, In einer Gedächtnis-Predigt Aus den vorgelegten und von dem Hochseeligen Herrn Landes-Eltesten selbst erwehlten Textes-Worten Dan.12.v. ult. ... vorgestellet
-
Die Verborgenen Wege des Verborgenen GOttes mit denen verborgenen Glaeubigen Christen, Wurden Bey dem Hochseeligen Ableben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ludwig Wentzel von Hund und Altengrotkau, Erb-Herrn auff Unwürda und Pertinentien; Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau, Herrn auff Unwürda , Kitlitz und Ober-Gebelzig u. u. Ihre Koenigl. Maj. in Pohlen und Churfuerstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Raths, und des Marggraffthums Ober-Lausitz Budißinischen Creyses, Hochverdienten Landes-Eltisten, Hertzinnigst-geliebtesten juengsten Herrn Sohnes, Welcher den 7. Octobr. Anno 1718. zu Alt-Brandenburg, auff den dasigen florirenden Ritter-Collegio, mitten in den Lauffe seiner Preißwuerdigen Studien, Hoechst-seelig seinen Lebens-Lauff beschlossen, und dessen Edler Geist sich in die Himmlische Ritter-Academie der starcken Helden geschwungen, der Hinterbliebene Coerper aber den 20. ermelten Monaths und Jahre, zur Beysetzung in die Hoch-Adliche Vaeterliche Erb-Grufft nach Kitlitz gebracht worden, in der den 10. Novembr. darauff gehaltenen Christ-loeblichen Gedaechtnueß-Predigt, Aus den beliebten und fuergelegten Paulinischen Macht-Worten: Rom. XI. v. 33. 34. 35. 36. O, welch eine Tieffe des Reichthums u. u. Ihm sey Ehre in Ewigkeit.
-
Die Verborgenen Wege des Verborgenen GOttes mit denen verborgenen Glaeubigen Christen, Wurden Bey dem Hochseeligen Ableben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ludwig Wentzel von Hund und Altengrotkau, Erb-Herrn auff Unwürda und Pertinentien; Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau, Herrn auff Unwürda , Kitlitz und Ober-Gebelzig u. u. Ihre Koenigl. Maj. in Pohlen und Churfuerstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalten Raths, und des Marggraffthums Ober-Lausitz Budißinischen Creyses, Hochverdienten Landes-Eltisten, Hertzinnigst-geliebtesten juengsten Herrn Sohnes, Welcher den 7. Octobr. Anno 1718. zu Alt-Brandenburg, auff den dasigen florirenden Ritter-Collegio, mitten in den Lauffe seiner Preißwuerdigen Studien, Hoechst-seelig seinen Lebens-Lauff beschlossen, und dessen Edler Geist sich in die Himmlische Ritter-Academie der starcken Helden geschwungen, der Hinterbliebene Coerper aber den 20. ermelten Monaths und Jahre, zur Beysetzung in die Hoch-Adliche Vaeterliche Erb-Grufft nach Kitlitz gebracht worden, in der den 10. Novembr. darauff gehaltenen Christ-loeblichen Gedaechtnueß-Predigt, Aus den beliebten und fuergelegten Paulinischen Macht-Worten: Rom. XI. v. 33. 34. 35. 36. O, welch eine Tieffe des Reichthums u. u. Ihm sey Ehre in Ewigkeit.
-
Die Merckwuerdige und Fatale Lieben/ Welche In Entwerffung Des Hoechstrühmlich gefuehrten und Hoechtseelig beschlossenen Lebens-Lauffs/ Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ludewig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Erb-Herrn auf Unwürda u. u.
-
Die Merckwuerdige und Fatale Lieben/ Welche In Entwerffung Des Hoechstrühmlich gefuehrten und Hoechtseelig beschlossenen Lebens-Lauffs/ Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ludewig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Erb-Herrn auf Unwürda u. u.
-
Abdanckungs-Rede ueber den seeligen Eintritt Des Jungen Herrn von Hund und Alten-Grotkau/ So gehalten wurde in Burg Brandenburg den 14. Oct. Anno 1718.
-
Abdanckungs-Rede ueber den seeligen Eintritt Des Jungen Herrn von Hund und Alten-Grotkau/ So gehalten wurde in Burg Brandenburg den 14. Oct. Anno 1718.
-
Die Auff der Welt durch den Tod unterbrochene, hingegen aber In dem Himmel gewiß erfolgende Zusammenkunffft mit den Seinigen, Auf welche Der Weyland Wohlgebohrene Herr, Herr Ludwig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Tot. Tit. Herrn Herrn Joachim Hildebrands von Hund und Altengrotkau/ Auff Unwuerda, Kitlitz, und Ober-Gebeltzig u. Ihro Koenigl. Majestaet in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestallten Raths, und des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Budißinischen Craeyßes Hoechst-meritirten Landes-Eltestens Liebgewesener juengster Herr Sohn, Seinen Hochbetruebten Herrn Vater, Hoechstbekuemmerte Frau Groß-Mutter und Leidtragende Hinterlassene Geschwister, auch Hohe Anverwandte bey seinem seeligen Abschiede den 7. Octobr., 1718. Auf der Ritter-Academie zu Alt-Brandenburg aus standhafften Glauben vertroestete, Solte Bey denen, den 10. Novembr. 1718. gehaltenen Exequien in einer schlechten Abdanckungs-Rede
-
Die Auff der Welt durch den Tod unterbrochene, hingegen aber In dem Himmel gewiß erfolgende Zusammenkunffft mit den Seinigen, Auf welche Der Weyland Wohlgebohrene Herr, Herr Ludwig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Tot. Tit. Herrn Herrn Joachim Hildebrands von Hund und Altengrotkau/ Auff Unwuerda, Kitlitz, und Ober-Gebeltzig u. Ihro Koenigl. Majestaet in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestallten Raths, und des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Budißinischen Craeyßes Hoechst-meritirten Landes-Eltestens Liebgewesener juengster Herr Sohn, Seinen Hochbetruebten Herrn Vater, Hoechstbekuemmerte Frau Groß-Mutter und Leidtragende Hinterlassene Geschwister, auch Hohe Anverwandte bey seinem seeligen Abschiede den 7. Octobr., 1718. Auf der Ritter-Academie zu Alt-Brandenburg aus standhafften Glauben vertroestete, Solte Bey denen, den 10. Novembr. 1718. gehaltenen Exequien in einer schlechten Abdanckungs-Rede
-
Als Der Wohlgebohrne Herr Ludewig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Herr zu Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau/ Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestalten Raths, und wohlmeritierten Landes-Eltisten des Budißinischen Kreyßes des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Herr zu Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Juengster Herr Sohn, Am 7. Octobr. des 1718. Jahres auff den Hoch-Adlichen Ritter-Collegio zu Brandenburg Indem HErrn seelig verschied, Und Darauff den 14. Octobr. der entseelte Coerper In Dero Hoch-Adliches Erb-Begraebnis abgefuehret wurde, Legten ihr schuldiges Mittleyden in folgender Trauer-Ode Die auf den Brandenburgischen Ritter-Collegio studierende Noblesse.
-
Als Der Wohlgebohrne Herr Ludewig Wentzel von Hund und Altengrotkau/ Herr zu Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau/ Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestalten Raths, und wohlmeritierten Landes-Eltisten des Budißinischen Kreyßes des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Herr zu Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Juengster Herr Sohn, Am 7. Octobr. des 1718. Jahres auff den Hoch-Adlichen Ritter-Collegio zu Brandenburg Indem HErrn seelig verschied, Und Darauff den 14. Octobr. der entseelte Coerper In Dero Hoch-Adliches Erb-Begraebnis abgefuehret wurde, Legten ihr schuldiges Mittleyden in folgender Trauer-Ode Die auf den Brandenburgischen Ritter-Collegio studierende Noblesse.
-
Die abgewischten Thraenen/ Welche Ein hochbetruebter Vater Nehmlich Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau/ Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestalter Rath, und wohlmeritierter Landes-Eltister des Budißinischen Kreyßes des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Herr auff Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Uber Das am 7. Octobr. 1718. um 3 Uhr Nachmittage, auff der Burg-Brandenburg erfolgte fruehzeitige Absterben Seines juengsten Sohns, Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn Ludewig Wentzels von Hund und Altengrotkau/ Bey schmerzlichen Klagen haeuffig vergossen, Und Von dem seelig-Verstorbenen Durch hertzliche Troestungen abgetrocknet worden, Wolten Aus schuldigster Compasion ergebenst vorstellen
-
Die abgewischten Thraenen/ Welche Ein hochbetruebter Vater Nehmlich Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Joachim Hildebrand von Hund und Altengrotkau/ Sr. Koenigl. Majest. in Pohlen und Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen, Hochbestalter Rath, und wohlmeritierter Landes-Eltister des Budißinischen Kreyßes des Marggraffenthums Ober-Lausitz, Herr auff Unwuerda, Kitlitz,Gebeltzig u. Uber Das am 7. Octobr. 1718. um 3 Uhr Nachmittage, auff der Burg-Brandenburg erfolgte fruehzeitige Absterben Seines juengsten Sohns, Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn Ludewig Wentzels von Hund und Altengrotkau/ Bey schmerzlichen Klagen haeuffig vergossen, Und Von dem seelig-Verstorbenen Durch hertzliche Troestungen abgetrocknet worden, Wolten Aus schuldigster Compasion ergebenst vorstellen
-
[Stammbucheintrag]
Löbau : 10.09.1735