Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Mariane
    ein bürgerliches Trauerspiel in drey Aufzügen für das herzogliche Hoftheater
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Ettinger, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281787 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1150367X
    Umfang: 78 S, 8
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 658-659

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha bey Carl Wilhelm Ettinger 1776

  2. Mariane
    Erschienen: 1776

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598509456
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  3. Der Dorfjahrmarkt
    eine komische Oper in zwey Akten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    4° 96
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 696
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Un 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gotter, Friedrich Wilhelm; Dyck, Johann Gottfried (Beiträger); Dyck, Johann Gottfried; Breitkopf, Bernhard Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10324011-001
    Auflage/Ausgabe: [Klavierauszug]
    Umfang: [2] Bl., 83 S., quer-2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Titelkupfer (Vignette)

    Signaturformel: *2, A-X2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, verlegts die Dykische Buchhandlung, 1776. Im Kolophon: Leipzig, gedruckt bey Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn

  4. Mariane
    ein bürgerliches Trauerspiel in drey Aufzügen für das herzogliche Hoftheater
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Ettinger, Gotha

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX G 68 / E 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    G 38a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Ettinger, Karl Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1150367X-ddd
    Umfang: 78 S., 8o
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha bey Carl Wilhelm Ettinger 1776.

  5. Mariane
    ein bürgerliches Trauerspiel in drey Aufzügen für das herzogliche Hoftheater
    Erschienen: 1776
    Verlag:  Ettinger, Gotha

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 18 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 80406
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,441/3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 1126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ettinger, Carl Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1150367X-007
    Umfang: 78 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt nach COPAC

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha bey Carl Wilhelm Ettinger

  6. Diefalschen Entdeckungen
    Ein Lustspiel in 3 Aufz. nach Marivaux
    Erschienen: 1776
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 4 : fin 11 [t]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11838574-004
    Umfang: 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  7. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 24. April 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Mudrich, Johanne Sophie (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.04.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Johanne Sophie Mudrich: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.

  8. Mariane
    Eine neue bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Mai 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.05.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  9. Mariane
    Eine bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Juni 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.06.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  10. Jeannette
    Eine Comödie in dreyen Akten ; Nach der französischen Nanine
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltaire (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Koch, Friedrich Karl (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Leo, Georg Ludwig (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Der Graf. Johanne Christiane Starck: seine Mutter Die Gräfinn. Sophie-Elisabeth Böck: seine Muhme Die Baroninn. Franziska Romana Koch: Jeannette. Conrad Ekhof: Philip Hummer. Friedrich Karl Koch: Kammerdiener des Grafen Florian. Johann Ernst Dauer: Gärtner des Grafen Blum. Carl Julius Christian Schüler: Bedienter des Grafen Anton. Johann Friedrich Hönike: Bedienter des Grafen Carl. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter der Gräfinn.

  11. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 21. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.

  12. Mariane
    Eine bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  13. Jeannette
    Eine neue Comödie in dreyen Akten ; Nach der französischen Nanine
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Juli 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltaire (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Koch, Friedrich Karl (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Leo, Georg Ludwig (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.07.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Der Graf. Johanne Christiane Starck: seine Mutter Die Gräfinn. Sophie-Elisabeth Böck: seine Muhme Die Baroninn. Franziska Romana Koch: Jeannette. Conrad Ekhof: Philip Hummer. Friedrich Karl Koch: Kammerdiener des Grafen Florian. Johann Ernst Dauer: Gärtner des Grafen Blum. Carl Julius Christian Schüler: Bedienter des Grafen Anton. Johann Friedrich Hönike: Bedienter des Grafen Carl. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter der Gräfinn.

  14. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 24. April 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-2, Nr. 009b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Mudrich, Johanne Sophie (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.04.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Johanne Sophie Mudrich: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.

  15. Mariane
    Eine neue bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Mai 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-2, Nr. 016a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.05.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  16. Mariane
    Eine bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Juni 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-2, Nr. 035a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.06.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  17. Jeannette
    Eine Comödie in dreyen Akten ; Nach der französischen Nanine
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-3, Nr. 020a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltaire (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Koch, Friedrich Karl (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Leo, Georg Ludwig (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Der Graf. Johanne Christiane Starck: seine Mutter Die Gräfinn. Sophie-Elisabeth Böck: seine Muhme Die Baroninn. Franziska Romana Koch: Jeannette. Conrad Ekhof: Philip Hummer. Friedrich Karl Koch: Kammerdiener des Grafen Florian. Johann Ernst Dauer: Gärtner des Grafen Blum. Carl Julius Christian Schüler: Bedienter des Grafen Anton. Johann Friedrich Hönike: Bedienter des Grafen Carl. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter der Gräfinn.

  18. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 21. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-3, Nr. 024b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Preysing, Sophie Elisabeth Susanne (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Sophie Elisabeth Susanne Preysing: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.

  19. Mariane
    Eine bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-3, Nr. 025a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentin. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentin von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Johann Friedrich Hönike: ein alter Bedienter Philipp.

  20. Jeannette
    Eine neue Comödie in dreyen Akten ; Nach der französischen Nanine
    Autor*in:
    Erschienen: 31. Juli 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-3, Nr. 015a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voltaire (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Koch, Friedrich Karl (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Hönicke, Johann Friedrich (Schauspieler/in); Leo, Georg Ludwig (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 31.07.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: Der Graf. Johanne Christiane Starck: seine Mutter Die Gräfinn. Sophie-Elisabeth Böck: seine Muhme Die Baroninn. Franziska Romana Koch: Jeannette. Conrad Ekhof: Philip Hummer. Friedrich Karl Koch: Kammerdiener des Grafen Florian. Johann Ernst Dauer: Gärtner des Grafen Blum. Carl Julius Christian Schüler: Bedienter des Grafen Anton. Johann Friedrich Hönike: Bedienter des Grafen Carl. Georg Ludwig Leo: Ein Bedienter der Gräfinn.

  21. Der weibliche Hauptmann
    Eine Comödie in fünf Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 19. Juni 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-2, Nr. 032
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montfleury, Antoine Jacob (Vorlage); Frischmuth, Johann Christian (Schauspieler/in); Ernst, Johanna (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Böck, Sophie-Elisabeth (Schauspieler/in); Butenop, Carl Heinrich (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Leo, Georg Ludwig (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.06.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Christian Frischmuth: Herr Schwarz. Johanna Ernst: Frau Schwarz. Johanna Christine Schüler: Lucinde. Sophie-Elisabeth Böck: Lucindens Muhme Charlotte. Carl Heinrich Butenop: Lucindens Liebhaber Damon. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Corporal Buckel. Susanna Mécour: Lucindens Mägdchen Kätchen. Georg Ludwig Leo: Damons Bedienter Jacob.

  22. Romeo und Julie
    Eine neue Oper mit gesprochenen Dialog in drey Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-3, Nr. 040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Vorlage); Boeck, Johann Michael (Sänger/in); Koch, Franziska Romana (Sänger/in); Ekhof, Conrad (Sänger/in); Dauer, Johann Ernst (Sänger/in); Scholz, Auguste (Sänger/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Sänger/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: edler von Verona Kapellet. Franziska Romana Koch: seine Tochter Julie. Conrad Ekhof: sein Hauskapelan Lorenzo. Johann Ernst Dauer: Romeo Montechi. Auguste Scholz: Juliens Freundinn Laura. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Romeos Diener Franzesko.

  23. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Februar 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-1, Nr. 054a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Mudrich, Johanne Sophie (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.02.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Johanne Sophie Mudrich: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.

  24. Mariane
    Eine neue bürgerliche Tragödie in dreyen Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Februar 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-1, Nr. 055a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ekhof, Conrad (Schauspieler/in); Starck, Johanne Christiane (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Mecour, Susanne (Schauspieler/in); Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Martini, Christian L. (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.02.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Conrad Ekhof: Der Präsident von Fels. Johanne Christiane Starck: Die Präsidentinn. Johann Ernst Dauer: ihr Kind Der Baron. Susanna Mécour: ihr Kind Mariane. Johann Michael Böck: Neffe der Präsidentinn von Waller. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Der Geistliche. Christian Leberecht Martini: ein alter Bedienter Philipp.

  25. Walder
    Eine Operette in einem Akte
    Autor*in:
    Erschienen: 02. März 1776

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4881-1, Nr. 059b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boeck, Johann Michael (Schauspieler/in); Dauer, Johann Ernst (Schauspieler/in); Schüler, Carl Julius Christian (Schauspieler/in); Koch, Franziska Romana (Schauspieler/in); Schüler, Johanna Christine (Schauspieler/in); Mudrich, Johanne Sophie (Schauspieler/in); Meyer, Wilhelm Christian Dietrich (Schauspieler/in); Gotter, Friedrich Wilhelm (Autor/in); Benda, Georg (Komponist/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Herzogliches Hoftheater <Gotha>
    Schlagworte: Gotha; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.03.1776

    Aufführungsort: Gotha

    Interpr.: Johann Michael Böck: der Vater Dolmon. Johann Ernst Dauer: ältester Sohn, unter dem Namen Walder Dolmon. Carl Julius Christian Schüler: jüngster Sohn Dolmon. Franziska Romana Koch: Walders Frau Sophie. Johanna Christine Schüler: Walders und Sophiens Tochter Dorchen. Johanne Sophie Mudrich: Walders und Sophiens Tochter Hannchen. Wilhelm Christian Dietrich Meyer: Sohn eines Pachters Christel.