Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zwei Ave Maria Giov. Arcadelt und Franz Liszt
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1873]
    Verlag:  Kahnt, Leipzig ; Garbrecht

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arcadelt, Jacob; Dubez, Peter; Karl Alexander (Widmungsempfänger); Liszt, Franz
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Transcriptionen für die Harfe$hvon Peter Dubez K.K. Hofharfenspieler
    Umfang: 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 25 Ngr

    Enth. Widmung: Seiner Königlichen Hoheit den Grossherzog zu Sachsen Carl Alexander ... gewidmet. Peter Dubez K.K. Hofharfenspieler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, C.F. Kahnt. Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Hofmusikalienhändler. Lith. Anst. v. F. W. Garbrecht in Leipzig.

  2. Zwei Ave Maria Giov. Arcadelt und Franz Liszt
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1873]
    Verlag:  Kahnt, Leipzig ; Garbrecht

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Liszt-Museum: 288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arcadelt, Jacob; Dubez, Peter; Karl Alexander (Widmungsempfänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Transcriptionen für die Harfe$hvon Peter Dubez K.K. Hofharfenspieler
    Umfang: 14 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 25 Ngr

    Enth. Widmung: Seiner Königlichen Hoheit den Grossherzog zu Sachsen Carl Alexander ... gewidmet. Peter Dubez K.K. Hofharfenspieler

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, C.F. Kahnt. Fürstl. Schwarzb. Sondersh. Hofmusikalienhändler. Lith. Anst. v. F. W. Garbrecht in Leipzig.