Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Aus Christian Günthers Nachlese und Taschenbüchern
    5 Gedichte u. Entwürfe in neuem, erg. Abdr. aus d. auf d. Breslauer Stadtbibliothek aufbewahrten Hs. nebst e. Faks. aus d. frühesten Taschenbuche
    Erschienen: [1922]
    Verlag:  Graupe, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yk 3348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 15 g 1 b 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14,6 : 33 [c] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Adalbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 24 S., 8"
  2. Der Goethetag der Schneekoppe und der Heuscheuer nach einer neuen Quelle
    Erschienen: 1922

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Wanderer im Riesengebirge; Düsseldorf : Verein, 1881; Bd. 42.1922, Nr. 473, S. 91-93

  3. Die Grafschaft Glatz im Leben Goethes
    Erschienen: 1921-1922

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Die Grafschaft Glatz ; 16.1921, Nr. 3-8 und 17.1922, Nr. 3-4;