Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Schnell, Rüdiger: Frauendiskurs, Männerdiskurs, Ehediskurs. Textsorten und Geschlechterkonzepte in Mittelalter und Früher Neuzeit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feistner, Edith: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 128 1999
    Schlagworte: Review
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  2. Legende, Märchen, Legendenmärchen - Zur Interdependenz von Gattungspragmatik und Gattungsmischung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feistner, Edith: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 130 2001
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  3. Vom Kampf gegen das 'Andere'. Pruzzen, Litauer und Mongolen in lateinischen und deutschen Texten des Mittelalters

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feistner, Edith: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 132 2003
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  4. Deutsche Fragmente in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feistner, Edith: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 135 2006
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Philology ; Germanistik

  5. Ein Regensburger Neufund zum 'Buch von den Sechs Namen des Fronleichnams' des Mönchs von Heilsbronn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Feistner, Edith: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 140 2011
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  6. Hierarchie und Liebe: zuht-Rituale in der mittelhochdeutschen Heldenepik, im höfischen Roman und in der Maerendichtung
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Zivilisation; Liebe; Misogynie
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Legende, Märchen, Legendenmärchen
    zur Interdependenz von Gattungspragmatik und Gattungsmischung
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 130, 2001, H. 3, S. 253-269
    Schlagworte: Märchen
  8. Mittelalter-Germanistik in Schule und Universität
    Leistungspotenzial und Ziele eines Faches
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Karg, Ina; Thim-Mabrey, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899712749; 9783899712742
    Weitere Identifier:
    9783899712742
    RVK Klassifikation: GB 2610 ; GB 3060 ; GB 2968 ; GB 2910 ; GB 2974 ; GE 7080 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Altgermanistik; Deutschunterricht; Studiengang; Evaluation
    Umfang: 247 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - 238

  9. Ausbildung korporativer Identität im Deutschen Orden
    zum Verhältnis zwischen Bibelepik und Ordenschronistik ; Werkstattbericht

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Neecke, Michael; Vollmann-Profe, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutschsprachige Literatur des Mittelalters im östlichen Europa; Heidelberg : Winter, 2006; 2006, S. 57-74; X, 567 S.
    Schlagworte: Deutschordensdichtung; Bibelepik; Chronik
  10. Übersetzen im Mittelalter - Übersetzen aus dem Mittelalter
    Impulse zur Wiederentdeckung eines Gebiets sprach- und literaturwissenschaftlicher Kooperation
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaften im Kontakt; Tübingen : Narr, 2007; 2007, S. 3-17; XI, 559 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Literatur; Übersetzung
  11. Hat der Mittelalter-Boom die Universitäten erreicht?
    Empirische Studie zu Vorstellungen vom Mittelalter und Erwartungen von der Mittelalter-Forschung bei Gymnasiasten, Germanistik-Studierenden und ausgebildeten Germanisten in Regensburg
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft; Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft; Wiesbaden : Reichert, 1981-; 15, 2005, S. 117-128; 22 cm
    Schlagworte: Altgermanistik
  12. Fragmente des Tristanromans in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg
    wieder entdeckt für die Forschung
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bibliotheksforum Bayern; München : Bibliotheksverbund, 1973-; 33, 2005, H. 3, S. 279-287; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant
  13. Rosemarie Deist, Gender and power [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 127, 2005, H. 3, S. 498-502; 23 cm
  14. Andreas Krass, Geschriebene Kleider [Rezension]
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 137, 2008, H. 3, S. 390-395
  15. Krieg im Visier
    Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Neecke, Michael; Vollmann-Profe, Gisela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151147; 3484151145
    Weitere Identifier:
    9783484151147
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; GF 6717
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 114
    Schlagworte: Deutsch; Bibelepik; Chronistik; Krieg <Motiv>; Identitätsentwicklung
    Umfang: IX, 274 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 268

  16. Mittelalter-Germanistik in Schule und Universität
    Leistungspotenzial und Ziele eines Faches
    Erschienen: 2006
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Karg, Ina; Thim-Mabrey, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3899712749; 9783899712742
    Weitere Identifier:
    9783899712742
    RVK Klassifikation: GB 2113 ; GB 2610 ; GB 3060 ; GB 2968 ; GB 2910 ; GB 2974 ; GE 7080 ; GE 8051
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Altgermanistik; Deutschunterricht; Studiengang; Evaluation
    Umfang: 247 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Ottes "Eraclius" vor dem Hintergrund der französischen Quelle
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874527050
    RVK Klassifikation: GF 3860 ; GF 3863
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 470
    Weitere Schlagworte: Otte: Eraclius; Gautier d'Arras (1135-1189): Eracle; Otte
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1985

  18. Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3882268212
    RVK Klassifikation: GE 8600
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; 20
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Legende; Typologie; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 411 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1993

  19. Horst Brunner ...: Dulce bellum inexpertis [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen; Berlin : E. Schmidt, 1846-; 156(241), 2004, H. 2, S. 365-368
  20. Zur Semantik des Individuums in der Beichtliteratur des Hoch- und Spätmittelalters
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 115, 1996, H. 1, S. 1/17; 23 cm
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Beichte
  21. Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3882268212
    RVK Klassifikation: BO 1820 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Wissensliteratur im Mittelalter ; 20
    Schlagworte: Legende; Frühneuhochdeutsch; Typologie; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 411 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1993

  22. Hierarchie und Liebe: zuht-Rituale in der mittelhochdeutschen Heldenepik, im höfischen Roman und in der Maerendichtung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Regensburg, Regensburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feistner, Edith (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebe; Märe; Heldenepos; Roman
    Weitere Schlagworte: Mittelalter, Literatur, Zivilisation, Liebe, Misogynie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Universität Regensburg, Magisterarbeit, 2002

  23. Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit
    interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feistner, Edith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643131720
    DDC Klassifikation: Mathematik (510); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters ; Band 1
    Schlagworte: Rechenbuch; Textaufgabe
    Umfang: IX, 504 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  24. Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit
    interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lit, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feistner, Edith (Herausgeber); Holl, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643131720
    RVK Klassifikation: NS 3105 ; GE 8602 ; NZ 29473
    Schriftenreihe: Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters ; Band 1
    Schlagworte: Textaufgabe; Rechenbuch
    Umfang: IX, 504 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, 155. Band (2015), Seite 364-366 (Heinrich Wanderwitz); Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes, Band 7 (2016), Seite 87-88 (Rainer Gebhardt)

  25. Krieg im Visier
    Bibelepik und Chronistik im Deutschen Orden als Modell korporativer Identitätsbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feistner, Edith (Sonstige); Neecke, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484151147; 9783110944990; 9783111816265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6551 ; GE 8600 ; NM 8250
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 114
    Schlagworte: Bibelepik; Identitätsentwicklung; Chronistik; Krieg <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 274 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Edith Feistner und Michael Neecke, Universität Regensburg; Gisela Vollmann-Profe, Katholische Universität, Eichstätt

    Main description: Against the background of the recent revival of interest evinced by Germanic studies in the medieval Order of German Knights, this study sets out to cast light on the various insights to be gained from an examination of the literature produced in the framework of this Order. The approach proceeds from the Biblical foundations of corporate identity within the brotherhood, as set out in its rules and statutes. As a result, it is in a position to relate the interpretation of the two central literary genres favored by the Order – chronicles and Biblical epics – more closely to one another than has been the case so far, drawing on selected case studies for the purpose

    Main description: Im Rahmen des gegenwärtig auch auf germanistischer Seite wieder wachsenden Interesses am mittelalterlichen Deutschen Orden versteht sich die Studie als Beitrag zur Erhellung des facettenreichen Erkenntnispotenzials, das die Literatur im Deutschen Orden in sich trägt. Die Studie geht von der biblischen Fundierung des Selbstverständnisses aus, wie es in den Deutschordensregeln und -statuten formuliert wird, und bezieht deshalb anhand exemplarischer Fallstudien die beiden wesentlichen Werkgruppen der Literatur im Deutschen Orden, Chronistik und Bibelepik, interpretatorisch enger aufeinander als bisher üblich

    Review text: "Die Studie besticht durch die Konsequenz ihres kulturhistorischen Ansatzes und ihre argumentative Stimmigkeit"Christoph Fasbender in: Germanistik 3-4/2008 "Foremost, the [authors] have shown that this interesting field of research is far from being fully developed. The a. have provided us with an important new stepping stone from where we can advance our work of scholarly research."R. J. Stapel in: Scriptorium - Bulletin Codicologique 2/2008