Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Christofora Cellari͏̈ja Kratkoj latinskoj leksikonʺ sʺ Rossijskimʺ i Německimʺ perevodomʺ
    dlja upotrebleni͏̈ja Sanktpeterburgskoj gimnazīi
    Erschienen: 1746
    Verlag:  Imperatorskaja Akad. naukʺ, Sanktpeterburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zn 420
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING I, 2368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 M 13
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.IV,232
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ca-467.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 9 : 57 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10972072-001
    Schlagworte: Russisch;
    Umfang: [2] Bl., 404, 154 S
    Bemerkung(en):

    Transliterationsvariante: Khristofora Cellari͏̈ia Kratkoĭ latinskoĭ leksikonʺ sʺ Rossi͏̈ĭskimʺ i Niemeckimʺ perevodomʺ

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vʺ Sanktpeterburgě. Pri Imperatorskoj Akademi͏̈i naukʺ ...

  2. Commentarii de bello Gallico et civili cum utriusque supplementis ...
    Erschienen: 1746
    Verlag:  ^[Drucker:] Weidmann, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wl 1636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph (Hrsg.); Hirtius, Aulus (Mitarb.); Oppius, Gaius (Mitarb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12693537-ddd
    Auflage/Ausgabe: Ed. nova revisa
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: 738 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Hirtius Aulus: gilt als Verf. der von der überlieferung Caesar zugeschriebenen Commentarii de bello Alexandrino. De bello Africano. De Bello Hispaniensi. Diese sind meinst mit den Werken Caesars gedruckt

  3. C. Plinii Caecilii Secvndi Epistolae Et Panegyricvs

    Universitätsbibliothek Freiburg
    D 7161,af
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 47846
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 15/i, 2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Phil.IX,14/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nc V 2865:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Herzog, Johann Christian; Mentzel, ... (Beiträger k.); Eckart, Christoph Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10402446
    Auflage/Ausgabe: Editio nova. Quasdam notulas adiecit M. Jo. Christ. Herzog, Con-Rect. Sch. Giz.
    Umfang: [10] Bl., 780 S., [45] Bl., Kupfert., 3 Kt., 12°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lips. et Regiomonti, apud Christoph. Gottfr. Eckard. M D C C XXXXVI.