Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Das Freudigste Bewillkom[m]te hohe Geburths-Fest, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Albrecht, Regierender Fürst zu Ostfrieß-Land ... Den 13. Junii dieses 1709. Heil-Jahrs Dero Hochfürstlichen Geburths-Tag ... Freudigst erlebte, Und Als Ein Hoher Anverwandter Deß Durchl. Nassau-Jtzsteinischen Hauses Auff dem Hochfürstlichen Hauß Zu Bieberich am Rhein Freudigst begieng
-
Schrifft-mässiges Theologisches Bedencken, Uber Eine neue Gebets-Formul: Erbarme dich, Herr, derer, die deiner Erbarmung wehrt seyn
-
Der Entlarvte Patriot, Oder: Der aus einen Patrioten In einen Pasquinum Verwandelte Ober-Sachse
-
Gründliche Vertheydigung, Des Westphälischen Friedens-Schlusses Wider des Hamburgischen Ministerii Und der dasigen beyden Prediger Herrn Johann Theodori Heinsohns SS. Theol. D. und Pastor. Petro Paulin. Wie auch Herrn Erdmann Neumeisters Past. zu St. Jacobi, Falsche Erklährungen, Daß demselben Die Vereinigung Beyder Evangelischen Kirchen Platterdinges und schnurstracks zu widern lauffe
-
Das Freudigste Bewillkom[m]te hohe Geburths-Fest, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Albrecht, Regierender Fürst zu Ostfrieß-Land ... Den 13. Junii dieses 1709. Heil-Jahrs Dero Hochfürstlichen Geburths-Tag ... Freudigst erlebte, Und Als Ein Hoher Anverwandter Deß Durchl. Nassau-Jtzsteinischen Hauses Auff dem Hochfürstlichen Hauß Zu Bieberich am Rhein Freudigst begieng
-
Unterthänigste Addresse an ein Hohes Durchlauchtigstes Haupt im H. Römischen Reiche, sambt dem Theologischem Bedencken das Hochbesagte Illustre Person über 15. projectirte , und den 9 Octobris Anno 1721. zu Regensburg bekandt gewordene Puncten, die Kirchen-Vereinigung ... betreffend, gnädigst begehret hat
-
Der Altar des Gottes zu Bethel
in hiesigem Petrinischem Gottes-Hause vorgestellet, als an dem heiligen Michae͏̈lis-Fest-Tage Anno 1725. ... ein neuer und sehr kostbahrer Altar oder Communion-Tisch ... eingeweihet wurde, welchen ... dieser Kirche geschencket hat ... Herr Johann Hanker, ... Kauf- und Handels-Herr hieselbst. -
Abgefertigtes Pfaffen-Gewäsche eines vor Lust zur Unlust der falschen Unwarheit fast rasenden faulen und müssig gehenden Münnichs.
-
Yikaret mashiaḥ ṿe en lo Dan. 9. v. 26. Der Abscheuliche und höchststraffbare Mord Christi, Als die Haupt-Ursache Des Immerfortwährenden Elendes Der Von Gott verstossenen Gesammten Judenschafft
Bey Gelegenheit zweyer den 30. Jan. 1719. zu Hamburg gerichteten ... Jüdischen Sünder Mit Genehmhaltung E. E. Ministerii Zu ihrer Bekehrung und Besserung Nochmahls vorgestellet; Wobey auch ihre dreyzehen Glaubens-Artickel ihnen theils zu Gemüthe geführet, theils widerleget werden -
Unterthänigster Glückwunsch: zu Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Georg Albrechtens/ Markgravens zu Brandenburg/ ... mit Der ... Frauen Sophien Marien Gebornen Grävinn von Solms/ ... verwittibten Herrinn zu Schönburg/ &c. Hochfürstlichem Beylager:
-
Dispvtatio Inavgvralis De Ivre Novo Hadrianeo In Prima Digestorvm Parte Comprehenso
-
An Se. Käyserl. Majestät Supplication von Sr. Hoch-Fürstl. Durchlt. zu Ost-Frießland, Contra Dero Stadt Emden
Praesentirt im Reichs-Hoff-Rath d. 7. May, 1722 ; Darin die übrigen Fürstlichen Gravamina, die in dem Käyserlichen Decreto vom 18. August. 1721 noch nicht eben specificè gemeldet, in der That aber auch dadurch schon entschieden sind, und das Unrecht, das die Stadt Emden wider den klaren Buchstaben der Ost-Friesischen Landes-Verträge ihrem angebohrnen Erb- Ober- und Landes-Herrn bishero zugefüget hat, vorgestellet werden -
Abgefertigtes Pfaffen-Gewäsche eines vor Lust zur Unlust der falschen Unwarheit fastrasenden faulen und müssig gehenden Münnichs ...
-
Wir von Gottes Gnaden Georg Albrecht, Fürst zu Ost-Frießland, Herr zu Esens, Stedesdorff und Wittmund, ... Fügen Unseren getreuen und gehorsahmen Landes-Ständen hierdurch gnädigst zu wissen, was massen die Administratores der gemeinen Landes-Mitteln Uns schrifftlich unterthänigst vorgestellet, wie es verschiedene Umbstände und zu mahl die weiter fort zusetzende angefangene Revision der Schatzungs-Registern, als auch der Mangell benöthigter Geld-Mitteln, insonderheit auch wegen des ausgeschriebenen Nieder-Rheinischen Westpfhälischen Kräyß-Tages und praetendirten Rückständigen Kräys-Lasten, erforderten, den bis in den Monath Junium sonst von Uns prorogirten Land-Tag zu anticipiren ...
Und Wir verbleiben Unseren getreuen Landes-Ständten mit Landes Väterlicher Hulde und Gnade stets beygethan ; Geben auff Unserm Residentz Hause Aurich, den 1. Martij, 1731 -
Der Altar des Gottes zu Bethel
in dem Petrinischen Gottes-Hause zu Hamburg vorgestellet, als ein neuer und sehr kostbahrer Altar ... in der Haupt-Predigt auf christ-evangelische Weise ...eingeweihet wurde, welchen ... geschencket hat ... Johann Hanker -
Votiva acclamatio, qua ... Georgio Alberto, principi Frisiae orientalis, ... cum in locum ... patris ... inauguraretur ... omnia bona ... vovere voluit, debuit Johann Theodorus Heinson
-
Chêpheç Jahweh oder die List Gottes, ... wie ... Georg Albrecht, Fürst ... zu Ost-Frießland, ... von dero ... Landes-ständen Anno 1708 den 21. Novembr.: geschuldigt wurde, ...
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Ivribvs Foeminarvm Illvstrivm In Germania
-
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
Die siegende Warheit an des hochberühmten Theologi in Hamburg Herrn Johann Theodor Heinson, der Heil. Schrifft vornehmen Doctoris, und der Kirchen zu St. Petri Hochverdientnen Pastoris, Calvinisten-ABC, wider das grobe ... Anschreyen eines frevelhafften Calvinischen Prædicanten zu Bremen
-
Christ-Fürstliche Vorbereitung Zum Seeligen Sterben
Bey dem HochFürstlichen Leichbegängüs ... Herrn Georg Albrechts/ Marggrafens zu Brandenburg ... Als Sr. Durchleuchtigkeit Fürstlicher Cörper/ den 13. Novembris, des 1666. Jahrs in das Fürstl Brandenburg. Erbbegräbnis zu Bayreuth ... beygesetzet worden ; Aus dem 16. v. des III. Capitels Johannis/ erkläret -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1605 -
D. Martin Geiers Churfürstl. Sächs. Ober-Hoffpredigers und Kirchen-Raths Volumen Concionum Miscellanearum, Das ist Unterschiedliche und denckwürdige Predigten/ Von sonderbaren nützlichen Materien zu gewissen Zeiten und Orten gehalten ...
Mit einem Vierfachen Register -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1630