Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Gra[m]matica Sulpicij verulani cu[m] Vocabulario suo.
    Erschienen: 1486
    Verlag:  [Grüninger], [Strassburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 89 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giovanni Sulpizio; Grüninger, Johannes
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XCV [i.e. 96] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 15151; Voulliéme (Trier) 1407; Ratjen 128

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. XCIIII: Explicit declaratio quorunda[m] vocabulo[rum] ... M.cccc.lxxxvi - Druck von Johann Grüninger in Strassburg

  2. Carmen iuuenile Joannis Supitij Verulani de moribus in mensa seruandis
    Erschienen: 23. IX.[1515]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badius Ascensius, Jodocus (Komm.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Boethius, Anicius Manlius Severinus, 480 - 524; De consolatione philosophica & de disciplina scholarium; [Lyon] : Clein, 1515; (1515), 3; [140] Bl.

    Umfang:
  3. Carmen iuuenile Joannis Supitij Verulani de moribus in mensa seruandis
    Erschienen: 23. IX.[1515]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badius Ascensius, Jodocus (Komm.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Boethius, Anicius Manlius Severinus, 480 - 524; De consolatione philosophica & de disciplina scholarium; [Lyon] : Clein, 1515; (1515), 3; [140] Bl.

    Umfang:
  4. ALDI || MANVTII || ROMANI, INSTITV=||TIONVM GRAMMA||ticarum || libri duo, per Petrum Hom=||phaeum Cochemensem, summa cura in || compendium redacti, atq: iam ter=||tium recogniti.|| ... ||
    Erschienen: 1542
    Verlag:  Johann von Remunde, Köln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kg 366
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Homphaeus, Peter; Spauter, Johannes de (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Mosellanus, Petrus (Beiträger); Giovanni Sulpizio (Beiträger); Remunde, Johann von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [72] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Despauterius, Johannes; Erasmus, Desiderius; Schade, Petrus; Sulpizio, Giovanni

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Ioan. Huraemundanus excu=||debat. Anno M.D.XLII.||

  5. Vegetivs De Re Militari
    Erschienen: 1494
    Verlag:  Silber, Romae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.69 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Giovanni Sulpizio; Silber, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [104] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Mit Vorr. des Hrsg. Johannes Sulpitius Verulanus

    Bibliogr. Nachweis: HC 15915; BMC IV, 116f; BSB-Ink V-63; IG 2423; ISTC is00344000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 36: Romæ impressum per Eucharium Silber Alamanum. Anno a natali christiano. M.cccc.xciiii. die. xxiiii. Octobris. [Bl. 66:] Impressum Rome per Venerabilem uirum Magistrum Eucharium Silber: alias Franck Anno. M.cccc.xciiii. die tertio nouembris.

  6. Quintiliani institutiones cum commento Laurentii Vallensis: Pomponii: ac Sulpitii
    Erschienen: 18.VIII.1494
    Verlag:  De Pasqualibus, Venedig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valla, Lorenzo (Komm.); Pomponius Laetus, Iulius (Komm.); Giovanni Sulpizio (Komm.); Campanus, Johannes Antonius; Omnibonus; Quintilianus, Marcus Fabius; Pasqualibus, Peregrinus de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [248] Bl. mit unbedr. Bl. 248, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Anfang des Drucks auch in abweichendem Satz mit anderem Fingerprint

    Bibliogr. Nachweis: HCR 13654; BMC V, 393, XII, 28 (Var.); BSB-Ink Q-17; Kind 525; IG 2277; ISTC iq00030000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 246b: Impressum Venetiis per Peregrinum de Pasqualibus de Bononia Anno domini. M.cccc.lxxxxiiii. Die. xviii. Augusti.

    Mit Wiederabdruck der Vorr. des Johannes Antonius Campanus, Widmung des Korrektors Omnibonus Leonicenus und doppelt abgedruckter Kurzvita Quintilians

  7. Regulae Sulpitii
    Erschienen: Anno domini nostri iesu christi .M.ccccc. die uero uigesima Augusti
    Verlag:  per Ioannem de Tridino Alias Tacuinum, Impressum Venetiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.1 Gram. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacuino, Giovanni (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 127 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Bevorzugter Titel nach GW