Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Treuer Diener Jesu Christi Gnaden-Lohn/ Aus den Worten des Herrn Christi Johann 12. v. 26. Wo ich bin/ da sol mein Diener auch seyn ...
Bey ... Begräbniß/ Als Der ... Friederich Rudolph/ Gräffl. Solmischer ... Pfarrer zu Wildenfels und Hertmansdorff/ den 8. Januarii ... von Gott aus dieser Welt abgefordert/ Und hernach den 12. Januar. dieses ... 1657. Jahres ... beygesetzet worden/ Betrachtet/ geprediget/ und ... zum Druck verordnet -
Trauer-Gedancken/ über das zwaar frühe/ doch seelige Ableben ... David Albrechts/ Not. Publ. Caes. und Hoch-herrlichen Schönburgischen wohlverdienten Ampt-Schössers zu Rochsburg. Seines ... Vetters
Am Tage der Beerdigung/ waar der 18. Octobr. deß 1657ten Jahrs -
Rosetum Historiarum
Das ist Historischer Rosen-Garten/ Darin[n]en aus vielen bewehrten Historicis kurtze und denckwürdige Historien/ als liebliche Rosen/ abgebrochen/ ... ; In gewisse Capita versetzt/ und zuletzt eine Zugab/ darinnen Denck-Sprüche/ zugleich auch mit einem ordentlichen und nützlichen Register gezieret ... -
Als (Tit.) Herr Moritz Gerhardt, der Freyen Kuenste und Rechts-Lehre beflissener, ferner Studierens halber an frembde Oerter verreisete
-
Das holdselige und liebreiche Mutter-Hertze Gottes
-
Chur-Sächsischer Durch den unbarmhertzigen Menschen-Würger niedergefälter; aber doch durch Gottes Gnade wieder erhabener/ und durch eigne von der Güte Christi Heroische Fürstliche Thaten unverwelcklicher/ immer und ewig grunender Cedern-Baum
Umb welcher willen die Tannen/ das ist/ die Unterthanen ... eben heute Christlich heulen/ und von Hertzen betrübt seyn sollen ; Uff Anordnung ... ex Zachar. 11. v. 2. den 4. Februarii ... als der abgeseelte Leichnam/ Des ... Herrn Johann-Georgen/ Hertzog zu Sachsens/ des I. des H. Röm. Reichs ... Churfürsten ... in sein ... Ruhe-Bettlein ... gesencket worden ist ... erkläret/ zur Censur unterthänigst den 11. Febr. eingeschicket/ und nach ... Subscription (Tit.) ... Herrn Jacob Wellers D. zum Druck gegeben