Ergebnisse für *
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.
Sortieren
-
L hore de Recreation
= ErquickStunden/ Von Zwey Tausend ein Hundert außerlesenen schönen lustigen Historien und Geschichten : so geistlichen/ so weltlichen/ welche mit nutz und frucht ... können gebraucht werden ... -
L hore de Recreation
so geistlichen/ so weltlichen/ welche mit nutz und frucht ... können gebraucht werden ... – 4,2 -
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
-
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
-
Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
-
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Der grössesten Sünder Wapen und Helm: Das ist je gewißlich war/ und ein theuer werthes Wort/ daß Jesus Christus kommen ist in die Welt/ die Sünder selig zu machen/ I. Timoth. 1, 15.
Fürgetragen Bey Wol-Adelicher Leichen-Bestattung Des ... Caspar von Barth/ Eines Rittermäßigen/ und umb die Studia hochverdienten Mannes/ Als er nach Gottes Willen/ im 71. Jahr seines Alters/ auff dem Pauliner-Collegio zu Leipzig/ am 18. Septembris/ im Jahr Christi 1658. ... eingeschlaffen/ Den 6. Octobris drauff in gemeldter Kirchen Christlich und Standmäßig begraben worden -
Devoti Musica Cordis
= Haus- und Hertz-Musica. Das ist: Allerley Geistliche Lieder/ auß der H. Kirchenlehrer/ und selbst-eigener Andacht/ auff bekan[n]te un[d] in unsern Kirchen übliche Weisen verfasset -
Descriptio Urbis Cycneae Das ist Warhafftige und Eigendliche Beschreibung/ der uhralten Stadt Zwickaw
Von ihrer Erbawung/ Regenten/ und gelegenheit. Auch was sich sonsten in derselben zu Fried- und Krieges Zeit/ in Geist- und Weltlichen Stande denckwürdiges zugetragen -
Zorn-Blick/ und Buß-Stück. Zweyer Wunder- und Müßgeburthen
derer eine/ Anno 1642. dem 24. Novemb. die andere/ Anno 1643. dem 12. Januar. von zweyen Weibern/ so aus dem Churfürstenthumb Sachsen bürdig ... geborn wordn ... -
Asaphischer Hertzens-Seuffzer/ Aus dem 73. Psalm vers. 5. einfältigst durch Gottes Gnad erkläret/ Bey dem seligen Hintritt/ der ... Frauen Rosinen/ Des ... Herren Johann Burckhards/ dieser Zeit regierenden Stadt-Richters ... allhier zum Schneberg ... Haußfrauen; Welche ... den 15. Aprilis ... von dieser Welt ... abgefordert; Den 21. drauff ... in unserer Ober-Stadt-Kirchen beygesetzet und begraben worden
-
Asaphischer Hertzens-Seuffzer/ Aus dem 73. Psalm vers. 5. einfältigst durch Gottes Gnad erkläret/ Bey dem seligen Hintritt/ der ... Frauen Rosinen/ Des ... Herren Johann Burckhards/ dieser Zeit regierenden Stadt-Richters ... allhier zum Schneberg ... Haußfrauen; Welche ... den 15. Aprilis ... von dieser Welt ... abgefordert; Den 21. drauff ... in unserer Ober-Stadt-Kirchen beygesetzet und begraben worden
-
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ... -
Christliche Leichpredigt
Bey ansehnlicher Bestattung des weiland Ehrenvesten ... Herrn Johan Peiligks/ des Churf. Sächs. Schöppenstuels zu Leipzig Assessorn, Kirchvaters zu S. Niclas/ und Burger-Meisters daselbst/ Welcher am 30. Novembris des 1617. Jahrs ... selig entschlaffen/ und den 4. Decembris Christlicher weise zur Erden bestattet worden/ Gehalten -
Harpocrates Proscriptus. Sive, De Iusto Zelo, Adversus Modernos Haereticos, Turpiter Errantes In Doctrina, Et Epicuraeos, Malitiose Agentes In Vita, Diatribe
In qua enodatur Quaestio, hoc tempore, non minus lectu iucunda, quam omnibus orthodoxis Ecclesiae Ministri scitu necessaria ... -
Harpocrates Proscriptus. Sive, De Iusto Zelo, Adversus Modernos Haereticos, Turpiter Errantes In Doctrina, Et Epicuraeos, Malitiose Agentes In Vita, Diatribe
In qua enodatur Quaestio, hoc tempore, non minus lectu iucunda, quam omnibus orthodoxis Ecclesiae Ministri scitu necessaria ... -
Christliche Leichpredigt
Bey ansehnlicher Bestattung des weiland Ehrenvesten ... Herrn Johan Peiligks/ des Churf. Sächs. Schöppenstuels zu Leipzig Assessorn, Kirchvaters zu S. Niclas/ und Burger-Meisters daselbst/ Welcher am 30. Novembris des 1617. Jahrs ... selig entschlaffen/ und den 4. Decembris Christlicher weise zur Erden bestattet worden/ Gehalten -
Verbum Vivificum. Das Lebendigmachend Hertzerquickend Wort Gottes Aus dem 119. Psalm Davids v. 92. 93.
Beym Christlichen Begräbnüs der ... Barbara Ulbrichten Des ... Georg Böhmes/ verordneten Cantzley verwandens und Gastgäbers alhier zu Sternberg gewesenen Ehelichen Haußwirtin. Welche den 31. Maii dieses instehenden 1617. Jahres ... entschlaffen und den 4. Junii ... bestattet worden -
Descriptio Urbis Cycneae Das ist Warhafftige und Eigendliche Beschreibung/ der uhralten Stadt Zwickaw
Von ihrer Erbawung/ Regenten/ und gelegenheit. Auch was sich sonsten in derselben zu Fried- und Krieges Zeit/ in Geist- und Weltlichen Stande denckwürdiges zugetragen -
Calendarium Generale Perpetuum
= Ein Allgemeiner Calender/ auff alle und jede Jahr/ biß man schreibet Tausend und Neunhundert Jahr : in vier Theil unterschieden/ jederman nützlich zugebrauchen ... -
Calendarium Generale Perpetuum
= Ein Allgemeiner Calender/ auff alle und jede Jahr/ biß man schreibet Tausend und Neunhundert Jahr : in vier Theil unterschieden/ jederman nützlich zugebrauchen ... -
Regii atq[ue] egregii Prophetae Davidis Cantio ac Concio Pathetica [et] Dianoetica De Nobilissimo piissimoq[ue] Christianorum Debito, debitiq[ue] Commodo amplissimo. Das ist: Des Prophetischen Königs/ und Königlichen Propheten Davids Hertz-bewegliche Lehr- und Trost-reiche Psalm-Predigt/ Von Frommer Christen Schuldigkeit und dero grossen Nutzbarkeit/ Aus den worten des 37. Psalms versu 4. & 5. ...
Bey dem ... Leichen-Begängnis Des ... Hanßen Friedrichen/ Edlern von der Planitz und Neuen-Sorge ... Welcher Anno 1652. den 2 Sept. ... eingeschlaffen/ und bald hernach den 5. eiusdem ... zu seinem Ruhe-stättlein nacher Auerbach gebracht/ und in der Kirchen allda zu S. Lorentz beygesetzet worden -
Regii atq[ue] egregii Prophetae Davidis Cantio ac Concio Pathetica [et] Dianoetica De Nobilissimo piissimoq[ue] Christianorum Debito, debitiq[ue] Commodo amplissimo. Das ist: Des Prophetischen Königs/ und Königlichen Propheten Davids Hertz-bewegliche Lehr- und Trost-reiche Psalm-Predigt/ Von Frommer Christen Schuldigkeit und dero grossen Nutzbarkeit/ Aus den worten des 37. Psalms versu 4. & 5. ...
Bey dem ... Leichen-Begängnis Des ... Hanßen Friedrichen/ Edlern von der Planitz und Neuen-Sorge ... Welcher Anno 1652. den 2 Sept. ... eingeschlaffen/ und bald hernach den 5. eiusdem ... zu seinem Ruhe-stättlein nacher Auerbach gebracht/ und in der Kirchen allda zu S. Lorentz beygesetzet worden -
Optimum Animae Christianae Refugium: Die beste und sicherste Zuflucht einer Christgläubigen Seelen ...
Der ... Frauen Christinae Gebornen Reyherin/ Deß ... Herrn David Albrechts ... Ehegemahls: Welche dem 8. Iunii Anno 1651. ... verschiede[n] ... -
Frommer Christen kurtzer Streit/ Und folgend ewge Himmels-Freud. Aus den Worten S. Pauli/ 2. Timoth. 4. v. 7. 8.
Als die ... Frau Fr. Maria-Elisabetha von Bredow ... Deß ... Herrn Johann-Christian von Dölau ... Ehegemahlin. Am 14. Decembris des 1658. Jahres/ uffm Hoch-Adelichen Schloß Lieba ... verschieden/ und am 8. Februarii des folgenden 1659. Jahres/ in die neue wol-zugerichtete Grufft/ in der Kirchen zu Ruppertsgrün ... beygesetzet worden