Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Bibliotheca Historica, Seu Plutarchi Chaeronei Vitarum Illustrium Virorum, Succincta, & iam diu desiderata Epitome, Magni Illius Operis succum & sanguinem, quasi in aureo Enchiridio Lectori exhibens
    Prefixa sunt singulorum vitis argutam & erudita Epigrammata tetrasticha, omnia circa uniscuiusq[ue] vitam, Res gestas, & obitum potissimum memorabilia eleganter iuxta, ac nervose experimentia
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Ammonius, Francofurti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    aufgest. IV 9 D b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1801.3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    68.9.44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vigelius, Artus; Ysenburgicus, Wolfgangus-Henricus comes (Widmungsempfänger); Ysenburgicus, Philippus-Ernestus comes (Widmungsempfänger); Ysenburgicus, Wilhelmus-Otto comes (Widmungsempfänger); Masan, Casparus Simon de (Widmungsempfänger); Hanaw, Albertus comes in (Widmungsempfänger); Stöverus, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Lotichius, I.P. (Beiträger); Rosabachius, Joannes Guilielmus (Beiträger); Oraeus, Henricus (Beiträger); B. S. (BeiträgerIn k.); Ammon, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248691H
    Umfang: [12] Bl., 964 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar 302.2 Hist. (1) (HAB Wolfenbüttel)

  2. Bibliotheca Historica, Seu Plvtarchi Chæronei Vitarum Illvstrivm Virorvm, Succincta, & iam diu desiderata Epitome, Magni Illivs Operis succum & sanguinem, quasi in aureo Enchiridio Lectori exhibens
    Prefixa sunt singulorum vitis arguta, & erudita Epigrammata tetrasticha, omnia circa uniscuiusq[ue] vitam, Res gestas, & obitum potissimum memorabilia eleganter iuxta, ac neruose experimentia
    Autor*in: Plutarchus
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Bezerrus, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vn 4796
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ct 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9522
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 309.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vigelius, Artus; Albertus Comes in Hanau Et Rieneck (Widmungsempfänger); Wolfgangus-Henricus Comes Ysenburgicus (Widmungsempfänger); Philippus-Ernestus Comes Ysenburgicus (Widmungsempfänger); Wilhelmus-Otto Comes Ysenburgicus (Widmungsempfänger); Masan, Casparus Simon de (Widmungsempfänger); Stöverus, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Plutarchus; Lotichius, I. P. (Beiträger); Rosabachius, Joannes Guilielmus (Beiträger); Oraeus, Henricus (Beiträger); B. S. (Beiträger, k.); Bezerrus, Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 964 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prostat Francofurti In Officina Gottfridi Bezerri

  3. Symposion Trimeron Sive Ant. Bonfini[i] De Virginitate & pudicitia coniugali Dialogi III.
    Nunc Primum Ex Bibliotheca Joan. Sambuci V.C. in lucem prolati. Libellum hunc tam ob facetiarum & historiarum varietatem iucundissimum, quam ob mutiplicem eruditionem utilissimum, emisse & legisse neminem poenitebit
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Unckelius, Francofurti ad Moenum ; Weissius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1009 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 577.37 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sambucus, Johannes; Verantius, Antonius (Widmungsempfänger); Lewenclaius, F. (Beiträger); B. S. (BeiträgerIn k.); Unckel, Johann Karl; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280216A
    Umfang: [8] Bl., 494, 6 S., [1] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Fonte, Bartolomeo: Opera exquisitissima

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 577.37 Quod. (2)

  4. Theatrum Machinarvm Novvm
    Exhibens Aqvarias, Alatas, Ivmentarias, Manuarias; Pedibus, Ac Ponderibus Versatiles, Plures, Et Diversas Molas ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Princeps, Coloniae Agrippinae

    Universitätsbibliothek Rostock
    LIId-10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 262
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmitz, Heinrich; Sommer, V. (Beitr.); B. S. (Beitr.); E. K. (Beitr.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 55 S., 154 Bl, 154 Ill. (Kupferst.), Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae, Sumptibus Pauli Principis, Technempolaei Noribergici. Anno M.DC.LXII

  5. Fasciculus Juris Publici Ex Labyrintho Canonico, Legali, Feudali Et S.R.I. Viridariis
    Primum anno 1663. collectus, Nunc ex novissimâ & accuratâ ipsius Authoris recognitione recusus, accessionibus recèns factis undiq[ue] locupletissimè instructus, & duplo adauctus, adjecto Indice rerum & verborum copiosissimo
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/If 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8776
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maximilianus Gandolphus Ex Comitibus De Khüenburg, Salisburgensis Metropolitanae Ecclesiae Archiepiscopus (WidmungsempfängerIn); Waibel, Bernardus (ZensorIn); May, Franciscus Matthias (ZensorIn); Wibmperger, Gregorius (ZensorIn); Blumblacher, Christophorus (ZensorIn); B. S. (Beiträger k.); P. S. (Beiträger k.); Cavriani, Maximilianus Carolus a (Beiträger); Cavriani, Joannes Aloysius a (Beiträger); Coroschitsh, Joannes Matthaeus (Beiträger); Hermes, Antonius (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 574 S., S. *575 - *585, S. 576 - 1058 [i.e. 1048], [26] Bl., [1] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und ThULB Jena

    Nach dem Austausch (siehe "Bericht an den Buchbinder" am Ende des Werkes) von S. 575/576 gegen die S. *575 - *585 wird die ursprüngliche Zählung (ohne Sternchen) ohne Korrektur als S. 576 fortgesetzt; nach S. 970 springt die Zählung auf S. 991. - Die Paginierung 1014 ist dreimal vorhanden, nämlich: auf der eigentlichen S. 1014, auf dem gef. Bl., hier kann es aber interpretiert werden als "zu S. 1014 gehörend" und S. 1015, die irrtümlich nochmals als 1014 paginiert ist

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Salisburgi, Sumptibus & Typis Joannis Baptistæ Mayr, Aulico-Academici Typographi & Bibliopolæ

    Gef. Bl. u.d.T.: Eygentlicher Abriß deß Reichstags Solennität so den (10.) (20.) Ianuarii Anno 1663. in Regenspurg auff dem gewöhnlichen grossen Rath-Hauß-Saale bey eröffneter Käyserlichen Proposition angestellet und gehalten worden

  6. Ultima Pietas Sacris Manibus Nobilissimae Matronae ... Dominae Sibyllae Catharinae, Natae Seiae, Viri ... Dni Andreae Guilielmi Agricolae, In Inclita Republica Patria Senatoris Gravissimi, Coniugis Amatissimae Sic desideratissimae
    Cum diuturnis morborum cruciatibus fracta Quod terrae reddi poterat redderet, Ipsis Exsequiarum solemnibus, X. Calend. Decembr. ann. M.DC.LXXXII. Persoluta ... a moerentibus Fautoribus, Cognatis, Amicis Ac Clientibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Dalnsteinerus, Ratisponae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3679 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Sibylla Catharina; Frenzelius, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Wider, Philipp Ehrnreich (BeiträgerIn); Gruberus, Erasmus (BeiträgerIn); Kerscherus, Jo. Jac. (BeiträgerIn); B. S. (BeiträgerIn); Tusco, Fridericus (BeiträgerIn); Lang, Matthias Sebast. (BeiträgerIn); Maemmingen, Paulus a (BeiträgerIn); Agricola, Christophorus Ludovicus (BeiträgerIn); Wonna, Georgius (BeiträgerIn); Balduinus, Gottlieb (BeiträgerIn); Agricola, Gottlieb (BeiträgerIn); G. L. P. (BeiträgerIn); Janus, Andreas (BeiträgerIn); Prükl, J. P. (BeiträgerIn); Zimmermann, Daniel (BeiträgerIn); Ursinus, Georgius Henricus (BeiträgerIn); Nierembergius, Nicolaus (BeiträgerIn); Donauer, Christoph Sigmund (BeiträgerIn); Agricola, Em. Guill. (BeiträgerIn); Stroelinus, Joh. Antonius (BeiträgerIn); Mülberger, Johann Joachim (BeiträgerIn); Donaverus, Virgilius Secundus (BeiträgerIn); Pürkl, Jo. Christophorus (BeiträgerIn); Alkhofer, Wolffg. Stephan (BeiträgerIn); Gerstel, Michael (BeiträgerIn); Wendler, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); A. H. R. M. L. (BeiträgerIn); Steininger, C. A. (BeiträgerIn); Thill, Johann Gottlieb (BeiträgerIn); Eckenberger, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Aeschinger, J. S. (BeiträgerIn); Sebaldt, Jonas Paulus (BeiträgerIn); J. L. P. (BeiträgerIn); Agricola, Georgius Andreas (BeiträgerIn); Dalnsteiner, Paul
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:084987E
    Umfang: [26] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: 6.A.787,angeb.1

    Enth.: Die bereits den Augen entwichene Sonne/ Und Dahero sich kläglich zur Erden neigende Sonnenwende Oder Sonnenbluhme ... vorgestellet von Johann Gottlieb Thill ... ; Serius Missa

  7. Fasciculus Iuris Publici Ex Sac. Rom. Imp. Viridariis Collectus
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Mayr, Salisburgi

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245159 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guidobaldus Ex Comitibus De Thun (Widmungsempfänger); Waibel, Bernardus (Zensor); May, Franciscus Matthias (Zensor); B. S. (BeiträgerIn k.); P. S. (BeiträgerIn k.); Cavriani, Maximilianus Carolus a (Beiträger); Cavriani, Joannes Aloysius a (Beiträger); Coroschitsh, Joannes Matthaeus (Beiträger); Mayr, Johann Baptist
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:625788Z
    Umfang: [9] Bl., 736 S., [1] gef. Bl., S. 737 - 747 [i.e. 751], [16] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 J.publ.g. 575

    Gef. Bl. u.d.T.: Eygentlicher Abriß deß Reichstags Solennität so den (10.) (20.) Ianuarii Anno 1663 in Regenspurg auff dem gewöhnlichen grossen Rath-Hauß-Saale bey eröffneter Käyserlichen Proposition angestellet und gehalten worden