Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.
Sortieren
-
Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten -
Theatri Amoris, Oder Schawplatz der Liebe Vierter Theil
Darinnen beschrieben/ Die sehr artliche und ergetzliche Histori von Keuscher/ beständiger/ und durch Mancherley seltzsame Anstöß trefflich bewehrter Liebe Clitophonis unnd Leucippe -
Zwölff Geistliche Andachten
darin gar schöne trostreiche gebet -
Außführlicher Bericht Vom Gebrauch Deß Instruments So titulirt Physico Astrologicum Instrumentum Polychrēston
-
Außführlicher Bericht Vom Gebrauch Deß Instruments So titulirt Physico Astrologicum Instrumentum Polychrēston
-
Fortification-Baw/ Oder Kurtze und gründtliche Beschreibung der Kunst/ einen Orth/ gegen allen gewaltsamen Angrieff der Feinde ... zu befestigen und zu verwahren
-
Fortification-Baw/ Oder Kurtze und gründtliche Beschreibung der Kunst/ einen Orth/ gegen allen gewaltsamen Angrieff der Feinde ... zu befestigen und zu verwahren
-
Gabr. Fallopii Wunderlicher Menschlichem Leben gewisser/ und sehr nutzlicher Secreten/ Drey Bücher
I. Von allerhand Olien/ Cerotten/ Unguenten/ Pillulen/ und Electuarien. II. Von allerhand Weinen/ und gebrandten Wassern/ zu underschiedlichen Gebrechen und Schwachheiten dienlich. III. Von etlichen sehr nutzlichen Secreten auß der Chymia ... -
Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat -
Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein -
Die Vier und Zwantzigste Schiffahrt/ In welcher mit wahren Umbständen beschrieben wird/ Erstlich Die denckwürdige Reyse nach OstIndien/ S. Wilhelm Ißbrands Bontekuhe von Horn: Vorgenommen den 28. Decemb. 1618. und vollbracht den 16. Novemb. 1625. Demnach: Eine andere Reyse/ durch den Commandeur Türck Alberts Raven/ nach Spitzbergen/ im Jahr 1639. verrichtet
In welchen unterschiedlich viel merckwürdige Händel und Fälle gründlich erzehlet werden ; Beneben darzu nothwendigen Kupfferstücken -
Die Vier und Zwantzigste Schiffahrt/ In welcher mit wahren Umbständen beschrieben wird/ Erstlich Die denckwürdige Reyse nach OstIndien/ S. Wilhelm Ißbrands Bontekuhe von Horn: Vorgenommen den 28. Decemb. 1618. und vollbracht den 16. Novemb. 1625. Demnach: Eine andere Reyse/ durch den Commandeur Türck Alberts Raven/ nach Spitzbergen/ im Jahr 1639. verrichtet
In welchen unterschiedlich viel merckwürdige Händel und Fälle gründlich erzehlet werden ; Beneben darzu nothwendigen Kupfferstücken -
Wasserstein der Weysen. Oder Chymisches Tractätlein/ darinn der Weg gezeyget/ die Materia genennet/ und der Process beschrieben wird/ zu dem hohen Geheymnüs der Universal-Tinctur zu kommen
-
Wasserstein der Weysen. Oder Chymisches Tractätlein/ darinn der Weg gezeyget/ die Materia genennet/ und der Process beschrieben wird/ zu dem hohen Geheymnüs der Universal-Tinctur zu kommen
-
Miroir Temporel De L'Eternite: Auquel est representé; Com[m]ent toutes choses sont marquées exterieurement selon leur forme interieure ...
-
Die fünff und zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Indien/ Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ und Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. unnd 1643
Sambt einer Beschreibung der zweyen Insulen Formosa und Japan ; Mit zugehörigen Kupffer-Taffeln -
Die fünff und zweyntzigste Schifffahrt/ Nach dem Königreich Chili in West-Indien/ Verrichtet durch Herrn Heinrich Brawern/ und Herrn Elias Herckemann/ im Jahr 1642. unnd 1643
Sambt einer Beschreibung der zweyen Insulen Formosa und Japan ; Mit zugehörigen Kupffer-Taffeln -
Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein -
Gabr. Fallopii Wunderlicher Menschlichem Leben gewisser/ und sehr nutzlicher Secreten/ Drey Bücher
I. Von allerhand Olien/ Cerotten/ Unguenten/ Pillulen/ und Electuarien. II. Von allerhand Weinen/ und gebrandten Wassern/ zu underschiedlichen Gebrechen und Schwachheiten dienlich. III. Von etlichen sehr nutzlichen Secreten auß der Chymia ... -
Außführlicher Bericht Vom Gebrauch Deß Instruments So titulirt Physico Astrologicum Instrumentum Polychrēston
-
Seilo-Phlebotome Castigata Sive De Venae salvatellae usu & abusu
-
Marci Aurelii Severini Quaestiones Anatomicae Quator
Prima, De Aqua Pericardia. Secunda, De Cordis Adipe. Terria, De Poris Cholidochis. Quarta, Osteologia Pro Galeno Adversus Argutatores Epidochae In Totidem Alias Iulii Iasolini -
Theatrum Amoris Oder Schawplatz der Liebe. Das ist: Eine schöne und uberauß anmüthige Histori von Caritea der verliebten Princessin auß Cypern
Underschieden in Drey Theil/ nach de[n] Namen der drey Gratien, und Erstlichen Frantzösisch beschrieben -
Theatri Amoris, Oder Schawplatz der Liebe Ander Theil
Darinnen begriffen/ Die uberauß schöne und anmuthige Histori der verliebten Loziae, einer Hispanischen Princessin -
Theatri Amoris, Oder Schawplatz der Liebe Dritter Theil
Darinnen begriffen Die sehr anmuthige Histori von keuscher und beständiger Liebe Endymionis deß Schäffers in Carea, und der Göttin Lunae, sonst Cynthia geheissen ; Erstmals Frantzösisch beschrieben/ anjetzo aber ins Teutsche ubergesetzt