Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 513 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 513.
Sortieren
-
Descriptiones terrae sanctae
ex saeculo VIII., IX., XII. et XV. -
Zollordnung und Tarif für das Land Tirol
aus dem Jahre 1780 -
Odae Epithalamiae In Avspicatissimvm Connvbivm Serenissimorvm Conivgvm Francisci III Dvcis Lotharingiae Et Mariae Theresiae Principis Avgvstae Et Regiae Archidvcis Avstriae Ante Et Post Orationem Gratvlatoriam
A Choro Symphoniacorvm Decantandae -
The commentary on Martianus Capella's De nuptiis philologiae et Mercurii
-
Cosmographia
-
Briefe und Aktenstücke in Auswahl
-
Constitutio criminalis Theresiana
Tafeln und erläuternde Texte ; [Folterwerkzeuge und ihre Anwendung] -
Vox Medica Samaritani Coelestis. Das ist: Tractat/ von den siben heyligen Sacramenten
So per vocem Domini, oder durch die siebenfache Stimm deß Herren in dem 28sten Psalmen außgedeutet werden. In XXXII. Fasten-Predigen abgetheilt. Sampt einer absonderlichen Passion-Predig. Mit beygesetzten Marginalien/ und dreyfachen Indice ... -
Manuel de l'inquisiteur
-
Fons Signatus. Das ist: Ein gezeichneter Brunn, Deren Göttlichen Gnaden und Wunderthaten, Nemblich der Ursprung und Fortsetzung der Andacht bey den Gnadevollen Bild Maria Zu Brun Unweit Der Kays. Residentz-Stadt Wienn in Unter-Oesterreich
-
La Foi Des Catoliques sur les Articles controversés des Principales Communions, professée publiquement du R.P. Norbert, Capucin de Lorraine, pour détruire les fausses accusations contre son ortodoxie dans sa Doctrine, où il fait voir en même tems que celles qu'on porte contre l'Eglise Catolique, proviennent du peu de connoissance qu'on a du fond de ses Principes, & de l'esprit de ses Pratiques
Extraite Du Livre II. De L'Histoire Qu'Il Fait De Sa Vie -
Introductiones prosaici dictaminis
-
Res Bello Gestae Auspiciis M. Theresiae Augustae Ab Eius Regni Initio. Ad Annum MDCCLXIII.
-
Lettres de l'impératrice Marie-Thérèse à Sophie d'Enzenberg (1746-1780)
"Le soleil même me paraît noir" -
Jhro Kayserl. Majestät Maria Theresia Kayserin Königin allergnädigster und zu Wien den 21 Januarii 1754 publicirter Befehl von Abschaffung einiger Feyertage welchem das Päbstl. Breve vom 1 Sept. 1753 eingerückt ist
Diesem ist beygefügt Jhro Hochfürstl. Gnaden, Herrn Joseph Trauthsons, Grafen in Falkenstein ... Erzbischoffs zu Wien deswegen den 4 Febr. 1754 publicirte Geistliche Verordnung -
Antonii De Haen ... Ratio Medendi In Nosocomio Practico, Qvod ... Condidit Maria Theresia ...
-
Geschichte und Thaten der Allerdurchlauchtigsten u. Großmächtigsten Fürstin und Frau Maria Theresia jetzregierenden Königin in Hungarn und Böheim etc.
Mit unpartheyischer Feder pragmatisch beschrieben und hin und wieder Mit nützlichen Anmerckungen erläutert -
Représentation Et Requisition De Sa Majesté Imp. Et Roy. Apost. À Ses Co͏̈etats De L'Empire Au Sujet Des Entreprises Illegales Et Hostiles De Sa Majesté Prussienne à l'occasion de la Succession de Baviere
-
Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen
Nebst den Bildern der türkischen Kaiser, die ursprünglich von den Gemälden in dem Seraj durch des Sultans Hofmaler sind abgenommen worden -
Circular-Rescript So Ihro Römisch-Kaiserliche, zu Hungarn und Böheim Königlich-Apostolische Majestät an Dero Ministros an auswärtigen Höfen wegen denen Von den Königlich-Preußischen Kriegs-Völkern in dem Königreich Böhmen, und dazu gehörigen Landen, wider alle Kriegs-Regeln ausgeübten Gewaltthaten ergehen lassen
-
Constitutio Criminalis Theresiana oder der Römisch-Kaiserl. zu Hungarn und Böheim &c. &c. Königl. Apost. Majestät Mariä Theresiä Erzherzogin zu Oesterreich, &c. &c. peinliche Gerichtsordnung
-
Odae Epithalamiae In Avspicatissimvm Connvbivm Serenissimorvm Conivgvm Francisci III Dvcis Lotharingiae Et Mariae Theresiae Principis Avgvstae Et Regiae Archidvcis Avstriae Ante Et Post Orationem Gratvlatoriam
A Choro Symphoniacorvm Decantandae -
Zufällige Gedancken über die Frage: Ob Ihro Maiestät, die Königin von Ungarn und Böhmen, Wegen der Churwürde, so der Krone Böhmen anklebet, in dem Churfürstlichen Collegio, da nun die Erb-Folge auf das Weibliche Geschlecht verfallen, Sitz und Stimme führen können?
-
La Foi Des Catoliques sur les Articles controversés des Principales Communions, professée publiquement du R.P. Norbert, Capucin de Lorraine, pour détruire les fausses accusations contre son ortodoxie dans sa Doctrine, où il fait voir en même tems que celles qu'on porte contre l'Eglise Catolique, proviennent du peu de connoissance qu'on a du fond de ses Principes, & de l'esprit de ses Pratiques
Extraite Du Livre II. De L'Histoire Qu'Il Fait De Sa Vie -
Vortrefliche Anekdoten, zur Erläuterung der Geschichte Theresiens und Friedrichs