Ergebnisse für 118645854

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Avriferae Artis, Qvam Chemiam Vocant, Volvmen Secundum
    Qvod Continet Morieni Romani scripta de Re Metallica, atque de Occultæ summaq[ue] antiquorum Medicina, cum alijs authoribus, quos versa pagina indicat
    Autor*in:
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Perna, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.9 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morienus; Bernardus (Beiträger); Arnoldus (Beiträger); Bacon, Roger (Beiträger); Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Avriferae Artis, Qvam Chemiam Vocant, Volvmen Secundum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 468 [i.e. 568] S., [16] Bl., Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: aa-zz8, Aaa-Ooo8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. Apvd Petrvm Pernam ... M. D. LXXII.

  2. Avriferae Artis, Qvam Chemiam Vocant, Volvmen Secundum
    Qvod Continet Morieni Romani scripta de Re Metallica, atque de Occultæ summaq[ue] antiquorum Medicina, cum alijs authoribus, quos versa pagina indicat
    Autor*in:
    Erschienen: 1572
    Verlag:  Perna, Basileae

    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    E 8° 165.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 96746 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47808: 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Pd-3015(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.9 Phys.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morienus; Bernardus (Beiträger); Arnoldus (Beiträger); Bacon, Roger (Beiträger); Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Avriferae Artis, Qvam Chemiam Vocant, Volvmen Secundum - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 468 [i.e. 568] S., [16] Bl., Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: aa-zz8, Aaa-Ooo8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae. Apvd Petrvm Pernam ... M. D. LXXII.

  3. Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich
    I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nauman, [Hamburg] ; Pfeiffer, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 142.5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Artephius; Johannes; Arnoldus; Bernardus; Naumann, Johann; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287383K
    Schlagworte: Alchemie; ; Artephius; ; Bernardus;
    Umfang: 110 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuH 142.5 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ bey Michael Pfeiffern/ in Verlegung Joh. Naumans/ Buchh. 1659.

  4. Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein
    nemlich I. Artephii des uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garladii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitistrevis absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Naumann, [Hamburg] ; Pfeiffer, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1513
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1815
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Artephius; Johannes; Arnoldus; Bernardus; Naumann, Johann; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116249U
    Auflage/Ausgabe: und nun zum andern mahl zum Druck befodert
    Umfang: 110 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 00904/03

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ bey Michael Pfeiffern/ Jn Verlegung Joh. Naumans/ Buchh. 1682.