Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Soon
-
Christian Tobias Damm, ehemaligen Rektors des Cöllnischen Gymnasiums zu Berlin, Götter-Lehre und Fabel-Geschichte der alten Griechischen und Römischen Welt ; Mit 16 sauber gestochenen Kupfern von Henne
-
Des Römischen Consuls, Cajus Plinius Cäcilius Secundus, Lobrede auf den Kayser Trajanus
-
Des Neuen Testamentes Unsers Herrn Jesu Christi, ... Theil
-
De Reditu suo libri duo
-
Novum lexicon Graecum etymologicum et reale, cui pro basi substratae sunt concordantiae et elucidationes Homericae et Pindaricae cum indice universali alphabetic
-
Neue Apologie des Buchstaben h Oder: Ausserordentliche Betrachtungen über die Orthographie der Deutschen
-
Einleitung in die Götter-Lehre und Fabel-Geschichte der alten Griechischen und Römischen Welt
nebst einem Anh. und ... neuen Kupfern -
Christ. Tobias Damms Pythische, Nemeische und Isthmische Sieges-Lieder
-
Einleitung in die Götter-Lehre und Fabel-Geschichte der ältesten Griechischen und Römischen Welt
Nebst einem Anhange und nöthigen Kupfern -
Des Maximus Tyrius philosophische Reden
-
Versuch einer prosaischen Uebersetzung der griechischen Lieder des Pindar
-
Die Olympischen Sieges-Lieder
-
Die Pythischen Sieges-Lieder
-
Des Homerus Werke
-
Einleitung in die Götter-Lehre und Fabel-Geschichte der ältesten Griechischen und Römischen Welt
Nebst einem Anhange und nöthigen Kupfern -
Christ. Tobias Damms Pythische, Nemeische und Isthmische Sieges-Lieder
aus dem Griechischen des Pindars übersetzt, und mit Anmerkungen versehen -
Gesammte Briefe des alten Römischen Fürsten Cicero An Unterschiedene Staats- und Vertraute Personen
-
Die heilige Schrift des Neuen Testamentes gegen den Unglauben
besonders gegen die Dammischen Auslegungen gerettet -
Das Leben des Weiland berühmten Rectors an dem Gymnasio zum grauen Kloster in Berlin, Johann Leonhard Frisch
nebst beygefügten Stand- und Lob-Reden, auch einigen Trauer-Gedichten -
Mein Bruder Benjamin
Geschichte eines leichten Lebens -
Itinerarium Beniamini Tudelensis, in quo res memorabiles, quas ante quadringentos annos totum ferè terrarum orbem notatis itineribus dimensus vel ipse vidit vel à fide dignis suæ ætatis hominibus accepit, breviter atque dilucidè describuntur
-
Rachis im Kloster
Ein Schauspiel in drey Handlungen, welches den 20sten April 1759 allhier in dem Gymnasio zu Köln an der Spree soll aufgeführet werden -
Die heilige Schrift des Neuen Testamentes gegen den Unglauben
besonders gegen die Dammischen Auslegungen gerettet – Erster Theil -
Des Neuen Testamentes Unsers Herrn Jesu Christi, Erster Theil
der die vier Evangelisten in sich enthält.