Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  2. Poe͏̈mata Ioannis Mylii Libenrodensis, Poetae Lavreati, ex diœcesi generosorum Comitum de Hoenstein. Eorum, quæ sunt in hoc opere, Catalogus versa pagella apparet.
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Apel], [Leipzig ; [Rambau], [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xd 5036
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 0689
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-3120
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 1180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231821 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167.13 Poet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1530.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Beitr.); Sambucus, Johannes (Beitr.); Apel, Jacob; Rambau, Hans
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [327] Bl., Verl.-Signet (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beiträge von Joachimus Camerarius und Johannes Sambucus

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der HAAB Weimar u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-Z8, a-s8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXVIII. - Leipziger Druck von Hans Rambau für Jakob Apel d.Ä. (sein Verl.-Signet)

  3. IOHANNIS MYLII || LIBENRODENSIS,|| POETAE LAVREATI || CATO GRAE=||COLATINVS.|| Praecipua Christianae pietatis Capita. ||Melétai D. Andreae et D. Alexandri Chodcieui-||tiorum, illustrium magni Lithuaniae || Ducatus Equitum.|| Omnia in gratiam studiosae iuuen-||tutis publicata.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8486
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Xh 14545
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2664
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    161 H 25 [5]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    W 3.93 8° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27266(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1470.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mylius, Johann; Cato, Marcus Porcius; Camerarius, Joachim (Beiträger); Rambau, Hans; Apel, Jacob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 3168
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein; ; Griechisch;
    Umfang: [47] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Camerarius, Joachim d.Ä

    Signaturformel: A-E8, F7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LXVIII.||(LIPSIAE || Iohannes Rhamba excudebat ||) [für Jakob Apel d.Ä.]

    Mylius, Johannes aus Liebenrode: Meletai d. Andreae et d. Alexandri Chodcievitiorum

  4. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  5. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  6. Ta Tēs Christianōn Katēchēseōs Merē Kephalaiōdōs Metrois hellēnkois syngegrammena
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Andreae, Cracoviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Radziwiłł, Mikołaj (Widmungsempfänger)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cracoviæ, Lazarus Andreæ impressit. 1561

  7. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  8. Catechesis Christiana Cum Enarratione D. Martini Lutheri, & Graeca Versione 1. Johannis Mylii, 2. Michaelis Neandri, 3. Hiobi Magdeburgensis, 4. D. Nicolai Selnecceri In commodiorem usum descentium Etymologicè resoluta à Johanne Rhenio
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schürer [u.a.], Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mylius, Johann (Übers.); Neander, Michael (Übers.); Magdeburg, Hiob (Übers.); Selnecker, Nikolaus (Übers.); Rhenius, Johann (Hrsg.); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 520 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel: A - Z8, Aa - Ii8, Kk4

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Lipsiæ, Sumptibus hæred. Zachariæ Schüreri Matthiæ Götzij Friderici Lanckisch Excudebat Fridericus Lanckisch. An. 1630.

  9. Mnemosynon, Viro, cum in vivis esset, Plurimum Reverendo, Excellentissimo atq[ue] Amplissimo Dno. M. Danieli Seilero, Ichtershusae Superintendenti optime merito, debiti amoris atque honoris ergo, ab Ichtershusanae Dioeceseōs Pastoribus erectum
    Autor*in:
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Literis Meurerianis, Arnstadiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ee 700-3386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21009 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Daniel; Bodinus, Balth. Christoph (BeiträgerIn); Wolff, Christian Valerian (BeiträgerIn); Thaur, Johannes Theodorus (BeiträgerIn); Thilemann, Johann David (BeiträgerIn); Zange, Ludovicus Bernhardus (BeiträgerIn); Rein, Casparus (BeiträgerIn); Mylius, Johann (BeiträgerIn); Albrecht, Johannes (BeiträgerIn); Jacobi, Johann Adam (BeiträgerIn); Wintzer, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Krebs, Johann Adam (BeiträgerIn); Fiedeler, Johannes Michael (BeiträgerIn); Witschell, Johann (BeiträgerIn); Winter, Johann Michael (BeiträgerIn); Beringer, Joh. Christ. (BeiträgerIn); Alberti, Johann Christianus (BeiträgerIn); Helmbold, Sebastian (BeiträgerIn); Werner, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Marggraff, Georg Christian (BeiträgerIn); Vogell, Matthaeus Fridericus (BeiträgerIn); Wigleb, Johannes (BeiträgerIn); Morhard, Matthaeus (BeiträgerIn); Meurer, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107501Z
    Umfang: 15 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 00025 (25a)

    Erscheinungsjahr laut Todesjahr. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiae Literis Meurerianis.

  10. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC177-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043631T
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Wi 8588

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  11. KATĒCHĒ-||SIS MARTEINU TU LU-||theru, hē mikra kalumenē, hellēni-||kolatinē.|| CATECHESIS || MARTINI LVTHERI || parua, Graecolatina, postre-||mùm recognita.|| Ad eam verò accesserunt Sententiae aliquot Patrum || selectiores Graecolatinae: Narrationes item Apo=||cryphae de Christo, Maria, etc. cognatione ac fa-||milia Christi, extra Biblia ... || et multos alios Scripto-||res Graecos repertae,|| Omnia Graecolatina, descripta, exposita || & edita studio & opera MICHAE-||LIS NEANDRI Sora-||uiensis.||
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Oporinus, Johann, Basel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    X 1.17 8°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 930
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 268.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Michael; Luther, Martin; Mylius, Johann (Beiträger); Oporinus, Johannes
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 25122
    Umfang: 528 S., [16] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Mylius, Johannes aus Liebenrode

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE, PER IOAN-||nem Oporinum.||(Anno salutis hu-||manae M. D. LXIIII. Men-||se Februario.||)

    Neander, Michael aus Sorau: Sententiae aliquot patrum selectiores graecolatinae <griech. u. lat.>

  12. KATĒCHĒ-||SIS MARTEINU LU-||theru hē kalumenē mikra, hel-||lēnikolatinē.|| Catechesis Mar||TINI LVTHERI || parua, Graeco-||latina.|| Accesserunt et alia quaedam uaria, ar-||gumenti pij, utilis et iucundi, unde et || pietatem et linguam Graecam ado-||lescentes discere pos-||sunt.|| Omnia à MICHAELE NE-||ANDRO Sorauiensi || edita.||
    Erschienen: 1558
    Verlag:  Oporinus, Johann, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Libri impr. cum notis mss. oct. 543
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ep 3060
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 8° 00238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cg 3781 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24312(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 259.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neander, Michael (Bearb.); Stangius, Thomas (Widmungsempfänger); Luther, Martin; Gasmann, Johannes (Beiträger); Mylius, Johannes (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Stigel, Johann (Beiträger); Utenhove, Karl von (Beiträger); Wagner, Johannes (Beiträger); Châteillon, Sébastien (Beiträger); Oporinus, Johannes
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 5259
    Schlagworte: Theologie; Katechetik;
    Umfang: 243 S., 8
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-o8, p10

    Beiträger: Gasmann, Johannes d.Ä.; Mylius, Johannes aus Kelbra; Mylius, Johannes aus Liebenrode; Stigel, Johannes; Utenhove, Karel; Wagner, Johannes aus Ellrich; Châteillon, Sébastien

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE, PER IOAN-||nem Oporinum.||(M.D.LVIII. Mense || Septembri.||)

  13. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  14. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  15. Ta Tēs Christianōn Katēchēseōs Merē Kephalaiōdōs Metrois hellēnkois syngegrammena
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Andreae, Cracoviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (10)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Radziwiłł, Mikołaj
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cracoviæ, Lazarus Andreæ impressit. 1561

  16. Ta Tēs Christianōn Katēchēseōs Merē Kephalaiōdōs Metrois hellēnkois syngegrammena
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Andreae, Cracoviae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Radziwiłł, Mikołaj
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cracoviæ, Lazarus Andreæ impressit. 1561

  17. DE RE POETICA || GRAECORVM,|| SIVE || EPITHETORVM GRAECORVM || ... PHRASEŌN POETICARVM || ... DESCRIPTIONVM VARIARVM || ... ELEGANTIARVM SECVNDVM || tria causarum genera distributarum || ... LIBRI QVATVOR.|| E notationibus et multorum annorum ob-||seruationibus ... || MICHAELIS NEANDRI || Sorauiensis, praeceptoris sui,|| Collecti, dispositi & editi || studio & opera || IOANNIS VOLLANDI || GREVSSENATIS, ILFEL-||densis Scholae alumni.||(ILFELDA || HERCYNICA || ... DESCRIPTA || Carmine Graecolatino à M.Lau=||rentio Rhodomanno, Rectore pietatis ac || literarum in inclyta Luneburga.||)
    Erschienen: 1582
    Verlag:  Deffner, Georg, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AESTH 9708 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264354 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Volland, Johann (Bearb.); Rhodoman, Lorenz; Chyträus, David (Beiträger); Deffner, Georg (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Schober, Hulderich (Beiträger); Selnecker, Nikolaus (Beiträger); Tidicaeus, Franz (Beiträger); Vögelin, Georg (Beiträger); Deffner, Johann; Nerlich, Nikolaus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 N 415
    vd16: VD16 R 2097
    Umfang: [16] Bl., 862[=863] S., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Chytraeus, David; Deffner, Georg; Mylius, Johannes aus Liebenrode; Schober, Ulrich; Selneccer, Nikolaus; Tidicaeus, Franz; Vögelin, Georg aus Leipzig

    Signaturformel: )(8 ):(8 A-Z8 a-z8 Aa-Hh8. - Bl. Hh8v unbedr., Zählung beginnt mit S. 1 zunächst auf Bl. A1v, springt dann von S. 280 auf S. 282; das Tbl. = Ee5r des enth. Werks zwischen S. 808 und S. 809 hat keine Paginierung

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIAE || Anno M.D.LXXXII.||(GEORGIVS DEFNERVS || IMPRIMEBAT.|| Impensis Nicolai Nerlichij Biblio-||polae Lipsici.||)

    Rhodomann, Lorenz: Ilfelda Hercynica ... descripta carmine graecolatino. (VD16 R 2097)