Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 180 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 180.
Sortieren
-
Odinga, Benedict Gletting
-
Längin, Deutsche handschriften der Karlsruher bibliothek
-
Odinga, Das deutsche kirchenlied der Schweiz
-
Erfurter tischregeln
-
Niederdeutsches schauspiel von Jacob und Esau
-
Edward in Rom
Eine Novelle in neun Büchern – Erstes Bändchen -
Edward in Rom
Eine Novelle in neun Büchern – Zweites Bändchen -
Untersuchungen über das Leben Reinmars von Zweter und Bruder Wernhers
-
Meister Altswert
eine literarische Untersuchung -
CONDE||MNATIO DOCTRINA||lis librorum Martini Lutheri, per || quosdã Magistro Louanieñ.|| & Colonieñ, facta.|| RESPON||SIO LVTHERIANA AD || eandem condemnationem.||
-
Ad Illustrem Et Magnificum Virum, Dominum Lucam Schroeckium, Med. D. ... Dissertatio Epistolaris, quâ, Viro Summo In Ephemerid. Naturæ Curiosorum A. III. Dec. II. præeunte, sinistram vulgi & ipsorum Litteratorum quorundam de Generatione Patellarum, ceu dicuntur, Iridis, der Regenbogen-Schüsselein, earumque eximiis, ut falso jactantur, Virtutibus, opinionem & commenta examinat & confutat; Eidemqve De Die Natali LXXXIII. auspicatissimo submisse ac pie gratulatur M. Jo. Alexander Doederlinus, Reg. Maj. Borussicæ Scient. Societ. Collega, nec non Lycéi Weissenburgensis in Noricis Rector
-
Johann Erhard Kappens, Prof. Eloqu. Publ. Ord. zu Leipzig, des grossen Fürsten-Collegii daselbst Collegiaten und der Philos. Facult. Assess. Kleine Nachlese einiger, größten Theils noch ungedruckten, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlichen Urkunden
Vierdter Theil, Welcher unter andern die auf dem Concilio zu Tours 1510 wider den Pabst Julium II. ... gezogene Artickel nebst der Antwort, Gerardi Listrii Theologisches Schreiben wider Woldricomium ... Pet Gengenbachs Bericht von seiner Verweisung aus Leipzig ..., Bericht von der Crönung Königs Christiani II. in Dännemarck, ... D. Mart Luthers Schreiben an Ant. Lauterbachen ... einige Briefe, die Wahl des Pabsts Hadriani VI. ... und verschiedene Anmerckungen, Raymundum von Gurck, Joh. Paltzen, Andr. Prolem, Joh. Staupitium, Simon Lemnium ... mittheilet -
Der Zwar unter den Todten gesuchte, aus dem Grab aber siegreich aufferstandene Fürst des Lebens Christus Jesus wurde, Nach Anleitung des Heiligen Evangelii, am Gedächtnuß Tag seiner Glorwürdigen Aufferstehung Bey einer Volckreichen Versammlung 1740. d. 17. April. Vorgestellet von Johann Heinrich von Brandenstein. Ætat XVI
-
Antiqvitates In Nordgavia Romanae, Oder Genäuere Vorstellung Des alten Römischen Valli und Land-Wehre; Der Pfahl/ oder Pfahl-Heck/ auch Teuffels-Mauer/ Von den Anwohnern heut zu Tag genannt: so ... Die Glorwürdige Römische Käyser/ P. Ael. Hadrianvs, und M. Avrel. Probvs, Wider die Einfälle der Teutschen in ihre conquêtirte Länder, Disseits der Donau und des Rheins, im Nordgau und Schwaben, errichten und befestigen lassen
-
De Hadriani Imperat. Libris Catacrianis Disserit Atqve Ad Panegyrin Baccalavreorvm Ad Diem XXIII Dec. A. R. S. MDCCXLI In Acroaterio Philosophorvum Hora IX Celebrandam Invitat Christ. Gottlieb Ioecher Academiae H. T. Rector Et Ordinis Philosophici Exdecanvs
-
Der Zwar unter den Todten gesuchte, aus dem Grab aber siegreich aufferstandene Fürst des Lebens Christus Jesus wurde, Nach Anleitung des Heiligen Evangelii, am Gedächtnuß Tag seiner Glorwürdigen Aufferstehung Bey einer Volckreichen Versammlung 1740. d. 17. April. Vorgestellet von Johann Heinrich von Brandenstein. Ætat XVI
-
M. Jo. Alexandri Doederlini Rect. Lycéi Weissenb. Schediasma Historicum, Impp. P. Æl. Adriani, & M. Avr. Probi Vallvm Et Mvrvm, vulgo Die Pfahl-Heck/ Pfahlrayn/ item, Die Teuffels-Mauer dictum, in Agris Nordgaviensibus, Bavaria citeriore, Episcopatu Aureatensi, seu Aichstadiensi, agris Ordinis Teutonici, Marchionatu Brandenburg. Onoldino, & adjacentibus terris Suevicis ... Historiæ antiquæ pariter & novæ ... exhibens
-
Commentatio De Nvmo Hadriani Plvmbeo Et Gemma Isiaca In Fvnere Aegyptii Medicato Repertis ...
-
Naevi Medicorvm theologici ex Historia Litteraria advmbrati
-
Disputatio Adriani Aug. & Epicteti philosophie
-
Kyffhäuser-Sagen-Strauß
-
Philipp Melanchthon in Weimar
-
Exercitatio Academica Illustrans L. fin. C. de Edicto Divi Hadriani Tollendo
-
Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Heiligenstadt
-
Der Christen Ruhm in Christo ...
[Gedächtnispredigt auf Wolfgang Wilhelm Heberer, Consistorialpräsident in Weißenburg, gest. 1721]