Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Mechanismus der menschlichen Sprache Part 1
    Kommentierte Transliteration & Übertragung ins Englische von Fabian Brackhane, Richard Sproat & Jürgen Trouvain
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TUDpress, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Rüdiger (Herausgeber); Brackhane, Fabian (Herausgeber); Sproat, Richard (Herausgeber); Trouvain, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959081023; 3959081022
    Weitere Identifier:
    9783959081023
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; 87
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Edition; Kempelen; Phonetik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 407 Seiten in 2 Teilen, 10 Illustrationen
  2. Mechanismus der menschlichen Sprache Part 2
    Kommentierte Transliteration & Übertragung ins Englische von Fabian Brackhane, Richard Sproat & Jürgen Trouvain
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TUDpress, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Rüdiger (Herausgeber); Brackhane, Fabian (Herausgeber); Sproat, Richard (Herausgeber); Trouvain, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959081030; 3959081030
    Weitere Identifier:
    9783959081030
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; 88
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Edition; Kempelen; Phonetik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 625 Seiten in 2 Teilen, 17 Illustrationen
  3. Editing Kempelen’s "Mechanismus der Menschlichen Sprache": Experiences and findings
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sproat, Richard (Verfasser); Trouvain, Jürgen (Verfasser); Vainio, Martti (Herausgeber); Simko, Juraj (Herausgeber); Aulanko, Reijo (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; 83
    Schlagworte: Kempelen, Wolfgang von; Mechanismus der Menschlichen Sprache; Edition; Historische Phonetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: HSCR 2017 Proceedings of the Second International Workshop on the History of Speech Communication Research Helsinki, August 18-19, 2017. - Dresden : TUDpress, 2017., S. 16-24, ISBN 978-3-95908-097-2, Studientexte zur Sprachkommunikation ; 83

  4. A Polyglottal speech synthesis
    modifiactions for a replica of Kempelen's speaking machine
    Erschienen: 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: HSCR 2019; Dresden : TUDpress, 2019; (2019), Seite [69]-78; 137 Seiten

  5. Editing Kempelen's "Mechanismus der Menschlichen Sprache"
    experiences and findings
    Erschienen: 2017

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Sproat, Richard William (VerfasserIn); Trouvain, Jürgen (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: HSCR 2017; Dresden : TUDpress, 2017; (2017), Seite 16-24; 99 Seiten

  6. Kempelen's speaking machine
    experiences with replicas
    Erschienen: 2017

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Gósy, Mária (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: HSCR 2017; Dresden : TUDpress, 2017; (2017), Seite 25-34; 99 Seiten

  7. In memoriam Wolfgang von Kempelen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Inst. für Phonetik, Univ. des Saarlandes, Saarbrücken

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 6499-16.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 E 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brackhane, Fabian; Trouvain, Jürgen; Kempelen, Wolfgang von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 200 ; ER 200
    Schriftenreihe: Phonus ; Nr. 16
    Schlagworte: Kempelen, Wolfgang von;
    Umfang: VI, 166 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. Beitr. von und über W. von Kempelen. - 1 Beitr. in engl. Sprache

    Kommentierte und typografisch bearbeitete Ausgabe der V. Abtheilung: Von der Sprachmaschine aus Wolfgang von Kempelen k. k. wirklichen Hofraths Mechanismus der menschlichen Sprache, nebst der Beschreibung seiner sprechenden Maschine

    Die Sprechmaschine Wolfgang von Kempelens - von den Originalen bis zu den Nachbauten / Fabian Brackhane

    The relevance today of Wolfgang von Kempelen's "Speaking machine" / Jürgen Trouvain & Fabian Brackhane

  8. Kempelen vs. Kratzenstein
    researchers on speech synthesis in times of change
    Erschienen: 2015

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: HSCR 2015; Dresden : TUDpress, 2015; (2015), Seite [42]-49; 167 S.

  9. Der Mechanismus der menschlichen Sprache
    = The mechanism of human speech
    Erschienen: 2017-
    Verlag:  TUDpress, Dresden

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brackhane, Fabian (Array); Sproat, Richard (Array); Trouvain, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation
  10. Mechanismen der menschlichen Sprache
    Part 1
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TUDpress, Dresden

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1119:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Brackhane, Fabian (VerfasserIn); Sproat, Richard (Array); Trouvain, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959081023
    Übergeordneter Titel: Mechanismen der menschlichen Sprache - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; Band 87
    Umfang: CLXXI, 407 Seiten
  11. Mechanismus der menschlichen Sprache
    Part 1
    Erschienen: 2017
    Verlag:  TUDpress, Dresden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brackhane, Fabian (Array); Sproat, Richard William (Array)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783959081023; 3959081022
    Weitere Identifier:
    9783959081023
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Studientexte zur Sprachkommunikation ; Band 87
    Studientexte zur Sprachkommunikation
    Weitere Schlagworte: Edition; Kempelen; Phonetik
    Umfang: CLXXI, 407 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  12. In memoriam Wolfgang von Kempelen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Inst. für Phonetik, Univ. des Saarlandes, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2918-9245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 26418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 15228 (14/16.2008/11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/2362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4496-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AR/SAA 16
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00605:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EQ 4009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 9939 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brackhane, Fabian; Kempelen, Wolfgang von (GefeierteR); Trouvain, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 200
    Schriftenreihe: Phonus ; 16
    Schlagworte: Kempelen, Wolfgang von;
    Umfang: VI, 166 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. Beitr. von und über W. von Kempelen. - Literaturangaben

    Kommentierte und typografisch bearbeitete Ausgabe der V. Abtheilung: Von der Sprachmaschine aus Wolfgang von Kempelen k. k. wirklichen Hofraths Mechanismus der menschlichen Sprache, nebst der Beschreibung seiner sprechenden Maschine -- Die Sprechmaschine Wolfgang von Kempelens - von den Originalen bis zu den Nachbauten / Fabian Brackhane -- The relevance today of Wolfgang von Kempelen's "Speaking machine" / Jürgen Trouvain & Fabian Brackhane

  13. On the similarity of tones of the organ stop vox humana to human vowels
    Erschienen: 2015

    In mechanical speech synthesis from the 18th up to the 20th century, reed pipes were mainly used for the generation of the voice and the organ stop vox humana was central in this process. This has been described in different historical documents... mehr

     

    In mechanical speech synthesis from the 18th up to the 20th century, reed pipes were mainly used for the generation of the voice and the organ stop vox humana was central in this process. This has been described in different historical documents which report that the vox humana in some organs sounded like human vowels. In this study, tones of four different voces humanae were recorded to investigate their similarity to human vowels. The acoustical and perceptual analysis revealed that some, though not all, tones show a high similarity to selected vowels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Phonologie, Phonetik (414)
    Schlagworte: automatische Sprachproduktion; historische Phonetik; Artikulation
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. The relevance of today Wolfgang von Kempelen's speaking machine
    Erschienen: 2015

    Scientific interest in von Kempelen's 'speaking machine' stems mainly from a general interest in the history of science. This study, however, is devoted to the question of what relevance the 'speaking machine' has today. Apart for discussing why it... mehr

     

    Scientific interest in von Kempelen's 'speaking machine' stems mainly from a general interest in the history of science. This study, however, is devoted to the question of what relevance the 'speaking machine' has today. Apart for discussing why it fascinates researchers and non-researchers alike we describe the construction of a replica and its potential as an instrument for demonstration and for researching speech generation. ; Die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Kempelen'schen Sprechmaschine erfolgt zumeist aus wissenschaftshistorischen Motiven heraus. Der vorliegende Aufsatz widmet sich der Frage, welche Bedeutung der Sprechmaschine heutzutage zukommt. Neben möglichen Erklärungen, weswegen die Sprechmaschine auf Wissenschaftler wie Nicht-Wissenschaftler faszinierend wirkt, beschreiben wir den Einsatz von Nachbauten als Instrument zur Demonstration und auch zur Erforschung der Erzeugung von Sprachschall.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Phonologie, Phonetik (414)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; automatische Sprachproduktion; historische Phonetik; experimentelle Phonetik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Wolfgang von Kempelen’s speaking machine as an instrument for demonstration and research
    Erschienen: 2015

    Scientific interest in von Kempelen's 'speaking machine' stems mainly from a general interest in the history of science. This study, however, is devoted to the question of what relevance the 'speaking machine' has today. Apart for discussing why it... mehr

     

    Scientific interest in von Kempelen's 'speaking machine' stems mainly from a general interest in the history of science. This study, however, is devoted to the question of what relevance the 'speaking machine' has today. Apart for discussing why it fascinates researchers and non-researchers alike we describe the potential of replicas as an instrument for demonstration and for researching speech generation.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Phonologie, Phonetik (414)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; historische Phonetik; automatische Sprachproduktion
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. What makes 'mama' and 'papa' acceptable? Experiments with a replica of von Kempelen's speaking machine
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Straßbourg : INRIA

    The paper reports on experiments with acoustic recordings of a self-built replica of the historic speaking machine of Wolfgang von Kempelen. Several possibilities of the reed as the glottal excitation mechanism were tested. Perception tests with... mehr

     

    The paper reports on experiments with acoustic recordings of a self-built replica of the historic speaking machine of Wolfgang von Kempelen. Several possibilities of the reed as the glottal excitation mechanism were tested. Perception tests with naïve listeners revealed that the machinegenerated words 'mama' and 'papa' were partially recognised as an authentic child voice – as it was also the case in von Kempelen's demonstrations in the late 18th century.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Phonologie, Phonetik (414)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; automatische Sprachproduktion; historische Phonetik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  17. Perception tests with a replica of von Kempelen's speaking machine
  18. Kempelen vs. Kratzenstein - Researchers on speech synthesis in times of change
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dresden : TUDpress

    One was a distinguished natural scientist and engineer, the other a self-taught scientist and vilified as a conman: Christian Gottlieb Kratzenstein (1723–1795) and Wolfgang von Kempelen (1734–1804). Some of the former’s postula-tions on human... mehr

     

    One was a distinguished natural scientist and engineer, the other a self-taught scientist and vilified as a conman: Christian Gottlieb Kratzenstein (1723–1795) and Wolfgang von Kempelen (1734–1804). Some of the former’s postula-tions on human physiology and articulation of speech proved wrong in later years. Most of the latter’s theories are considered applicable even today. The perhaps most contrasting approaches to speech synthesis during the 18th century are linked to their names. There are many essential differences between their approaches which show that these two researchers were not only representatives of different schools of thought, but also representatives of two different scientific eras. A speculative and philosophical approach on the one hand versus an empirical and logical approach on the other hand. Both Kratzenstein and Kempelen published books on their research. But while the “Tentamen” [4] of the physician Kratzen-stein remains rather vague and imprecise in its descriptions of vowel production and synthesis, the “Mechanismus” [8] of the engineer Kempelen shows much more precision and correctness in almost every respect of human speech and lan-guage. The goal of this paper is to discuss the differences between these two con-temporaneous researchers on speech synthesis and to compare their theories with present-days findings.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; Kratzenstein; Christian Gottlieb; Historische Phonetik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Editing Kempelen’s "Mechanismus der Menschlichen Sprache": Experiences and findings
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dresden : TUDpress

    Wolfgang von Kempelen's book "The Mechanism of Human Speech" from 1791 is a famous milestone in the history of speech communication research. It has an enormous relevance for the phonetic sciences and it marks an important turning point for the... mehr

     

    Wolfgang von Kempelen's book "The Mechanism of Human Speech" from 1791 is a famous milestone in the history of speech communication research. It has an enormous relevance for the phonetic sciences and it marks an important turning point for the development of the (mechanical) speech synthesis. So far no English version of this work was available, which excludes many interested researchers. Access to the original versions in German and French is restricted for various reasons. For example the blackletter script of the German version is troublesome for most of today's readers. We report here on a new edition of Kempelen's book which unites a better readable German version and its English translation. It will now also be in a searchable electronic format and has been enriched with many commentaries, which aid in the understanding of details of the late 18th century that are little known or unknown to many researchers today.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; Mechanismus der Menschlichen Sprache; Edition; Historische Phonetik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  20. Kempelen’s speaking machine: Experiences with replicas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Dresden : TUDpress

    There are a number of recent replicas of Wolfgang von Kempelen's speaking machine. Although all of them are explicitly based on Kempelen's own description nearly none of them are identical in construction and sound. In this paper we want to... mehr

     

    There are a number of recent replicas of Wolfgang von Kempelen's speaking machine. Although all of them are explicitly based on Kempelen's own description nearly none of them are identical in construction and sound. In this paper we want to illustrate some of these differences and their reasons for five replicas built by ourselves.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sprechmaschine; Kempelen; Wolfgang von; Historische Phonetik; Replikat
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. A "polyglottal" speech synthesis - modifications for a replica of Kempelen's speaking machine
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Dresden : TUDpress

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kempelen; Wolfgang von; Sprechmaschine; automatische Sprachproduktion
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess