Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 678 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 678.
Sortieren
-
Eine Christliche kurtze Leichpredigt, der ... Anna, gebornen aus Königlichem Stamme Dennmarck, Hertzogin zu Sachssen ... So ... den ersten Octobris ... entschlaffen
-
Pfaltzgraff Philips Ludwiges Gemahlin, verziegs Brieff
-
Zollordnung und Tarif für das Land Tirol
aus dem Jahre 1780 -
Ein Vorspiel genannt: Die Verbindung des Heldenmuthes mit der Tugend
welches bey dem höchsten Vermählungsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelms, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Egern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meissen, Gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Marck und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein und Tonna &c. &c. Des H. Römischen Reichs General-Feld-Marschall Lieutenants, Mit der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frauen, Frauen Annen, Erbin zu Norwegen, Herzoginn zu Schleßwig, Holstein, Stormarn und der Ditmarsen, Gräfinn zu Oldenburg und Delmenhorst &c. &c. Höchst Denenselben von der Schröderischen Gesellschaft, in unterthänigster Ehrfurcht zugeeignet, und am 13. Nov. im Jahre 1742. auf dem Hamburgischen Theater vorgestellt wurde -
Odae Epithalamiae In Avspicatissimvm Connvbivm Serenissimorvm Conivgvm Francisci III Dvcis Lotharingiae Et Mariae Theresiae Principis Avgvstae Et Regiae Archidvcis Avstriae Ante Et Post Orationem Gratvlatoriam
A Choro Symphoniacorvm Decantandae -
Briefe und Aktenstücke in Auswahl
-
Constitutio criminalis Theresiana
Tafeln und erläuternde Texte ; [Folterwerkzeuge und ihre Anwendung] -
Vox Medica Samaritani Coelestis. Das ist: Tractat/ von den siben heyligen Sacramenten
So per vocem Domini, oder durch die siebenfache Stimm deß Herren in dem 28sten Psalmen außgedeutet werden. In XXXII. Fasten-Predigen abgetheilt. Sampt einer absonderlichen Passion-Predig. Mit beygesetzten Marginalien/ und dreyfachen Indice ... -
Les Amours D'Anne D'Autriche Epouse de Louis XIII. Avec M. Le Card. De Richelieu, Le véritable Pere de Louis XIV. aujourd'hui Roi de France
Où l'on voit au long comment on s'y prît pour donner un Héritier `a la Couronne, les ressorts qu'on fit jouer pour cela, & enfin tout le dénouëment de cette Comedie -
La Foi Des Catoliques sur les Articles controversés des Principales Communions, professée publiquement du R.P. Norbert, Capucin de Lorraine, pour détruire les fausses accusations contre son ortodoxie dans sa Doctrine, où il fait voir en même tems que celles qu'on porte contre l'Eglise Catolique, proviennent du peu de connoissance qu'on a du fond de ses Principes, & de l'esprit de ses Pratiques
Extraite Du Livre II. De L'Histoire Qu'Il Fait De Sa Vie -
Serenissimæ Atque Potentissimæ Dominæ, Annae, Magnæ Britanniæ, Franciæ Et Hyberniæ Reginæ ... De Felicissima Angliæ Et Scotiæ Unione, A. MDCCVII, Die XXVI Jul. Seu VI Aug. Qui Est Ipse Dies Annæ, Publice ... In Templo Academico ... Nomine Academiæ Lipsiensis, Gratulatur Jo. Burchardus Menckenius, J.U.D. Histor. Prof. Publ. ...
-
Iōannu Kinnamu Basiliku Grammatiku Istoriōn Logoi Ex
= Joannis Cinnami Imperatorii Grammatici Historiarum Libri Sex Sev De Rebvs Gestis A Joanne Et Manuele Comnenis Impp. CP. -
Von Hochheit deß Keyserthumbs/ Würde deß Bapsthumbs/ Herrlichheit der Königen und Churfürsten/ Freyheiten der Ständen deß Reichs: von Reformation aller Ständen im Reich Geistlichen unnd Weltlichen/ Prophan unnd Religionfrieden/ [et]c. von Fürsten Recht/ Cammer/ Hoff und andern Gerichten/ Müntzwesen/ sampt allerhandt nutzbaren Ordnungen/ wie die vom Jahr nach Christi Geburt 700 biß auff das gegenwärtige 1613 auffgericht/ was darinn approbiert/ weiters erklärt und gebessert worden
-
Res Bello Gestae Auspiciis M. Theresiae Augustae Ab Eius Regni Initio. Ad Annum MDCCLXIII.
-
Oratio Sollemnis Serenissimo Principi Ac Domino Domino Antonio Vlrico Dvci Brvnovicensi Ac Lvnaebvrgensi Et Caesareae Celsitvdinis Principi Ac Dominae Dominae Annae Potentissimae Rvssorvm Imperatricis Adoptione Filiae ... Qvvm Nvptias Avspicatissimas Celebrassent Petropoli Die 3/14. Ivlia A. M.DCCXXXVIIII. Inter Pvblica Gavdia Et Congratvlationes In Academia Ivlia Die XXV Ivlii/V Avgvsti Anni Eivsdem Svbmississime Dicta Ab Ioanne Theodoro Rvdolpho Cellario Helmaestadiensi
-
Lettres de l'impératrice Marie-Thérèse à Sophie d'Enzenberg (1746-1780)
"Le soleil même me paraît noir" -
Die Glückseeligkeit des Rußischen Kayserthums
An dem ... Crönungs-Feste Ihro Rußisch-Kayserlichen Majestät Annæ Iwanownæ ... Auf Verlangen Des Wohlgebohrnen Herrn Hn. Johann Friedrichs von Böttiger ... In einem Prologo, und einer insbesonder darzu verfertigten neuen Opera ... Auf dem Hamburgischen Schau-Platze vorgestellet -
Jhro Kayserl. Majestät Maria Theresia Kayserin Königin allergnädigster und zu Wien den 21 Januarii 1754 publicirter Befehl von Abschaffung einiger Feyertage welchem das Päbstl. Breve vom 1 Sept. 1753 eingerückt ist
Diesem ist beygefügt Jhro Hochfürstl. Gnaden, Herrn Joseph Trauthsons, Grafen in Falkenstein ... Erzbischoffs zu Wien deswegen den 4 Febr. 1754 publicirte Geistliche Verordnung -
Lettre D'vn Millors D'Angleterre Ecritte A La Reyne Regente à Sainct Germain en Laye. Sur les affaires de France & d'Angleterre
-
Response Qve La Reyne A donnee à Messieurs les gens du Roy, pour porter au Parlement de sa part
apres la lecture faite par Sa Majesté de la Lettre de Monsieur le Prince -
Antonii De Haen ... Ratio Medendi In Nosocomio Practico, Qvod ... Condidit Maria Theresia ...
-
Geschichte und Thaten der Allerdurchlauchtigsten u. Großmächtigsten Fürstin und Frau Maria Theresia jetzregierenden Königin in Hungarn und Böheim etc.
Mit unpartheyischer Feder pragmatisch beschrieben und hin und wieder Mit nützlichen Anmerckungen erläutert -
Laudatio funebris in exequiis ilustriss. ... Hungariae ... Reginae, ... Annae ...
-
Représentation Et Requisition De Sa Majesté Imp. Et Roy. Apost. À Ses Co͏̈etats De L'Empire Au Sujet Des Entreprises Illegales Et Hostiles De Sa Majesté Prussienne à l'occasion de la Succession de Baviere
-
Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen
Nebst den Bildern der türkischen Kaiser, die ursprünglich von den Gemälden in dem Seraj durch des Sultans Hofmaler sind abgenommen worden