Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 870 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 870.
Sortieren
-
Figurae bibliorum
-
M. Acci[i] Plauti Comoediae XX. Superstites
Additi sunt Indices Rerum & Verborum locupletißimi: qui linguae Latinae & doctae Antiquitatis quidam Thesauri fuerint ... -
Das Buch der Beispiele der alten Weisen
-
Das Buch der Beispiele der alten Weisen
-
Clementina
-
Buch der Beispiele der alten Weisen
-
Das Buch der Weisshait der alten Weisen
[die Fabeln dieses Buches wie die Holzschnitte sind dem 1483 in der Offizin Leonhard Holls in Ulm gedruckten "Buch der Beispiele der alten Weisen" entnommen] -
La Foi Des Catoliques sur les Articles controversés des Principales Communions, professée publiquement du R.P. Norbert, Capucin de Lorraine, pour détruire les fausses accusations contre son ortodoxie dans sa Doctrine, où il fait voir en même tems que celles qu'on porte contre l'Eglise Catolique, proviennent du peu de connoissance qu'on a du fond de ses Principes, & de l'esprit de ses Pratiques
Extraite Du Livre II. De L'Histoire Qu'Il Fait De Sa Vie -
Clementiniaru[m] materia cum capituloru[m] et titulorum numero
Clarissimus ex apostillis quis[que] titulus redditur ... -
Wahrhafte Copey eines Aufmunterungs- und Anmahnungs-Schreibens, welches der ... Papst an eine bekandten Lutherischen Hertzog umb zu der Römisch-Catholis. Religion überzugehen, eigenhändig abgefertigt, ... Aus d. Latein. ins Teutsche übers
-
Epistolae Salmanticensis Academiae quibus diffusum ubique per summum nefas, rumorem, de repudiata ab eadem Universitate constitutione Unigenitus S.S. Domini nostri Clementis 11. ...
excusae per Eugenium Antonium Garciam anno 1716 -
P. Ovidii Na||sonis Fastorvm Libri|| Diligenti Emen||datione.|| Typis impresse aptissimisq[ue] figuris or||nate co[m]mentatoribus Antonio Con||sta[n]tio Fanensi: Paulo Marso pisci||nate viris clarissimis additis qui||busda[m] versibus q[ui] deera[n]t in aliis|| codicibus insup[er] grecis chara||cteribus vbi deera[n]t in aliis|| impressio[n]ibus: appositis|| reb[us] notabilib[us] q[ui]bus||da[m] in margi[n]e vna cu[m]|| Tabula in ordi[n]e al||phabeti: q[uae] nullo i[n]|| alio codice im||pressa repe||ries
-
Betrachtungen über die Sr. glücklich regierenden päpstl. Heiligkeit, Clemens dem XIII. von denen P.P. Jesuiten überreichte Bitt-Schrift.
In einem Schreiben an einen Freund in Rom vorgetragen. -
Officium Hebdomadæ Sanctæ Secundum Missale Et Breviarium Romanum
-
Annotationes evangelicae in S.R. Clementis XI. P.R. Constitutionem damnantem Novum Testamentum cum notis moralibus Paschasii Quesnelli, ex oratorio Berulliano presbyteri Parisini, rev. senis, Romae VIII septembr. MDCCXIII. datam
-
Biblia sacra vulgatae editionis.
Sixti V. Pont. M. jußu recognita, et Clementis VIII. auctoritate edita. -
Biblia Sacra
Vulgatæ Editionis. : Nach der Uralten und in Latein gemeinen, auch von der _Römisch-Catholischen Kirch bewährten Übersetzung = Bibel Oder Heilige Schrifft, Deß Alten und neuen Testaments -
De Sententiis Qvas De Gratia Doctrinae Tvlervnt Jansenivs, Qvesnellivs Et Clemens XI.
-
Pontificum Romanorum a S. Clemente I. usque ad S. Leonem M. Epistolae genuinae et quae ad eos scriptae sunt quotquot hactenus reperiri hotuerunt ...
-
Sententia Sanctissimi Domini Nostri Clementis Papæ XII. Lata, Et Publicata Die 9. mensis Maii anni 1733. In Causa Card. Nicol. Coscia.
= Sententz Des Allerheiligsten Vaters Pabst Clementis XII. gesprochen und publiciret den 9. May 1733. in Sachen Den Cardinal Nicolaum Coscia betreffend -
Epistola Prima S. Clementis Episcopi Romani Ad Corinthios
-
Aufrichtiges Send-Schreiben, welches von allen redlich-gesinneten Römisch-Catholischen, Dem, am 11ten Julii 1730. neu-erwehlten Römischen Pabst, Clementi XII. zugeschicket worden, Welches bißhero im Manuscripto verblieben, numehro aber der Wahrheit liebenden Welt, und sonderlich allen wohl gesinneten Catholiquen zur Erbauung mitgetheilet wird
-
Opera omnia. 2. ex. Romana fideliter repitita. Acc. Vita Clementis XI.
-
Des Pabsts Clemens XI. berühmte Bulle, welche von dem Worte Unigenitus, womit sie anfängt die Bulle Unigenitus pflegt genannt zu werden, nebst einer kurzen historischen Einl. in die Streitigkeiten, welche in Frankreich darüber entstanden sind.
-
Bref, De N. S. P. Le Pape A M. Le M. Daun