Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Editionen in der Kritik
    editionswissenschaftliches Rezensionsorgan – 5
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589278-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/151:11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cz 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1200 R755-5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.902:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Noe, Alfred; Roloff, Hans-Gert; Jakobi, Rainer; Klein, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935809
    Weitere Identifier:
    9783896935809
    Übergeordneter Titel: Editionen in der Kritik : editionswissenschaftliches Rezensionsorgan - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; 11
    Umfang: 328 S., 206 mm x 145 mm
  2. Editionen in der Kritik
    editionswissenschaftliches Rezensionsorgan – 5
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred; Roloff, Hans-Gert; Jakobi, Rainer; Klein, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935809
    Weitere Identifier:
    9783896935809
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; 11
    Umfang: 328 S., 206 mm x 145 mm
  3. Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Munchen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bumke, Joachim; Kronsfoth, Barbara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484380318
    Schriftenreihe: Indices Zur Deutschen Literatur ; v.31
    Umfang: Online-Ressource (532 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorwort""; ""Anlage und Artikelaufbau""; ""1. Inhalt""; ""2. Textauswahl""; ""3. Besonderheiten der Erarbeitung, Fehlerisiken""; ""4. Artikelaufbau""; ""4.1. Hauptlemma""; ""4.2. Wortart""; ""4.3. Flexivische Bestimmung""; ""4.4. Sublemma""; ""4.5. Belegstellen""; ""4.6. Verweise und Rückläufiger Index""; ""Siglen und Abkürzungen""; ""1. Texte und Textsiglen""; ""2. Grammatische Abkürzungen""; ""Wortindex""; ""Rückläufiger Index""

  4. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Autor*in: Paul, Hermann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas; Solms, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484640344
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe
    Umfang: Online-Ressource (646 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""Vorworte""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Einleitung""; ""1. Indogermanisch � Germanisch � Deutsch""; ""1.1. Das Indogermanische""; ""1.2. Das Germanische""; ""1.3. Das Deutsche""; ""2. R�umliche Gliederung""; ""2.1. Deutscher Sprachraum und Gliederungskriterien""; ""2.2. Der oberdeutsche Sprachraum""; ""2.3. Der mitteldeutsche Sprachraum""; ""3. Zeitliche Gliederung des Hochdeutschen""; ""4. Sprachschichtung und ,Einheitssprache�""; ""4.1. Sprachschichten des Mittelhochdeutschen""; ""4.2. Die ,höfische Dichtersprache�""; ""4.3. Der Weg zur neuhochdeutschen Schriftsprache�""

    ""5. Kennzeichen des Mittelhochdeutschen""""5.1. Textbasis des Mittelhochdeutschen""; ""5.2. Verh�ltnis Ahd. � Mhd""; ""5.3. Verh�ltnis Mhd. � Nhd""; ""6. Hilfsmittel""; ""7. Schrift, Schreibung, Aussprache""; ""7.1. Schriftentwicklung in mittelhochdeutscher Zeit""; ""7.2. Schreibung und Aussprachekonventionen des Mittelhochdeutschen""; ""8. Prosodie""; ""8.1. Wortakzent""; ""8.2. Satzakzent und Satzphonetik""; ""8.3. Silbengewicht und Metrik""; ""Unterschiede der mhd. Landschaftssprachen""; ""1. Allgemeines""; ""2. Das Oberdeutsche""; ""2.1. Das Bairische""; ""2.2. Das Alemannische""

    ""2.3. Das OstfrÃ?nkische""""3. Das Mitteldeutsche""; ""3.1. Gliederung""; ""3.2. Konsonantismus/Vokalismus""; ""3.3. Morphologisches""; ""3.4. Das Westmitteldeutsche""; ""3.5. ThÃ?ringisch-Hessisch""; ""3.6. Das Ostmitteldeutsche""; ""3.7. Das Mitteldeutsch der hochdeutsch schreibenden Niederdeutschen""; ""Teil I LAUTLEHRE""; ""Kapitel I: Allgemeines""; ""Kapitel II: Vokalismus""; ""1. Historische Voraussetzungen""; ""1.1. VerÃ?nderung der Vokale vom Idg. zum Nhd. (Schema)""; ""1.2. Wandel der Vokalsysteme""; ""1.3. Vokalische Wandelprozesse in idg. und germ. Zeit""

    ""1.4. Vokalver�nderungen in ahd. Zeit""""2. Vokalische Wandelprozesse in mhd. Zeit""; ""2.1. ,Neuhochdeutsche� Diphthongierung""; ""2.2. ‚Mitteldeutsche� Monophthongierung""; ""2.3. ,Neuhochdeutscher Diphthongwandel� (Senkung und Monophthongierung)""; ""2.4. Dehnung""; ""2.5. K�rzung""; ""2.6. Wechsel zwischen langem und kurzem Vokal""; ""2.7. Rundung""; ""2.8. Entrundung""; ""2.9. Senkung von /i/, /u/ und /�/""; ""3. Die einzelnen Vokale in starktonigen Silben""; ""3.1. Kurzvokale""; ""3.2 Langvokale""; ""3.3. Diphthonge""; ""4. Vokale der Nebensilben""; ""4.1. Allgemeines""

    ""4.2. Synkope und Apokope""""4.3. Sprossvokal""; ""4.4. Wechsel zwischen vollem Vokal und e""; ""Kapitel III: Konsonantismus""; ""1. Ver�nderungen der Konsonanten und Konsonantengruppen""; ""1.1. Ver�nderungen der Konsonanten vom Idg. bis zum Nhd. (Schema)""; ""1.2. Historische Voraussetzungen des mhd. Konsonantismus""; ""1.3. Konsonantenver�nderungen in mhd. Zeit""; ""2. Die einzelnen Konsonanten""; ""2.1. Mittelhochdeutsche Konsonanten (Schema)""; ""2.2. Sonorlaute""; ""2.3. Obstruenten (Plosive und Frikative)""; ""3. Dentale / Alveolare""; ""3.1. Herkunft im Überblick""

    ""3.2. Konsonantenwechsel zwischen mhd. /d/ und /t/""

  5. Historische Laut- und Formenlehre des Deutschen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Tübingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111029962
    Umfang: Online-Ressource (340 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""INHALT""; ""Einleitung.  1-7""; ""I. Kapitel: Der Akzent.  8-10""; ""II. Kapitel : Der Vokalismus der starktonigen Silben in seiner Entwicklung bis zum Ende der ahd. Zeit""; ""1. Der idg. Vokalismus und seine Vertretung im Germanischen.  11""; ""2. Vorliterarische VerÃ?nderungen unter Einfluß der lautlichen Umgebung.  12-13""; ""3. Sondererscheinungen des got. Vokalismus.  14-17""; ""4. Vorahd. und ahd. VokalverÃ?nderungen.  18-27""; ""5. Der i-Umlaut.  28-31""; ""III. Kapitel: Die Entwicklung starktoniger Vokale bis zur neuhochdeutschen Zeit""

    ""1. Die Diphthongierung der mhd. LÃ?ngen. Ä«, Å«, Ã?Ì?. Â 32""""2. Die Monophthongierung der alten Diphthonge ie, uo, Ã?e. Â 33""; ""3. Rundung und Entrundung. Â 34""; ""4. Ã?nderungen der VokalquantitÃ?t. ÂÂ 35-36""; ""5. Ã?nderungen der VokalqualitÃ?t. ÂÂ 37-52""; ""IV. Kapitel: Die Vokalentwicklung in den nichthaupttonigen Silben""; ""1. Der Vokalismus der idg.-frÃ?hgermanischen Endsilben. ÂÂ 54-58""; ""2. Der Vokalismus in den idg.-frÃ?hgermanischen Mittelsilben. ÂÂ 59-61""; ""3. Die Entwicklung der nichthaupttonigen Silben in ahd. und mhd. Zeit. ÂÂ 62-65""

    ""V. Kapitel: Der Ablaut. ÂÂ 66-70""""VI. Kapitel: Der indogermanische Konsonantismus und seine Entwicklung in germanischer Zeit. Gotische Sonderentwicklungen""; ""1. Allgemeines zur phonetischen Terminologie""; ""2. Der idg. Konsonantismus. Â 71""; ""3. Die germanische Lautverschiebung; Verners Gesetz. ÂÂ 72-74""; ""4. Gemeingermanische Konsonantenentwicklungen. Â 75""; ""5. Gotische Sonderentwicklungen. Â 76""; ""VII. Kapitel: Der Konsonantismus in voralthochdeutscher Zeit""; ""1. Die westgermanische Konsonanten-Gemination. Â 77""

    ""2. Die hochdeutsche Lautverschiebung. ÂÂ 78-81""""VIII. Kapitel: KonsonantenverÃ?nderungen der deutschen Sprachgeschichte. ÂÂ 82-85""; ""IX. Kapitel: Der hochdeutsche Konsonantismus nach Einzellauten dargestellt""; ""1. Die Dentale. ÂÂ 85-106""; ""2. Die Labiale. ÂÂ 107-119""; ""3. Die Gutturale und der Hauchlaut h. ÂÂ 120-128""; ""4. Die Halbvokale j und w. Â 129-137""; ""5. Die Liquiden r und 1. ÂÂ 138-139""; ""6. Die Nasale. ÂÂ 140a-140b""; ""Formenlehre""; ""X. Kapitel: Die Substantivflexion im Got., As. und Ahd""; ""Vorbemerkung. ÂÂ 141-142""

    ""1. Die idg. o- = germ. a-StÃ?mme und ihre Unterklassen.  143-146""""2. Die idg. a¯- = germ. o¯-StÃ?mme und ihre Unterklassen.  147-149""; ""3. Die idg.-germ. i-StÃ?mme.  150-154""; ""4. Die idg.-germ. u-StÃ?mme.  155-157""; ""5. Wurzelnomina und Verwandtes  158-162""; ""6. Die idg. nt- = germ. nd-StÃ?mme.  163""; ""7. Die Verwandtschaftsnamen auf -r.  164""; ""8. Die n-StÃ?mme.  165-168""; ""XI. Kapitel: Die Substantivflexion in mittel- und neuhochdeutscher Zeit""; ""1. Die Ausformung der starken Flexion bei Maskulina und Neutra.  169-170""

    ""2. Die Entwicklung der schwachen Deklination bei Maskulina und Neutra. Â 171""

  6. Verbale Präfigierung im Mittelhochdeutschen
    Eine semantisch-funktionale Korpusanalyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas; Solms, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484770010
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (384 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""AbkÃ?rzungen ""; ""A. Theoretische Grundlagen ""; ""A.1. Forschungsstand ""; ""A.1.1. Kritik An Der Quellengrundlage ""; ""A.1.2. Wortbildung Historischer Sprachstufen ""; ""A.1.3. Verbale Prafigierung ""; ""A.2. Untersuchungsgegenstand ""; ""A.2.1. Komposition Vs. Derivation ""; ""A.2.2. Prafixe - Partikel ""; ""A.2.2.1. Prafixe (Im Engeren Sinn) ""; ""A.2.2.2. Prafixe Im Weiteren Sinn/Partikel ""; ""A.2.2.3. Prafixleistungen Und Prafixfunktionen ""; ""A.3. Methodik ""; ""A.3.1. Synchrone Und Diachrone Untersuchung ""; ""A.3.2. Produktivitat ""; ""A.3.3. Formale Analyse ""

    ""A.3.4. Semantische Analyse """"A.3.4.1. Motivationsbeziehung Und Wortbildungsbedeutung ""; ""A.3.4.2. Basenbestimmung ""; ""A.3.4.3. Paraphrasierung ""; ""A.3.4.4. Funktionsstande ""; ""A.3.4.5. Aquivalenz Von Simplex Und Prafixverb ""; ""A.4. Daskorpus ""; ""A.4.1. Die Materialgrundlage ""; ""A.4.1.1. Struktur Des Korpus ""; ""A.4.1.2. Zeitliche Einteilung ""; ""A.4.1.3. Raumliche Einteilung ""; ""A.4.1.4. Textsorten ""; ""A.4.1.5. Handschriftenauswahl ""; ""A.4.2. Beschreibung Der Einzelnen Handschriften ""; ""A.4.2.1. Zeitraum I ""; ""A.4.2.2. Zeitraum Ii ""; ""A.4.2.3. Zeitraum Iii ""

    ""A.4.2.4. Zeitraum Iv """"A.4.3. Untersuchungsumfang ""; ""B. Analyse ""; ""B.1. Statistische Auswertung ""; ""B.1.1. Allgemeine Statistiken ""; ""B.1.1.1. Anteile Von Simplizia Und Prafigierten Verben Am Gesamt Aller Verbformen ""; ""B.1.1.2. Gesamt Aller Prafixverben ""; ""B.1.1.3. Prafix-Inventar (Prafixe Imengeren Sinn) ""; ""B.1.1.4. Partikel-Inventar (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.1.1.5. Doppelprafigierungen ""; ""B.1.2. Graphische Auswertung ""; ""B.1.2.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.2.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""

    ""B.1.3. Getrennt-Und Zusammenschreibung """"B.1.3.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.3.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.2. Basisbelegung ""; ""B.2.1. Morphologische Zuordnung ""; ""B.2.1.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.1.2. Morphologische Gruppen Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.2.1.3. Lexikalisierte Bildungen ""; ""B.2.2. Distanzgrad ""; ""B.2.2.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.2.2. Anteil Distanzgrad 0-6, Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.3. Funkttonale Analyse ""

    ""B.3.1. Prafixe Und Partikel Und Ihr Anteil An Funktionsgruppen """"B.3.1.1. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.3.1.2. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.3.1.3. Funktionszuweisung Fur Das Prafix Ge- ""; ""B.3.1.4 Funktion Der Wichtigsten Prafixe Und Partikel ""; ""B.3.2. Die Funktionsstande ""; ""B.3.2.1. Signalisieren Einer Aufwartsbewegung (Funktionsgruppe I) ""; ""B.3.2.2. Signalisieren Einer Abwartsbewegung (Funktionsgruppen) ""; ""B.3.2.3. Signalisieren Eines Kontaktes (Funktionsgruppe Iii) ""; ""B.3.2.4. Signalisieren Einer Entfemung (Funktionsgruppe Iv) ""

    ""B.3.2.5. Weitere Lokale Funktionen ""

  7. Editionen in der Kritik
    editionswissenschaftliches Rezensionsorgan – 3
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589278-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/151:8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cz 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/13407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1200 R755-3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.902:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert; Jansohn, Christa; Thumser, Matthias; Jakobi, Rainer; Klein, Thomas
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935489
    Übergeordneter Titel: Editionen in der Kritik : editionswissenschaftliches Rezensionsorgan - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; 8
    Umfang: 323 S.
  8. Editionen in der Kritik
    editionswissenschaftliches Rezensionsorgan – 4
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 589278-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/151:9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cz 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/6239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/7080:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1200 R755-4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.902:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert; Jansohn, Christa; Thumser, Matthias; Jakobi, Rainer; Klein, Thomas
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896932983
    Übergeordneter Titel: Editionen in der Kritik : editionswissenschaftliches Rezensionsorgan - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; 9
    Umfang: 368 S.