Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2001 bis 2025 von 84366.
Sortieren
-
"Das Leiden definieren"
Spiel-Räume und Sprach-Spiele in Ilse Aichingers 'Die größere Hoffnung' -
"Das beschädigte Bild von sich selbst"
die Suche nach Identität in Hilde Domins Roman 'Das zweite Paradies' (1968) -
"Das Trauma der Auschwitzer Wochen in ein Versmaß stülpen" oder: Gedichte als Exorzismus
Ruth Klügers 'weiter leben' -
Erinnern und erfinden
DDR-Autorinnen und "jüdische Identität"; (Hedda Zinner, Monika Maron, Barbara Honigmann) -
Flaschenpost
vom "Eigenleben" jüdischer Erinnerungsarchive -
Die Überwindung der Sprachlosigkeit
Befunde und Antworten in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur -
Theorieballett
ein Gespräch mit Rüdiger Safranski über Theodor W. Adorno -
Kluges in der Zirkuskuppel: kunstvoll
ein Portrait des Schriftstellers, Multimedia-Genies und diesjährigen Büchner-Preisträgers Alexander Kluge -
Zu sich selbst gekommen
-
"Ich kann niemand mehr leiden"
-
"Vater, Gottvater, Landesvater"
Vaterfiguren bei Robert Musil und Joseph Roth -
Hofmannsthals 'Der Tod des Tizian' als intermedial orientiertes Netzwerk
-
Poetik der Medialisierung im Ästhetizismus (Hofmannsthal und Babits)
-
Überall und nirgendwo
Kulturvermittler als hybride Akteure im dritten Raum -
Was ist das "Ins Heu gehen"?
Ansätze zur Übersetzungspolitik in der deutschsprachigen Presse der Doppelmonarchie -
Das teuflische Früchtchen und die widerliche Gans
wer ist wer in Kafkas Erzählung 'Das Urteil'? -
Konstruierte Autorenrollen
Erich Kästner zwischen Moral und Unterhaltung -
Liebe, Seitensprünge oder die Anpassung an die Gesellschaftsnorm
Thesen zu Günter de Bruyns 'Buridans Esel' -
Schockerfahrung ist nicht erzählbar
zum Problem des Luftkriegs in der Literatur -
In uns wie Musik und Gesang
ein Plädoyer für die Lyrik und das gelegentliche Auswendiglernen von Gedichten -
Timm, Uwe: Am Beispiel meines Bruders [Rezension]
-
'Im Westen nichts Neues'
Facetten eines nuancenreichen Themas für den Deutschunterricht -
Morgenstern, Christian: Werke und Briefe [Rezension]
-
Weltende auf Korsika
-
The world as K. saw it