Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten -
Akten und Urkunden zur Aussenpolitik Christoph Bernhards von Galen (1650 - 1678)
-
Lebensgeschichte Christoph Bernhards von Galen, Bischofs von Münster und Abts von Corvei
-
Gegen-Manifest, und In Jure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt. Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster/ und Administratorn des Stifts Corvey [et]c. Fürstl. Gn. sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz injuriosè außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten
-
Des Bischoffs von Münster Bernhard von Galen Schreiben, aus der andern Welt, An Ludwig XIV. König von Franckreich
-
Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten -
Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten -
Kurtze Fürstellung. Auß was Ursachen Se. Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Bergen/ Stettin/ Pommern/ [et]c. Hertzog/ [et]c. [et]c. Unümbgänglich bewogen worden/ wider ChurCölln und Münster die Defensions-Waffen zuergreiffen
-
Lebensgeschichte Christoph Bernhards von Galen, Bischofs von Münster und Abts von Corvei
-
Leben und Thaten des berühmten kriegerischen Bischofs von Münster Christoph Bernhards von Galen
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 152, Siegfried v. Feuchtwangen und Christoph Bernhard von Galen -
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 153, Forts. und Vollendung zw. Siegfried von Feuchtwangen und Christoph Bernhard von Galen -
Copeylicher Abtruck des von Ihrer Hochfürstl. Gn. zu Münster/ [et]c. Die Herren General-Staaten der vereinigten Niederlanden abgangenen Schreibens
[Geben S. Lüdgersburg den 14. Sept. 1665.] -
Manifest oder Copeylicher Abdruck des von Jhrer Hoch-Fürstl. Gn. zu Münster etc. an die Herren General-Staaten der Vereinigten Niederlande abgangenen Schreibens
-
Copia Schreibens von Jh. Fürstl. Gn dem Hr. Bischoffen von Münster de dato 30. Sept. 1665 an Jh. Grafl. Gn den Hr. Grafen von Waldeck, samt der darauff folgenden Antwort de dato 8 Octobr. 1665
-
Accord zwischen Jhrer Hoch Fürstl. Gnaden dem Bischoff zu Münster (Christoff Bernhard) und den H. Burgermeisteren und Raht der selbigen Stadt.
-
Betrachtungen R.P. Ludovici De Ponte, der Societet Jesu Priesters/ Uber die fürnembste Geheimnussen unsers Glaubens/ vom Leben und Leyden unsers Erlösers/ seiner Glorwürdigsten Mutter/ etlicher Heyligen/ und die Evangelia
In Sechs Theil abgetheilet ...; Erstlich in Hispanischer Sprach beschrieben/ und hernach ins Teutsch gebracht. In gegenwertiger Edition ist hinzugesetzt worden Ein Kurtzer Außzug vom Leben deß Auctoris, und Ein Register uber die Sonn- und Feyertägige Evangelia deß gantzen Jahrs/ iuxta morem Romanum – 1 -
Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten -
Neue und vollständige Historische Beschreibung Des Uhralt- und löblichen Frey-Käyserlichen Stiffts Korbey
Auff sonderbahren gnädigsten Befehl Dero zu Münster und Korbey HochFürstlichen Gnaden/ Herren Khristoff Bernhards/ u.s.m. -
Defensiv-Alliantz-Project, Zwischen Ihrer Käyserl. Mayst. und [...]nigen Chur- und Fürsten
-
Friedens-Tractat Zwischen denen Herren Staaten der Vereinigten Nieder-Landen/ Und dem Herrn Bischoffen von Münster/ geschlossen und unterschrieben zu Cleve/ am 19. Aprilis 1666.
Nach dem Holländischen aus Latein übesetzten ins Hoch-Teutsche gebracht -
Kurtze Fürstellung. Auß was Ursachen Se. Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Gülich/ Cleve/ Bergen/ Stettin/ Pommern/ [et]c. Hertzog/ [et]c. [et]c. Unümbgänglich bewogen worden/ wider ChurCölln und Münster die Defensions-Waffen zuergreiffen
-
Martyrologivm Romanvm, Das ist/ Römischer Kirchen Calender/ oder HH. Marterbuch
so auß befelch Bapsts Gregorii XIII. zum Truck verfertiget -
Pietas, Iustitia, Fortitudo. Das ist: Andacht/ Gerechtigkeit/ Stärcke Weiland des ... Herren Christophori Bernardi, Bischoff zu Münster ...
-
Gegen-Manifest, und In Iure & Facto Gegründeter Bericht/ Das Herrn Rudolff Augustn/ Hertzogen zu Braunscheig und Lüneburg/ [et]c. Fürstl. Durchl. bey denen Motibus, so in Dero Erbschutzverwandten Stadt Höxer. Durch Der Fürstl. Corveyschen Regierung verübte Pressuren entstanden/ Ihre Guarnison hinein zulegen/ höchstbefugt
Und hergegen Herrn Christoff Bernhards/ Bischoffen zu Münster ... sich deßwegen über einen Friedenbruch zu beschweren/ die geringste Ursache nicht haben/ auch gantz iniuriose außgegeben/ als wan höchstgedachte Ihr Durchl. eine Rebellion in bemeldter Stadt fomentiret hätten