Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 170 von 170.

Sortieren

  1. Zemire und Azor
    Eine Oper in vier Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 02. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marmontel, Jean François (Vorlage); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Boeck, Johann Michael (Sänger/in); Schüler, Carl Julius Christian (Sänger/in); Koch, Franziska Romana (Sänger/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sänger/in); Schüler, Johanna Christine (Sänger/in); Reichard, Heinrich August Ottokar (Autor/in); Grétry, André-Ernest-Modeste (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Ernst Dauer: König von Kaschemirn, der Anfangs unter einer fürchterlichen Gestalt erscheint Azor. Johann Michael Böck: ein Kaufmann von Ormus Sander. Carl Julius Christian Schüler: ein Sklave Alt. Franziska Romana Koch: Tochter des Sanders Zemire. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Tochter des Sanders Fatime. Johanna Christine Schüler: Tochter des Sanders Lisbe.

  2. Der Deserteur
    Eine neue Operette in dreyen Akten ; Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juli 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Müller, Philipp Johann Friedrich (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Sedaine, Michel-Jean (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.07.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: ein Soldat Alexis. Johann Christian Frischmuth: ein Invalid, Vater der Louise Johann Ludwig. Sophie-Elisabeth Böck: Muhme des Alexis Margaretha. Regine Neuhaus: Tochter des Johann Ludwig, und Geliebte des Alexis Louise. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein junges Bauermägdchen Hannchen. Johann Michael Böck: ein Dragoner Rudolf Himmelsturm. Philipp Johann Friedrich Müller: Vetter des Alexis Bertram. Carl Julius Christian Schüler: Brigardier von der Marechaußee Courchemin. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: ein Kerkermeister Crick.

  3. Der Deserteur
    Eine Operette in dreyen Akten ; Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 14. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Müller, Philipp Johann Friedrich (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Sedaine, Michel-Jean (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 14.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: ein Soldat Alexis. Johann Christian Frischmuth: ein Invalid, Vater der Louise Johann Ludwig. Sophie-Elisabeth Böck: Muhme des Alexis Margaretha. Regine Neuhaus: Tochter des Johann Ludwig, und Geliebte des Alexis Louise. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein junges Bauermägdchen Hannchen. Johann Michael Böck: ein Dragoner Rudolf Himmelsturm. Philipp Johann Friedrich Müller: Vetter des Alexis Bertram. Carl Julius Christian Schüler: Brigardier von der Marechaußee Courchemin. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: ein Kerkermeister Crick.

  4. Der Deserteur
    Eine Operette in dreyen Akten ; Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 30. September 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Müller, Philipp Johann Friedrich (Schauspieler/in); Backhaus, Johann Wilhelm (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Sedaine, Michel-Jean (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.09.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: ein Soldat Alexis. Johann Christian Frischmuth: ein Invalid, Vater der Louise Johann Ludwig. Sophie-Elisabeth Böck: Muhme des Alexis Margaretha. Regine Neuhaus: Tochter des Johann Ludwig, und Geliebte des Alexis Louise. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein junges Bauermägdchen Hannchen. Johann Michael Böck: ein Dragoner Rudolf Himmelsturm. Philipp Johann Friedrich Müller: Vetter des Alexis Bertram. Johann Wilhelm Backhaus: Brigardier von der Marechaußee Courchemin. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: ein Kerkermeister Crick.

  5. Der Deserteur
    Eine Operette in dreyen Akten ; Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Februar 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Backhaus, Johann Wilhelm (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Sedaine, Michel-Jean (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.02.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: ein Soldat Alexis. Johann Christian Frischmuth: ein Invalid, Vater der Louise Johann Ludwig. Sophie-Elisabeth Böck: Muhme des Alexis Margaretha. Regine Neuhaus: Tochter des Johann Ludwig, und Geliebte des Alexis Louise. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein junges Bauermägdchen Hannchen. Johann Michael Böck: ein Dragoner Rudolf Himmelsturm. Johann Friedrich Hönike: Vetter des Alexis Bertram. Johann Wilhelm Backhaus: Brigardier von der Marechaußee Courchemin. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: ein Kerkermeister Crick.

  6. Alceste
    Eine ernsthafte Oper in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Februar 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Autor); Schweitzer, Anton (Komponist); Koch, Franziska Romana (Sängerin); Dauer, Johann Ernst (Sänger); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sängerin); Schüler, Carl Julius Christian (Sänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater, Gotha
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.02.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Franziska Romana Koch: Alceste; Johann Ernst Dauer: Admet; Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Parthenia; Carl Julius Christian Schüler: Herkules.

  7. Alceste
    Eine ernsthafte Oper in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 29. Januar 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Autor); Schweitzer, Anton (Komponist); Koch, Franziska Romana (Sängerin); Dauer, Johann Ernst (Sänger); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sängerin); Schüler, Carl Julius Christian (Sänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater, Gotha
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 29.01.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Franziska Romana Koch: Alceste; Johann Ernst Dauer: Admet; Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Parthenia; Carl Julius Christian Schüler: Herkules.

  8. Alceste
    Eine ernsthafte Oper in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Januar 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Autor); Schweitzer, Anton (Komponist); Koch, Franziska Romana (Sängerin); Dauer, Johann Ernst (Sänger); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sängerin); Schüler, Carl Julius Christian (Sänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater, Gotha
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.01.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Franziska Romana Koch: Alceste; Johann Ernst Dauer: Admet; Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Parthenia; Carl Julius Christian Schüler: Herkules.

  9. Lottchen am Hofe
    Ein komische Oper in dreyen Akten ; Nach Ninette a la Cour
    Autor*in:
    Erschienen: 07. März 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Favart, Charles Simon (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Sänger/in); Müller, Johann Jakob (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Sänger/in); Koch, Franziska Romana (Sänger/in); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Scholz, Auguste (Sänger/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sänger/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.03.1777

    Titel in Vorlageform: Lottchen, ein Bauermägdchen am Hofe

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Fürst der Lombardey Astolph. Johann Jakob Müller: ein Hofmann, und Astolphs Vertrauter Fabritz. Sophie-Elisabeth Böck: ein Gräfin, Astolphs versprochene Braut Emilie. Franziska Romana Koch: ein Bauermägdchen Lottchen. Johann Ernst Dauer: ein Bauer, Lottchens Bräutigam Gürge. Auguste Scholz: Kammermägdchen am Hofe Dorine. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Kammermägdchen am Hofe Clärchen.

  10. Alceste
    Eine ernsthafte Oper in fünf Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 19. März 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (Autor); Schweitzer, Anton (Komponist); Koch, Franziska Romana (Sängerin); Dauer, Johann Ernst (Sänger); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sängerin); Schüler, Carl Julius Christian (Sänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater, Gotha
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.03.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Franziska Romana Koch: Alceste; Johann Ernst Dauer: Admet; Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Parthenia; Carl Julius Christian Schüler: Herkules.

  11. Die Jagd
    Eine komische Oper in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 02. April 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.04.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Der König. Johann Christian Frischmuth: ein Dorfrichter Michel. Sophie-Elisabeth Böck: dessen Frau Marthe. Johann Ernst Dauer: dessen Sohn Christel. Franziska Romana Koch: dessen Tochter Rose. Carl Julius Christian Schüler: Rosens Liebhaber Töffel. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein Pachters Tochter Hannchen. August Wilhelm Iffland: Graf von Schmetterling. Conrad Ekhof: Von Treuwerth.

  12. Die Liebe auf dem Lande
    Eine komische Oper in dreyen Akten ; Nach Annette und Lubin des Herrn Favart und la Clochette des Herrn Anseaume
    Autor*in:
    Erschienen: 09. April 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Favart, Charles Simon (Vorlage); Anseaume, Louis (Vorlage); Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Koch, Franziska Romana (Sänger/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sänger/in); Hönicke, Johann Friedrich (Sänger/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.04.1777

    Johann Adam Hiller

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Herr des Dorfs Der Graf. Johann Christian Frischmuth: Der Schösser. Johann Ernst Dauer: ein Bauer, Lieschens Liebhaber Hännschen. Franziska Romana Koch: ein Mauermägdchen Lieschen. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: des Jägers Tochter Gretchen. Johann Friedrich Hönike: Ein Bedienter.

  13. Der Deserteur
    Eine Operette in dreyen Akten ; Aus dem Französischen übersetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Mai 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Schauspieler/in); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Backhaus, Johann Wilhelm (Schauspieler/in); Beil, Johann David (Schauspieler/in); Sedaine, Michel-Jean (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.05.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: ein Soldat Alexis. Johann Christian Frischmuth: ein Invalid, Vater der Louise Johann Ludwig. Sophie-Elisabeth Böck: Muhme des Alexis Margaretha. Regine Neuhaus: Tochter des Johann Ludwig, und Geliebte des Alexis Louise. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein junges Bauermägdchen Hannchen. Johann Michael Böck: ein Dragoner Rudolf Himmelsturm. Johann Friedrich Hönike: Vetter des Alexis Bertram. Johann Wilhelm Backhaus: Brigardier von der Marechaußee Courchemin. Johann David Beil: ein Kerkermeister Crick.

  14. Die Jagd
    Eine komische Oper in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Mai 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.05.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Der König. Johann Christian Frischmuth: ein Dorfrichter Michel. Sophie-Elisabeth Böck: dessen Frau Marthe. Johann Ernst Dauer: dessen Sohn Christel. Regine Neuhaus: dessen Tochter Rose. Carl Julius Christian Schüler: Rosens Liebhaber Töffel. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein Pachters Tochter Hannchen. August Wilhelm Iffland: Graf von Schmetterling. Conrad Ekhof: Von Treuwerth.

  15. Die Liebe auf dem Lande
    Eine komische Oper in dreyen Akten ; Nach Annette und Lubin des Herrn Favart und la Clochette des Herrn Anseaume
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Juni 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Favart, Charles Simon (Vorlage); Anseaume, Louis (Vorlage); Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Stegmann, Karoline (Sänger/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sänger/in); Hönicke, Johann Friedrich (Sänger/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.06.1777

    Johann Adam Hiller

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Herr des Dorfs Der Graf. Johann Christian Frischmuth: Der Schösser. Johann Ernst Dauer: ein Bauer, Lieschens Liebhaber Hännschen. Karoline Stegmann: ein Mauermägdchen Lieschen. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: des Jägers Tochter Gretchen. Johann Friedrich Hönike: Ein Bedienter.

  16. Die Jagd
    Eine komische Oper in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juli 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.07.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Der König. Johann Christian Frischmuth: ein Dorfrichter Michel. Sophie-Elisabeth Böck: dessen Frau Marthe. Johann Ernst Dauer: dessen Sohn Christel. Regine Neuhaus: dessen Tochter Rose. Carl Julius Christian Schüler: Rosens Liebhaber Töffel. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein Pachters Tochter Hannchen. August Wilhelm Iffland: Graf von Schmetterling. Conrad Ekhof: Von Treuwerth.

  17. Die Jagd
    Eine komische Oper in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 01. August 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.08.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Der König. Johann Christian Frischmuth: ein Dorfrichter Michel. Sophie-Elisabeth Böck: dessen Frau Marthe. Johann Ernst Dauer: dessen Sohn Christel. Regine Neuhaus: dessen Tochter Rose. Carl Julius Christian Schüler: Rosens Liebhaber Töffel. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein Pachters Tochter Hannchen. August Wilhelm Iffland: Graf von Schmetterling. Conrad Ekhof: Von Treuwerth.

  18. Lisuart und Dariolette
    Eine Operette in dreyen Akten ; Nach Favart
    Autor*in:
    Erschienen: 13. August 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Gensicke, Karoline Friederike (Schauspieler/in); Brand, Christine Sophie Henriette (Schauspieler/in); Scholz, Auguste (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Stegmann, Karoline (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Schiebeler, Daniel (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.08.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Sophie-Elisabeth Böck: Königin von England, Wittwe des Königs Arthur Ginevra. Johann Ernst Dauer: Ritter von der runden Tafel Lisuart. Carl Julius Christian Schüler: dessen Waffenträger Derwin. Karoline Friederike Gensicke: Hofdame und Räthin der Königin Quintaniona. Christine Sophie Henriette Brand: Hofdame und Räthin der Königin Olinde. Auguste Scholz: Hofdame und Räthin der Königin Madasine. Johanne Christiane Starck: Hofdame und Räthin der Königin Leonore. Karoline Stegmann: Die Fee Serena. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Eine Alte.

  19. Die Liebe auf dem Lande
    Eine komische Oper in dreyen Akten ; Nach Annette und Lubin des Herrn Favart und la Clochette des Herrn Anseaume
    Autor*in:
    Erschienen: 27. August 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Favart, Charles Simon (Vorlage); Anseaume, Louis (Vorlage); Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Stegmann, Karoline (Sänger/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Sänger/in); Hönicke, Johann Friedrich (Sänger/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.08.1777

    Johann Adam Hiller

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Herr des Dorfs Der Graf. Johann Christian Frischmuth: Der Schösser. Johann Ernst Dauer: ein Bauer, Lieschens Liebhaber Hännschen. Karoline Stegmann: ein Mauermägdchen Lieschen. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: des Jägers Tochter Gretchen. Johann Friedrich Hönike: Ein Bedienter.

  20. Die Jagd
    Eine komische Oper in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. September 1777

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Christian Ludwig Karl (Sänger/in); Frischmuth, Johann Christian (Sänger/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Neuhaus, Regine (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Iffland, August Wilhelm (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Weiße, Christian Felix (Autor/in); Hiller, Johann Adam (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.09.1777

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Christian Ludwig Karl Neuhaus: Der König. Johann Christian Frischmuth: ein Dorfrichter Michel. Sophie-Elisabeth Böck: dessen Frau Marthe. Johann Ernst Dauer: dessen Sohn Christel. Regine Neuhaus: dessen Tochter Rose. Carl Julius Christian Schüler: Rosens Liebhaber Töffel. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: ein Pachters Tochter Hannchen. August Wilhelm Iffland: Graf von Schmetterling. Conrad Ekhof: Von Treuwerth.