Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Das Freudigste Bewillkom[m]te hohe Geburths-Fest, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Albrecht, Regierender Fürst zu Ostfrieß-Land ... Den 13. Junii dieses 1709. Heil-Jahrs Dero Hochfürstlichen Geburths-Tag ... Freudigst erlebte, Und Als Ein Hoher Anverwandter Deß Durchl. Nassau-Jtzsteinischen Hauses Auff dem Hochfürstlichen Hauß Zu Bieberich am Rhein Freudigst begieng
-
Das Freudigste Bewillkom[m]te hohe Geburths-Fest, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Albrecht, Regierender Fürst zu Ostfrieß-Land ... Den 13. Junii dieses 1709. Heil-Jahrs Dero Hochfürstlichen Geburths-Tag ... Freudigst erlebte, Und Als Ein Hoher Anverwandter Deß Durchl. Nassau-Jtzsteinischen Hauses Auff dem Hochfürstlichen Hauß Zu Bieberich am Rhein Freudigst begieng
-
Singe-Spiel. Der Höllen-stürmende Liebs-Eiffer Orpheus und Eurydice
[Auff das Wiederscheinende Freuden Geburts-fest Der ... Frauen Sophien Marien/ Vermählter Herzogin zu Sachsen .... Am 7. May/ im Jahr 1683 ... Auff der neuen Schaubühnen Der Christians-Burg zu Eisenberg Vorgestellet[ -
Unterthänigster Glückwunsch: zu Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Georg Albrechtens/ Markgravens zu Brandenburg/ ... mit Der ... Frauen Sophien Marien Gebornen Grävinn von Solms/ ... verwittibten Herrinn zu Schönburg/ &c. Hochfürstlichem Beylager:
-
Dispvtatio Inavgvralis De Ivre Novo Hadrianeo In Prima Digestorvm Parte Comprehenso
-
An Se. Käyserl. Majestät Supplication von Sr. Hoch-Fürstl. Durchlt. zu Ost-Frießland, Contra Dero Stadt Emden
Praesentirt im Reichs-Hoff-Rath d. 7. May, 1722 ; Darin die übrigen Fürstlichen Gravamina, die in dem Käyserlichen Decreto vom 18. August. 1721 noch nicht eben specificè gemeldet, in der That aber auch dadurch schon entschieden sind, und das Unrecht, das die Stadt Emden wider den klaren Buchstaben der Ost-Friesischen Landes-Verträge ihrem angebohrnen Erb- Ober- und Landes-Herrn bishero zugefüget hat, vorgestellet werden -
Wir von Gottes Gnaden Georg Albrecht, Fürst zu Ost-Frießland, Herr zu Esens, Stedesdorff und Wittmund, ... Fügen Unseren getreuen und gehorsahmen Landes-Ständen hierdurch gnädigst zu wissen, was massen die Administratores der gemeinen Landes-Mitteln Uns schrifftlich unterthänigst vorgestellet, wie es verschiedene Umbstände und zu mahl die weiter fort zusetzende angefangene Revision der Schatzungs-Registern, als auch der Mangell benöthigter Geld-Mitteln, insonderheit auch wegen des ausgeschriebenen Nieder-Rheinischen Westpfhälischen Kräyß-Tages und praetendirten Rückständigen Kräys-Lasten, erforderten, den bis in den Monath Junium sonst von Uns prorogirten Land-Tag zu anticipiren ...
Und Wir verbleiben Unseren getreuen Landes-Ständten mit Landes Väterlicher Hulde und Gnade stets beygethan ; Geben auff Unserm Residentz Hause Aurich, den 1. Martij, 1731 -
M. Christoph Weißenborns Fac. Phil. Ien. Adiuncti Iamqve Lycei Eisenb. Rectoris Gebundene Danck-Rede Von Der wahren Gelehrsamkeit
Bey Seiner Solennen Installation Zum Rectorat Der Hochfürstlichen Stadt- und Land-Schule zu Eisenberg ; Auff hohen Befehl in teutscher Sprache gehalten Und Seinen Auditoribus zum Besten ans Tages-Licht gestellet -
Chêpheç Jahweh oder die List Gottes, ... wie ... Georg Albrecht, Fürst ... zu Ost-Frießland, ... von dero ... Landes-ständen Anno 1708 den 21. Novembr.: geschuldigt wurde, ...
-
Singe-Spiel. Der Höllen-stürmende Liebs-Eiffer Orpheus und Eurydice
[Auff das Wiederscheinende Freuden Geburts-fest Der ... Frauen Sophien Marien/ Vermählter Herzogin zu Sachsen ... Am 7. May/ im Jahr 1683 ... Auff der neuen Schaubühnen Der Christians-Burg zu Eisenberg Vorgestellet[ -
Singe-Spiel. Der Höllen-stürmende Liebs-Eiffer Orpheus und Eurydice
[Auff das Wiederscheinende Freuden Geburts-fest Der ... Frauen Sophien Marien/ Vermählter Herzogin zu Sachsen ... Am 7. May/ im Jahr 1683 ... Auff der neuen Schaubühnen Der Christians-Burg zu Eisenberg Vorgestellet[ -
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivribvs Foeminarvm Illvstrivm In Germania
-
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1605 -
D. Martin Geiers Churfürstl. Sächs. Ober-Hoffpredigers und Kirchen-Raths Volumen Concionum Miscellanearum, Das ist Unterschiedliche und denckwürdige Predigten/ Von sonderbaren nützlichen Materien zu gewissen Zeiten und Orten gehalten ...
Mit einem Vierfachen Register -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1630 -
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivribvs Foeminarvm Illvstrivm In Germania ...
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivribvs Foeminarvm Illvstrivm In Germania ...
-
[Stammbuch Johann Michael Öllinger]
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1657 -
Laurus Liliis Convallium Et Hyacinthis Interstincta, Palladio Saxo-Eisenbergensi
Hoc Est ... Dn. Sophiae Mariae, Natae Landgrafiae Hassiae ... Elocatae Ducis Saxoniae ... Et Natali Ejus Auspicatissimo Ipsis Nonis Maji ... M DC LXXXII ... dedicata -
Das von Gott geschikte/ durch beständigkeit geschmükte mit Wunsch beglükte Fürstl. Eheband
aus dem XXIV Cap. deß I. B. Mose. Alß Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Christian/ Herzog zu Sachsen ... nach HochFürstl. In Darmstadt geschehenen Trau- und Vermählung ... Frau Sophien Marien Herzogin zu Sachsen ... den 6. Maj 1681. heimführte -
Das von Gott geschikte/ durch beständigkeit geschmükte mit Wunsch beglükte Fürstl. Eheband
aus dem XXIV Cap. deß I. B. Mose. Alß Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Christian/ Herzog zu Sachsen ... nach HochFürstl. In Darmstadt geschehenen Trau- und Vermählung ... Frau Sophien Marien Herzogin zu Sachsen ... den 6. Maj 1681. heimführte