Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs
    aus der Berleburger Handschrift
    Autor*in: Guillaume
    Erschienen: 1915
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß GUI 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Guillaume; Bömer, Aloys (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 25
    Umfang: XX, 328 S., III Taf., Ill.
  2. Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs
    nach der Kölner Handschrift
    Autor*in: Guillaume
    Erschienen: 1926
    Verlag:  Schroeder, Bonn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß GUI 38/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Guillaume; Meijboom, Adriann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 9880
    Schriftenreihe: Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde ; 10
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Guillaume de Déguileville (1295-1360): Le pèlerinage de la vie humaine
    Umfang: 34, 388 S.
  3. Ferguut
    ridderroman uit den fabelkring van de ronde tafel
    Autor*in: Guillaume
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Nathan, Utrecht

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    42/1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Visscher, Lodewijk Gerard (Herausgeber)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 292 Seiten