Ergebnisse für *
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 147.
Sortieren
-
Das Dekret des Bischofs Burchard von Worms
Textstufen - frühe Verbreitung - Vorlagen -
Das Dekret des Bischofs Burchard von Worms
Textstufen - frühe Verbreitung - Vorlagen -
Conradi A Liechtenaw Urspergensis Coenobii, Ordinis Praemonstratens. ... Chronicon
Quo Omnes Fere Veteres, Potissimum Vero rerum Germanicarum & Gallicarum Historici succincte continentur: & a Nino Assyriorum rege, usq[ue] ad Friderici II. Imperatoris German. tempora praecipuae historiae ac res gestae enarrantur -
Die Taten des Abtes Witigowo von der Reichenau (985 - 997) ; eine zeitgenössische Biographie
-
M. Johann Erhard Kappens, des grossen Fürsten-Collegii zu Leipzig Collegiaten, und der Philosophischen Facultät daselbst Assessorn, Kleine Nachlese Einiger, größten Theils noch ungedruckter, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlicher Urkunden
Anderer Theil, Welcher einige Befehle, Verordnungen und Schreiben einiger Fürsten und Bischöffe ... einige Briefe, Theologische Sätze ... Ulrichs von Hutten, Casp. Hedionis, Hermanni Buschii, Heinrichs von Zütphen, Jacobi Iperensis, Johannis Hessi, Martini Lutherii, Philippi Melanchthonis, Johann Bugenhagens, Georgi Spaltini [et]c. in sich hält, ... und mit ... Anmerckungen versehen -
Paraleipomena Rervm Memorabilivm, A Friderico II. usque ad Carolum quintum Augustum, ...
-
Josephi des hoch=||berümpten vnd fast nutzlich=||en histori beschreibers.|| Zwentzig bücher von den alten geschichten|| nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert.|| Siben bücher von dem Jüdischen krieg ... || Zwey bücher wider Appionem Grammaticum ... || ... gemeert vnd gebessert.|| Von meisterschafft der vernunfft/ ... || durch ... D.Erasmum von Roterodam im Latein wider|| besichtiget.|| ...
-
Historia Friderici Imperatoris Magni hujus nominis primi Ducis Suevorum et parentelae suae
-
Conradi A Liechtenaw Vrspergensis Cœnobii ... Chronicon
Quo Omnes Fere Veteres, Potissimum Vero rerum Germanicarum & Gallicarum Historici succinct̀e continentur: & à Nino Assyriorum rege, usqué ad Friderici II. Imperatoris German. tempora præcipuæ historiæ ac res gestæ enarrantur ; Cui annexa sunt Paraleipomena Rerum Memorabilium, A Friderici II. usq[ue] ad Carlum V. Augustum, hoc est ab Anno, Domini 1230. usq[ue] ad annum 1537. ex Probatioribus Scriptoribus, per Historiarum Studiosum magnâ diligentiâ et accuratione collecta ; Accesserunt huic Editioni duorum antiquißimorum Historicorum Annales, Rheginonis Abbatis Brumiensis: & Lamberti Schaffnaburgensis Monachi .. -
Von dem || Zenhenden. Ob vnd wie || mañ den z°ugeben || pflichtig sey.|| Mit Sendtbrieff an das || Christlich heueflein im || Rinckgaw/ Men=||tzer Bistnmb.|| Durch D: Casparn Hedion.||
-
Von dem || Zenhenden. Ob vnd wie || mañ den z°ugeben || pflichtig sey.|| Mit Sendtbrieff an das || Christlich heueflein im || Rinckgaw/ Men=||tzer Bistnmb.|| Durch D: Casparn Hedion.||
-
Veridica Terre Sancte: Regionu[m]q[ue] finitimarum: ac in eis mirabilium Descriptio
Nusq[uam] antenae impressa -
Josephi des hochberümpten vnd fast nutzlichen histori beschreibers. Zweyntzig bücher von den alten geschichten/
nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert. Siben bücher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstöru[n]g Hierusalem/ nach den Griechischen Exemplaren besichtigt vnd verständiger gmacht. Zwey bücher wider Appionem Grammaticum/ ... gemehrt vnd gebessert. Von meisterschafft der vernunfft/ oder von den Machabeern ein buch/ durch ... D. Erasmum von Roterodam im Latein wider besichtigt. ... -
Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten|| Histori beschreibers alle Bücher. Nämlich zwentzig|| von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| ... Zwey wieder Appionem Gra~mati=||cum/ ... Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft ... || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| ...
-
Von dem || Zenhenden. Ob vnd wie || mañ den zůgeben || pflichtig sey.|| Mit Sendtbrieff an das || Christlich heüflein im || Rinckgaw/ Men=||tzer Bistnmb.|| Durch D: Casparn Hedion.||
-
Stimulus Ad Virtutis Studium, Seu De Mortis meditatione Libellus
-
Histori des Burgundischen Kriegs, zwischen König Ludwigen inn Franckreich, dem XI diß namens, vnnd Hertzog Carle von Burgund, Schweitzern vnd den Teutschen verlauffen. Durch den Gestrengen Herren Philippsen von Comineis, Ritter, in Frantzösischer Sprach gantz artig vnd wol beschriben, Vnd newlich auß dem Latin durch D. Caspar Hedion verteutschet.
-
Histori von König Carle auß Franckreich, dem achten des namens, Und von dem Krieg zu Napels
-
Commemoratio Svccincta, Qvam Misere Dvx Henricvs Brvnsvicensis, qui se Iuniorem uocat, Gosslariensium & Brunsuicensium Respublicas adflixerit
-
Histori Ursprung und Ursach des Burgundischen Kriegs, so sich zwischen König Ludwigen inn Franckreich, dem XI diß Namens und H. Carle von Burgund, Schweitzern und den Teutschen verlauffen
Beschreibung des Neapolitanischen kriegs, und König Carle, ogbenannten König Ludwigs Sohn -
Historia Das ist, Gründliche Beschreibung allerley wichtiger namhafften Sachen vnnd Haendel, so sich bey Regierung der Großmaechtigsten vnd Durchlau͏̈chtigsten Fürsten und Herren, ... Ludwigen des Eylfften, Koenigs von Franckreich, Herren Carles Hertzogen zu Burgund vnd volgends Herren Carles des achten, auch Königs von Franckreich, vom 1464. biß auff das 1497. Jare ... in Franckreich, Engellande, in den Burgundischen oder Nider Teutschen Landen, vnd desgleichen in Italia von wegen des Koenigreichs Sicilia zu Neapolis, haben verlauffen und zugetragen
-
Locorvm Terræ Sanctæ Exactissima Descriptio
-
Itinerarivm Sacrae Scriptvrae. Hoc Est, Sanctae Terrae, Regionvmqve Finitimarvm Descriptio
... In Germania nunc primum in lucem edita -
[Summa der Vorstörunge Jerusalem ^<dt., ^hochdt.>] ^Die Historia der zerstörung der Stadt Jerusalem, aus dem Josepho, Egesippo und Josippo zu hauff gezogen. (Kaspar Hedio). Jtzt aber erst aus dem Sechsischen ins hochteutsch gebracht, durch M. Johannem Pomarium
-
Mannencher Ordnung menschlicher beywonung, Erschaffung der speiß, anfang der Stätt, allerley handthierung, außteylung der güter, Ursprung der Mintz, ...