Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG], [Peine] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR); Eleonore Dorothea (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Johannette (MitwirkendeR); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2] Blatt)
    Bemerkung(en):

    :

  2. Harmonia Evangelistarum, Das ist/ Vergleichung und Ubereinstimmung der vier heiligen Evangelisten in der Historia und Geschichten von Jesu Christo unserm Heylande
    Sampt dem Anhange von der Apostel Geschichte
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Weischner, Fürstl. Druckerey, Weymar

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC405/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 949.18 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Weischner, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:646294K
    Auflage/Ausgabe: Zum andermal Gedruckt
    Umfang: [16] Bl., 413 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 949.18 Theol. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Zum andermal Gedruckt Zu Weymar bey Johann Weischnern/ der Fürstl. Druckerey Factorn. Im Jahr M.DC.XXXI.

  3. [Stammbuch Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar]
    Erschienen: [1657]

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 364
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Bl., Ill, 6,6 x 9,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes blindgeprägtes Maroquin. Streicheisenlinien, Sternblütenstempel in den Ecken. Vorderdeckel verschlungenes Monogramm "C A" mit Krone (Monogramm Carl Augusts). Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier

  4. Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
    Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dennewitz, Cüstrin ; Ernst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.13 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Louise Charlotte (Widmungsempfänger); Hedwig Sophie (Widmungsempfänger); Dennewitz, Georg; Ernst, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Fessel, Daniel: Der seligen Kinder Gottes unsterbliches Ehrengedächtnüß Das ist/ der ... Theil Christlicher Leich- und Trost-Predigten, 3 (1661)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Ernsten/ In Verlegung Georg Dennewitzen/ Buchh. in Cüstrin.

  5. Der außerwehlten Kinder Gottes tröstliche Grabschrifft
    Uber dem zwar hochseligen/ aber der gantz Chur- und Marck Brandenburg hochschmertzlichen Abschied Der ... Frauen Elisabeth Charlotten/ Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ Gebohrner auß dem Churfürstl. Stamm der Pfaltz-Graffen beym Rhein ... Des ... Herrn Georg-Wilhelms/ weiland Marggraffens und Churfürstens zu Brandenb. ... Witwen/ Welche den 16. April. dieses 1660. Jahres .. zu Crossen ... entschlaffen/ und den 4. Septembr. zu Cölln an der Spree ... ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Dennewitz, Cüstrin ; Ernst

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.13 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Louise Charlotte (Widmungsempfänger); Hedwig Sophie (Widmungsempfänger); Dennewitz, Georg; Ernst, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Fessel, Daniel: Der seligen Kinder Gottes unsterbliches Ehrengedächtnüß Das ist/ der ... Theil Christlicher Leich- und Trost-Predigten, 3 (1661)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Johann Ernsten/ In Verlegung Georg Dennewitzen/ Buchh. in Cüstrin.

  6. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  7. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Scudéry, Georges de; Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Anna Marie (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfänger); Maria Eleonore (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Dorothee (Widmungsempfänger); Elisabeth Sophie (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Eleonore (Widmungsempfänger); Maria Catharina (Widmungsempfänger); Maria Elisabeth (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Eleonora Maria (Widmungsempfänger); Anna Juliana (Widmungsempfänger); Sybille (Widmungsempfänger); Magdalena (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Sophia Margaretha (Widmungsempfänger); Eleonora Sophie (Widmungsempfänger); Sophie Augusta (Widmungsempfänger); Julia Felicitas (Widmungsempfänger); Dorothea Augusta (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Magdalena Catarina (Widmungsempfänger); Anna Magdalena (Widmungsempfänger); Kunigunde (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Eleonora Catharina (Widmungsempfänger); Christina (Widmungsempfänger); Louise (Widmungsempfänger); Juliana (Widmungsempfänger); Maria Benigna Franzisca (Widmungsempfänger); Johannette (Widmungsempfänger); Sophia Catharina (Widmungsempfänger); Maria Magdalena (Widmungsempfänger); Anna Elisabeth (Widmungsempfänger); Sophie (Widmungsempfänger); Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

  8. Pastor Davidicus, Das ist/ Christliche/ und Einfeltige Erklärung des drey und zwantzigsten Psalms/ des Königlichen Propheten Davids
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Lüderwalt, Johann; Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 156 S, 4°
  9. Abrahami Schulteti Psalmpostill
    Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rosen, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eck, Nicolas; Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Rosa, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: In dieser zweyten Edition sind beyde theil zusammen gefaßt/ und alles mit fleiß ubersehen worden
    Umfang: [4] Bl., 397 S., [2] Bl., S. 399 - 734, Tbl. r&s, 2°
  10. Abrahami Schulteti Psalmpostill
    Darinne Uff einen jeden Sontag im jahr/ einer oder mehr psalmen/ welche sich uff die Sontägliche Evangelien reymen/ erklärt: Auch Daneben noch andere schöne texte/ historien und bilder altes testaments hin und wider mit eingemengt werden
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Rosen, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eck, Nicolas; Friedrich (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Elisabeth Charlotte (Widmungsempfänger); Rosa, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: In dieser zweyten Edition sind beyde theil zusammen gefaßt/ und alles mit fleiß ubersehen worden
    Umfang: [4] Bl., 397 S., [2] Bl., S. 399 - 734, Tbl. r&s, 2°
  11. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (GefeierteR); Schmidt, Joachim Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 4°
  12. Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Reusnerianis, [Königsberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Georg Wilhelm; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  13. Monimentum Aeternitati, Serenissimae Ac Celsissimae Principis Et Dominae, Dominae Elisabethae Carolae, E Serenissima Ac Potentissima Domo, Comitum Palatinorum Ad Rhenum, ... Utriusque Bavariae Ducum, &c. &c. &c. Natae Principis, ... Dn. Georgii Wilhelmi, Marchionis Brandenburgensis, ... Post Felicissimum Annorum XXIV. Coniugium, Viduae Illtstrissimae, Nunc Beatissimae, Ipso Exequiarum, Coloniae Ad Suevum, Solennissime Celebratarum, Die, Testandae Subiectissimae Devotionis E. Positum
    Autor*in:
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Typis Reusnerianis, [Königsberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Georg Wilhelm; Reusner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  14. Unterthänigste Aufwartung/ Als Der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Wilhelm/ Der Vierdte/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Sammt Seiner Fürstlichen Durchleuchtigkeit herzliebsten Gemahlin/ Der auch Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Wie auch Dero Hochgeliebte Fürstliche Herren Söhne ... Herr Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Nebenst Seiner ... Gemahlin ... Frauen Johanneten/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Gebohrner Gräfin zu Sayn und Wittgenstein/ u.d.g. Und der ... Herr Bernhard/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ u.d.g. Sich auf der Wohl-Löblichen Universität Jena den 24. Weinmonats im Jahr Christi M.DC.LXI. gnädigst eingefunden/ Aus unterthänigstem Gehorsam durch eine Abend-Music abgeleget von Denen säm[m]tlichen daselbst Studirenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Bauhöfer, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Eleonore Dorothea; Johann Georg; Johannette; Bernhard; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. nur Text zum Werk

  15. Auff dem Tödtlichen Hingang aus dieser Welt und darauff hochseeligen erfolgten Eingang in das ewige Leben/ Der Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ etc. ... Welche den 26. Decembris im Jahr 1664 ... seelig eingeschlaffen/ ... Jhres Fürstl. Alters 63. Jahr weniger 6. Wochen Einfältig zu ... wohlmeinender Gedächtnüß auffgesetzt ... Von Marco Heyden Keys. gekr. teutschen Poeten/ Kunstdrechsler Feuerwercken und alten Diener in Weimar
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmiedt, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Erscheinungsvermerk wurde die Zahl 4 im Jahr 1664 mit einer 5 überdruckt

  16. Bittere Thränen/ Welche Vom Hertzogthum Crossen über Dem im Herrn seeligen/ ob wol allen Unterthanen schmertzlichen Abschiede von der Welt Der ... Fürstin und Frawen ... Elisabeth Charlotta/ Margraffin und Churfürstin zu Brandenb: ... vergossen und Von Johann Preussen/ aus Christlichen Mittleiden auffgefangen worden. Im Jahr 1660 Den 17. April
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Eichorn, Franckfurt an der Oder

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001010
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte; Eichorn, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  17. FriedensGedächtnüß Der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Weimar/ Wegen des von Gott dem Heil. Röm. Reiche Gnädig verliehenen Allgemeinen Friedens
    Am 19. Augusti 1651. in Fürstlicher Volckreicher Versamlung und Procession feyerlich gehalten/ Und In Druck gegeben Von dem Ministerio daselbsten
    Autor*in:
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Freyschmied, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfäger); Eleonore Dorothea (Widmungsempfäger); Johann Ernst (Widmungsempfäger); Adolf Wilhelm (Widmungsempfäger); Johann Georg (Widmungsempfäger); Wilhelmine Eleonore (Widmungsempfäger); Bernhard (Widmungsempfäger); Friedrich (Widmungsempfäger); Dorothea Maria (Widmungsempfäger); Zapfius, Nicolaus (Beiträger); Zochmannus, Johannes (Beiträger); Göechhausen, Samuel (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Mose, Martinus (Beiträger); N. Z. D. (Beiträger k.); Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [89] Bl, Kupfert, 4°
  18. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 4°
  19. [Stammbuch Herzogin Eleonore Dorothea von Sachsen-Weimar]
    Erschienen: [1657]

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergamentexemplar mit 72 Miniaturen aus dem Alten Testament, auf der Rückseite mit erklärenden Versen in einer schönen Frakturschrift mit goldenen Initialen und Cadellen versehen. - Enthält 2 Eintragungen. Eintragungsorte u.a.: Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Bl., Ill, 6,6 x 9,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes blindgeprägtes Maroquin. Streicheisenlinien, Sternblütenstempel in den Ecken. Vorderdeckel verschlungenes Monogramm "C A" mit Krone (Monogramm Carl Augusts). Punzierter Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier

  20. Elisabeth Charlotte von der Pfalz und ihre Beziehungen zu Hessen
    Autor*in: Knetsch, Carl
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GALL UN III, 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 177 [f]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 116 S, Ill
  21. Hochzeittpredigt, Bey dem Furstlichen Beyläger deß Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herren Georgii Wilhelm, Marggraven zu Brandenburg ... Mit ... Elisabeth Scharlotta, Pfaltzgrävin bey Rhein ... Anno 1616. den 15. Julii in ... Heydelberg gehalten ...
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Lancellot, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.61 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Elisabeth Charlotte; Lancelot, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitspredigt für Georg Wilhelm Markgraf zu Brandenburg und Elisabeth Charlotte Pfalzgräfin bei Rhein. Heidelberg, 15. 7. 1616

  22. Fürstliche Klag- und Trost-Predigten Uber Der Weyland Durchläuchtigsten/ Hochgebornen Fürstin und Frauen/ Frauen Eleonoren Dorotheen/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Unserer Gnädigsten Landes Fürstin ... Gedächtnüß ... uff Gnädigste Verordnung unser gesampten Fürstlichen Herrschafft/ in Der Fürstl. Hof-kirchen zu Weimar ... vom ... 30. Jan. biß auf den 6. Februarij [1665] ... gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: [1665]
    Verlag:  Schmid, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,42(2a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromeyer, Ernestus Nicolaus (Beitr.); Zapf, Nicolaus (Beitr.); Niemann, Sebastian (Beitr.); Gerhard, Johann Ernst (Beitr.); Chemnitz, Christian (Beitr.); Musaeus, Johannes (Beitr.); Schmidt, Joachim Heinrich; Eleonore Dorothea (Verstorb.); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 242 [i.e. 196] S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:292141P

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar/ Gedruckt bey Joachim Heinrich Schmiden/ F. S. Hof-Buchdruckern

  23. Die Am 16. Aprilis 1660. zu Krossen Durch von einander Scheidung Leibes und der Seelen gewordenen Churfürstliche Leiche/ Der ... Frauen Elisabeth Charlottinn/ Aus dem ... Geschlechte der Pfaltz-Graafen am Rhein entsprossen/ verwittibten Marggräffinn und Churfürstin zu Brandenburg .... Wird am 4den des Herbstmonats vorgedachten Jahres mit Churfürstlichen Ceremonien bey der Thumbkirchen zu Kölln an der Spree ... beygesetzt
    Erschienen: 1660

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 583 (2a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300526Z
    Umfang: [2] Bl, 4°
  24. Pastor Davidicus, Das ist/ Christliche/ und Einfeltige Erklärung des drey und zwantzigsten Psalms/ des Königlichen Propheten Davids
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüderwald, Magdeburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 508/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 120
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Lüderwalt, Johann; Lüderwald, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:302657R
    Umfang: [7] Bl., 156 S, 4°
  25. Zwey Catholische Predigten
    Die Erste Von dem recht Catholischen Glauben/ Liebe und Hoffnung. Die Andere Von der Liebe Catholischer Warheit und Friedens : Am 25. und 26. Sontag nach Trinitatis 1652. Jahres Zu Prag in Böhmen Für Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ in dero Hofflager daselbst gehalten und auff begehren publiciret
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Runge, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 191
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10872 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Louyse (WidmungsempfängerIn); Runge, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:308316S
    Umfang: 112 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154185 (6)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Berlin gedruckt bey Christoff Runge im 1653. Jahre