Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Gesegneter Mann. Das ist: Schuldige Lob-Rede Uber das Hoch-Heilig/ und Wunderthätige Leben deß Glorwürdigsten Patriarchen/ und Ordens-Stiffters Sanct Benedict
In dem berühmbten Gotts-Hauß der Wol-Ehrwürdigen P.P. Benedictinern in der Vorstatt vor dem Schotten-Thor bey unser Frawen Monserat -
[Eh. Brief]
[Nürnberg] 12.11.1645 -
Apologia Iuris Et Iustitiae
= Wieder Etzliche dieser Zeit selbstgewachsene Iustitiarien und Allgemeiner beschriebenen Rechten/ so wol deren Interpretamenten, abgesagte Feinde ; Sambt Eingeführtem ohnvorgreifflichem Guetachten/ wie etwan der Gerichtlichen Processen Weitleuffigkeit abzuschneiden / Gestellet Durch Tobiaßen von Fleckenaw -
Traur-Sermon Womit Der hochbetraurliche tödliche Hintritt Des weiland ... Herrn Leopold Wilhelm Hoch- und TeutschMeisters/ ErtzHertzogen zu Oestreich ... am dritten Christfeyertag des 1662ten Jahrs in S. Elisabethen Kirchen zu Marburg Beklagt worden
-
Wir Leopold Wilhelm von Gottes Gnaden Ertzhertzog zu Oesterreich/ Hertzog zu Burgund [et]c. GeneralLeutenant vnd Gubernator der Niderländ- und Burgundischen Provintzen/ [et]c.
Es ist jedermänniglich bekant/ daß die maaß der schuldigkeit und zuhaltung/ in welcher der ... Herr Carl Hertzog zu Lothringen ... sich gegen Ihr Königl. May. zu Hispanien ... zuverhalten verbunden gewesen ... ; [Actum Brüssel/ den 25. Febr. 1654 ...] -
Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin/ Welche bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viel Jahre gedienet/ Hinterlassene und bißhero/ Bey unterschiedlichen der Löbl. Koch-Kunst beflissenen Frauen zu Nürnberg/ zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Gemerck-Zettul
Woraus zu erlernen/ Wie man über anderthalb Tausend/ so wol gemeine/ als rare Speisen ... zu zubereiten und zu kochen; auch zu welcher Zeit man alle Zugehörungen einkauffen/ und bemeldte Speisen auftragen solle -
Stephani Mariani, Et Sixti Laurentii Uraniorum Considerationes Oder Betrachtungen Der zweyffelhafftigen und streitigen Frage Ob Das Bischoffthumb Halberstadt/ vermöge des Pragischen Friedenschlusses unter den §. was aber anlagen thut/ und den Termin des 12.2. Novemb. Anno 1627. begriffen. Oder Unter den §. Jedoch nehmen Ihre Käyserl. Mayt. hievon expressè auß: gehörig sey?
der Warheit zu stewr ... durch den Druck publiciret -
Das Alte und Neue Troia Oder Die immerdar verbesserte Bevestigungskunst
Deren Alterthumb/ Fürtrefflichkeit und Verbesserung bewisen werden/ Durch I. Das Fürbild der Natur/ II. Die angeborne Neigung deß Menschen/ III. Die Bewegungs-Ursachen in der Wohlverodneten Regierung/ IV. Die Beyspiele aller Zeiten/ V. Das Gezeugnuß von mehr als zweyhundert Authoren, VI. Und die unbetriegliche Erfahrung/ u.s.w. – 1 -
Triumph Der Forcht deß Herrns/ In der Gesicht des Prophetens Ezechiel im 1. und 10. Cap: Vorgebildet
Mit welcher Weylandt ... Herr Leopold Wilhelm, Ertz-Hertzog von und zu Oesterreich ... Herrlich anzusehen gewest -
Gesegneter Mann. Das ist: Schuldige Lob-Rede Uber das Hoch-Heilig/ und Wunderthätige Leben deß Glorwürdigsten Patriarchen/ und Ordens-Stiffters Sanct Benedict
In dem berühmbten Gotts-Hauß der Wol-Ehrwürdigen P.P. Benedictinern in der Vorstatt vor dem Schotten-Thor bey unser Frawen Monserat -
Das Alte und Neue Troia Oder Die immerdar verbesserte Bevestigungskunst
Deren Alterthumb/ Fürtrefflichkeit und Verbesserung bewisen werden/ Durch I. Das Fürbild der Natur/ II. Die angeborne Neigung deß Menschen/ III. Die Bewegungs-Ursachen in der Wohlverodneten Regierung/ IV. Die Beyspiele aller Zeiten/ V. Das Gezeugnuß von mehr als zweyhundert Authoren, VI. Und die unbetriegliche Erfahrung/ u.s.w. – 1 -
Triumph Der Forcht deß Herrns/ In der Gesicht des Prophetens Ezechiel im 1. und 10. Cap: Vorgebildet
Mit welcher Weylandt ... Herr Leopold Wilhelm, Ertz-Hertzog von und zu Oesterreich ... Herrlich anzusehen gewest -
Discursus Politici De Ratione Status
In quibus Breviter ac dilucide doctrina traditur de conservanda cuiuscunque Imperii, aut Reip. Forma ; Ad Serenissimum Principem Leopoldum Wilhelmum Archiducem Austriae -
Manifest Im Namen Königlicher Majestät ... Leopold Wilhelm, Ertz Hertzogens zu Oesterreich, ... Hertzogs Carls von Lothringen Gefängschaft betr. ... zu Brüssel den 25. Febr. 1654 eröfnet
-
Lessus funebris
[Leichengedicht auf Leopold Wilhelm, Erzherzog v. Österreich, gest. 20. Nov. 1662] -
Beiträge zur Geschichte der Hofmusikkapelle des Erzherzogs Leopold Wilhelm
-
Manifest Im Namen Königlicher Majestät in Hispanien Deß Hochwürdigsten/ Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Leopold Wilhelm/ ErtzHerzogens zu Oesterreich ... Hertzog Carls von Lotthringen Gefängschaft betreffend ...
[Actum Brüssel/ den 25. Februarii, 1654] -
Königliche und Ertz-Hertzogliche Reiß-Beschreibung: So Der Durchleuchtigst/ Großmächtigster Fürst und Herr/ Herr Leopold/ [et]c. Zu Hungarn und Böheim König/ [et]c. [et]c. [et]c. Wie auch Ihre Hoch-Ertzfürstl. Durchleucht/ Leopold Wilhelm/ [et]c. [et]c. Von Wien auß nach Prag: und von dannen biß nach Franckfurt am Mayn/ zu dem daselbst hin außgeschriebenen Wahl-Tag/ zwar mühsam jedoch glücklich verrichtet
Neben vorgehender Relation der denckwürdigsten Sachen/ so seithero Absterben Ihrer Keyserl. May Ferdinand deß Dritten ... sich zugetragen. Sampt außführlicher Erzehlung Deß daselbst gehaltenen/ und in einem zierlichen Kupfferstück vorgestellten überaus prächtigen Einzugs/ wiewol in der Trauer: Vorgangen Dienstag den 9. 19. Martii/ im Jahr Christi M.DC.LVIII.