Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 453 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 453.
Sortieren
-
Liebe und Melancholie
-
Die narrative Aneignung des Fremden - Zur Literarisierung exotischer Welten im Roman des späten Mittelalters
-
Hermann Paul (1846-1921)
-
Behr, Hans-Joachim: Literatur als Machtlegitimation. Studien zur Funktion der deutschsprachigen Dichtung am böhmischen Königshof im 13. Jahrhundert
-
Lienert, Elizabeth: 'Frau Tugendreich'. Eine Prosaerzählung aus der Zeit Kaiser Maximilians I
-
Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Porträts
-
Lachgemeinschaften
kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit -
Interdisziplinarität und "Einheit" des Fachs
ein Plädoyer für die "Zerstreuung" in der Altgermanistik -
'Die Rechtssumme' Bruder Bertholds. Untersuchungen 1
-
Die 'Rechtssumme' Bruder Bertholds. Die handschriftliche Überlieferung;
eine deutsche Bearbeitung der 'Summa confessorum' des Johannes von Freiburg -
Das Subjekt und das Böse
rituelle Abwehr und Verrechtlichung des Teufels als Formen der Subjektkonstitution in der Literatur des Spätmittelalters -
Die getäuschten Blinden
Gelächter und Gewalt gegen Randgruppen in der Literatur des Mittelalters -
Überwältigung
"Eroberungssucht", Legitimation von Herrschaft und lineares Erzählen in Wirnts von Gravenberg "Wigalois" -
Gewaltmarkierungen
Formen persönlicher Identifikation durch Gewalt im Komischen und Antiken-Roman des Mittelalters -
Protestantismus und "episches Theater"
Jörg Wickrams biblisches Drama "Tobias" -
Die Gewalt des Narren
Rituale von Gewalt und Gewaltvermeidung in der Narrenkultur des späten Mittelalters -
Maria Magdalena und Judas Ischarioth
das Alsfelder Passionsspiel und die Erlauer Spiele als Experimentierfelder des Bösen und soziolkultureller Standars im Spätmittelalter -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg – Synoptische Edition der Fassungen B, A und C, 1, Einleitung, Buchstabenbereich A - B -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg – Synoptische Edition der Fassungen B, A und C, 2, Buchstabenbereich D - G -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg – Synoptische Edition der Fassungen B, A und C, 3, Buchstabenbereich H - P -
Die "Rechtssumme" Bruder Bertholds
eine deutsche abecedarische Bearbeitung der "Summa confessorum" des Johannes von Freiburg – Synoptische Edition der Fassungen B, A und C, 4, Buchstabenbereich R - Z -
Weltbilder
Ordnungen des Wissens und Strukturen der literarischen Sinnbildung -
Die Danielprophetie als Reflexionsmodus revolutionärer Phantasien im Spätmittelalter
-
Die Macht des Wortes
feudale Repräsentation und christl. Verkündigung im ma Legendenroman -
Höfische Literatur, Hofgesellschaft, höfische Lebensformen um 1200 [Rezension]